triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Brett Sutton (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28868)

Hafu 22.12.2015 17:48

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1191311)
hier noch ein interessanter Erfahrungsbericht zu Brett Sutton:

Brett Sutton

Ich selbst finde die Ansätze für das Training äußerst interessant.

Ist wohl eher ein Erfahrungsbericht, von Jörg Schneider über eine Trainingswoche bei Robbie Haywood.;)


Die Trainingsansätze, die ich im verlinkten Text (und in etlichen anderen Texten, die über Brett Sutton existieren) gelesen habe entsprechen im Kern dem, was fast jeder moderne Trainer im Triathlon praktiziert.

Dass man in erster Linie die aeroben Systeme für Triathlon trainieren muss ist doch eine absolute Binsenweisheit, ebenso dass das Schwimmen wichtig ist und zwar nicht nur, um schnell zu schwimmen, sondern vor allem auch, um nicht Zuviel Reserven in der Auftaktdisziplin zu verbraten und die drei Haupt-Geschwindigeitsbereiche gibt es auch in der klassischen Trainingslehre (GA1, GA1/2, GA2), nur heißen sie da halt anders.

Die vorgestellten Trainingseinheiten sind durchaus nicht ungewöhnlich: Warum soll man nicht auch mal "nur" für eine Stunde aufs Rad steigen? Ich hab' auch desöfteren erschöpfende Radeinheiten, die nur eine halbe Stunde dauern.

Einzelne Einheiten kann man ohnehin kaum neu erfinden; was halt einen guten Trainer ausmacht ist das Finden der richtigen Mischung und die entsprechende auf die Belastungsverträglichkeit des Athleten abgestimmte Individualisierung.

Pippi 28.12.2015 00:46

http://trisutto.com/reverse-periodisation/

LidlRacer 10.03.2016 09:52

Bob Babbit hat mal wieder ein sehr interessantes Interview mit Sutton geführt:
http://www.babbittville.com/babbittv...rett-sutton-2/

Andi85 10.03.2016 17:49

Zitat:

Die Trainingsansätze, die ich im verlinkten Text (und in etlichen anderen Texten, die über Brett Sutton existieren) gelesen habe entsprechen im Kern dem, was fast jeder moderne Trainer im Triathlon praktiziert.
Ich habe den Iron Distanz Plan von Trisutto und natürlich erfindet "er" Triathlontraining nicht neu.
Die Anzahl der Einheiten sowie deren Länge und Intensität sind aber durchaus anders als bei den meisten anderen. (Trainer/ Pläne)

mfg Andi

Hafu 10.03.2016 18:07

Zitat:

Zitat von Andi85 (Beitrag 1209741)
Ich habe den Iron Distanz Plan von Trisutto und natürlich erfindet "er" Triathlontraining nicht neu.
Die Anzahl der Einheiten sowie deren Länge und Intensität sind aber durchaus anders als bei den meisten anderen. (Trainer/ Pläne)

mfg Andi

Erzähl mal die wichtigsten Unterschiede aus deiner Sicht.

Anzahl, Länge und Intensität richtet sich doch üblicherweise nach dem Zeitbudget, das der Sportler neben Arbeit und Familie zur Verfügung hat und der individuellen Belastungsverträglichkeit. Ist das bei den von Sutton vermarkteten Plänen anders?

Andi85 10.03.2016 19:10

Aus meiner Sicht tendenziell (unter der Woche) eher kürzere Einheiten, dafür aber fast jeden Tag min. zwei.
Dafür gibtes kaum lockere Einheiten unter der Woche sondern Intervalle aller Art, KA, Tempoläufe/ fahrten, etc..

Zitat:

Anzahl, Länge und Intensität richtet sich doch üblicherweise nach dem Zeitbudget, das der Sportler neben Arbeit und Familie zur Verfügung hat und der individuellen Belastungsverträglichkeit. Ist das bei den von Sutton vermarkteten Plänen anders?
Kann wohl kaum anders sein. Warum sollte jemand plotzlich mehr Zeit oder eine höhere Belastungsverträglichkeit haben wenn er nach Sutton trainiert.
Natürlich kann man nur nach seinen eigenen Möglichkeiten trainieren, der Plan hilft allerdings (hoffentlich) aus der zur verfügung stehenden Zeit das Beste zu mache.

Mfg Andi

langsamläufer 10.03.2016 19:53

Beispiele ?
 
Kannst Du mal Beispiele benennen ?

Pippi 10.04.2016 23:23

https://www.youtube.com/watch?v=OXhFL0VJmec

Vortrag von Brett Sutton.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.