triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzierung der Flaschen am Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28847)

Kiwi03 04.07.2013 13:36

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 921823)
Das war jetzt nur mittelnett. Höchstens.

alleine darüber liessen sich ganze Foren mit Unterhaltung füllen.. :Lachen2:

HobbyStudent 04.07.2013 13:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 921808)
Ich frage mich manchmal, was mit Jungs los ist, die in Topform einen 30er Schnitt auf ebener Strecke fahren. Das fährt mein Rad praktisch von alleine, da muss ich kaum treten.

Ich hab kein langsames Material, trotzdem muss ich für 30 km/h schon etwas Zug auf die Kette geben :-/

Wolfgang L. 04.07.2013 13:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 921894)
Viel zu breit. Ich müsst mal messen, aber bei mir sind die Auflieger und Armschalen schon ziemlich dicht beieinander.

siehe hier:
http://www.photo.pebe-sport.de/bilde...07-193246.html

hier sieht man es noch besser, wenn man au den "100% Ausschnitt" klickt.
http://www.photo.pebe-sport.de/bilde...70-195403.html

man sieht das unbequem aus.

Zitat:

Zitat von andrek (Beitrag 921895)
..Ich habe mal gehört, so lange die Arme nicht breiter sind als das Becken ist es Aerodynamisch egal wie weit die Arme auseinander sind?
Aber jeder wie er es am bequemsten findet :)

ja so habe ich es auch mal gelesen. (wo doch gleich nur? Hier im Forum oder war es sogar der Film mit Fritz Buchstaller, oder ein Test der Tour. Sorry fällt mir nicht mehr ein.)



Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 921921)
Ich hab kein langsames Material, trotzdem muss ich für 30 km/h schon etwas Zug auf die Kette geben :-/

Ich auch, aber Arne hat die Geheimwaffe Haferkekse.

Diese U-Boot Flasche würde ich mir nie kaufen. Sieht aus wie ein Dildo ans Rad geschnallt.

HobbyStudent 04.07.2013 13:57

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 921924)
Diese U-Boot Flasche würde ich mir nie kaufen. Sieht aus wie ein Dildo ans Rad geschnallt.

:Lachanfall:

captain hook 04.07.2013 14:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 921924)
man sieht das unbequem aus.



ja so habe ich es auch mal gelesen. (wo doch gleich nur? Hier im Forum oder war es sogar der Film mit Fritz Buchstaller, oder ein Test der Tour. Sorry fällt mir nicht mehr ein.)





Ich auch, aber Arne hat die Geheimwaffe Haferkekse.

Diese U-Boot Flasche würde ich mir nie kaufen. Sieht aus wie ein Dildo ans Rad geschnallt.

Es ist für mich total bequem. Keine Ahnung warum, aber es passt mir wie angegossen. Fahr aber "gezwungenermaßen" auch schon immer so, da der Sytace Stratos und die Profile CX Auflieger garkeine weitere Position zulassen. Und seit dem ja quasi alle guten Zeitfahrer auf extrem schmal umgestellt haben (siehe z.B. Wiggins) sah ich keine Veranlassung das zu ändern.

Wolfgang L. 04.07.2013 14:34

nee lass nur wie es ist.

Ich hab meine Extensions weiter ausseinander gemacht weil ich dann besser Luft bekomme.

Manchmal nehme ich beim Fahren die Ellenbogen zusammen. Da hab ich dann das Gefühl mir klemmt es die Lunge zu.

Für die Aerodynamik glaube ich ist es egal. Zumindest vergrössert sich die Siluette oder die Querschnittsfläche nicht solange nix über die Hüften hinausgeht.

captain hook 04.07.2013 14:42

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 921941)
nee lass nur wie es ist.

Ich hab meine Extensions weiter ausseinander gemacht weil ich dann besser Luft bekomme.

Manchmal nehme ich beim Fahren die Ellenbogen zusammen. Da hab ich dann das Gefühl mir klemmt es die Lunge zu.

Für die Aerodynamik glaube ich ist es egal. Zumindest vergrössert sich die Siluette oder die Querschnittsfläche nicht solange nix über die Hüften hinausgeht.

Hat zwar nix mit dem Flaschenthema zu tun, aber grade das Bild von Wiggins zeigt meiner Meinung nach den Aerovorteil einer engen Position.

Vielleicht würde eine breite Haltung nicht die Stirnfläche vergrößern, aber auch eine gleichgroße Stirnfläche kann mehr oder weniger aerodynamisch geformt sein. Und würde der die Arme weiter auseinander nehmen, würde Wind durch die geöffnete Position meiner Meinung nach direkt auf einen aerodynamisch sehr ungünstigen Bereich treffen, der dann offen wäre wie ein Scheunentor. So ist die Front ziemlich geschlossen.

Maris 04.07.2013 15:02

BTW: Hat jemand ´ne Idee, welcher "Hinter-dem-Sattel"-Flaschenhalter hinter einen ISM Adamo-Sattel passt?
Der geht ja ziemlich weit nach hinten. Außerdem ist die "Fahrradaufhängung" für die Wechselzone hinten am Sattel, weil der Sattel ja nur eine kurze Stummelnase besitzt. Wie habt Ihr das gelöst mit dem ISM-Sattel?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.