triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Faris al Sultan - Offener Brief (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=287)

sebBo 09.12.2006 11:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 6073)
(...)

hab mich schon gefragt, wann du wieder auftauchst ;-)

schoen mal wieder was von dir zu hoeren

DragAttack 09.12.2006 17:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 6062)
Oder beim Wettbewerbsrecht:
Zitat:

Das Wettbewerbsrecht im weit verstandenen Sinne dient der Regulierung des Wettbewerbs zwischen den Marktteilnehmern und hat als Endziel den freien Leistungswettbewerb ... Das Schutzgut des Wettbewerbsrechts ist der Wettbewerb.

In die Richtung hatte ich heute die Gedanken auch schon schweifen lassen. Jedoch ohne Juristen der weiß, was tatsächlich drinn steht nicht mehr als wilde Spekulation.

Gruß Torsten

drullse 10.12.2006 01:26

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 6040)
Der Brief ist erst mal nicht schlecht, mir gefällt auch der aggressive Stil.

Aber:

1. So hart das klingt, aber ob Faris nicht gedopt ist, weiß man damit auch nicht.

2. Effektiver von ihm wäre z. B. Veranstaltern damit zu drohen, Wettkämpfe zu boykottieren, an denen rehabilitierte Doper starten.

Wie gesagt, was er tut, ist oberflächlich betrachtet, sehr gut. Bloß ich kenne KEINEN Sportler, der für Doping ist. Warum braucht man dann also so ein Gesetz.
Ich bin der Meinung wenn die sauberen Sportler WIRKLICH gegen Dopingsünder vorgehen wollen, schaffen sie dass auch ohne fremde Hilfe.

Genauso denke ich übrigends über die Fans und Zuschauer. Auch die haben die Macht den Sport Dopingfrei zu bekommen.

Das ist evtl. mit persönliche Einschnitten verbunden. Und das geht nun wirklich nicht. Da sollen sich gefälligst andere (der Staat) drum kümmern.
Also läuft alles mal wieder auf die Wahrung der Scheinheiligkeit hinaus. Und zur Zeit ist es ja gerade "in" gegen Doping zu sein.

Sorry Faris. Ich schätze deine Art und deine Leistung und wünsche mir, dass du ein Vorbild bist. Aber der Brief reicht nicht aus!!

Ja, volle Zustimmung. Und genauso volle Zustimmung zu dem was HaFu geschrieben hat.

Das meinte ich mit Aktionismus. Klar ist der Brief gut und auch wichtig, aber ein echter Hebel isses leider nicht.

FuXX 10.12.2006 14:45

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 6044)
Tja... wär schon klar, wie das ausginge.

Ach ja: bei wie vielen Rennen ist Beke eigentlich nun gestartet und hat positive Proben abgeliefert? Nein, keine weiteren Fragen.

Woher willst du wissen wie oft das der Fall war?

FuXX

PS: Es ist übrigens ziemlich schade, dass Italien das Antidopinggestz wieder abschafft (oder schon hat) - andererseits wurde es wohl eh nie wirklich rigoros angewandt. "Der Basso ist zu wichtig, den können wir nicht einfach ersetzen." *argh*

drullse 10.12.2006 19:50

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 6121)
"Der Basso ist zu wichtig, den können wir nicht einfach ersetzen." *argh*

http://www.rad-net.de/index.php?newsid=10643

Die können das Gesetz ruhig lassen...

:Cheese:

outergate 11.12.2006 13:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 6073)
Natürlich wird er mit dem Brief Herrn Bach nicht von der Notwendigkeit eines Antidopinggesetzes überzeugen (dazu denkt dieser viel zu sehr an seine internatiionale IOC-Karriere), aber zum Glück ist für ein solches Gesetz ja nicht der DOSB, sondern die Bundesregierung zuständig und deshalb ist es wichtig, die öffentliche Meinung in Richtung Antidopinggesetz zu sensibilisieren, damit Herr Schäuble, der zuletzt zu einem solchen Gesetz tendiert hatte, nicht noch wankelmütig wird.

die lage stellt sich derzeit leider so dar, daß herr schäuble ein antidopinggesetz nicht weiter forcieren wird - und das obwohl der haushaltsausschuß des bundestages finanziellen druck ausübt. die papiere, die dazu in den fraktionen kursieren, sind da desillusionierend. am mittwoch wird darüber entschieden.
bach bleibt natürlich stur, schäuble wird ihm kein bein stellen, ein anti-doping-gesetz wird es nicht geben. es wäre ein wunder, wenn sich da in den kommenden zwei tagen noch etwas tun würde.

drullse 11.12.2006 14:23

Ich treff den Schäuble regelmässig, wenn ich radfahre, denn er ist hier oft mit dem Handbike unterwegs. Vielleicht spreche ich ihn mal darauf an. Bisher war immer nur ein kurzer Gruss oder Smalltalk übers Wetter...

meggele 11.12.2006 15:11

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 6211)
bach bleibt natürlich stur, schäuble wird ihm kein bein stellen, ein anti-doping-gesetz wird es nicht geben. es wäre ein wunder, wenn sich da in den kommenden zwei tagen noch etwas tun würde.

Yo. Aber wie sollte es auch anders werden? Bach stammt aus den verdopten Strukturen, ist/fühlt sich für Deutschlands Medaillenausbeute verantwortlich und möchte IOC-Präsident werden. Schäuble hat die Sache schon vor 20 Jahren erkannt, als er angeregt hat, zugunsten Deutschlands Medaillenchancen doch bitte Sportler dopingtechnisch zu unterstützen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.