![]() |
Durch den kürzeren Vorbau wird das Kurvenverhalten deutlich unruhiger. Hab bei meinem RR den Vrobau verkürzt von 120 auf 100 und das macht schon einen ordentlich unterschied. Wenns gerade ist aber total egal!
|
Zitat:
am TT kannst du locker bis auf 65mm runtergehen, das ist unproblematisch, weil durch den Auflieger viel Gewicht auf dem Vorderrad liegt u. ein TT auch nicht besonders wendig sein muss, ich fahre einen 70mm Vorbau. Ob es jetzt für dich optimal ist gleich 6cm kürzer zu sitzen kann ich nicht sagen, da macht Versuch kluch... vg Heiko |
Bevor du dir was neues kaufst, vielleicht erstmal mit gebrauchten testen? Hast doch sicher Radkumpels bei dir um die Ecke die ein paar Vorbauten rumliegen haben?
Wenn nicht: Ich hätt 6cm und 10cm hier rumliegen, könnte ich dir zum testen schicken. |
Zitat:
Die "geringeren" Mehrkosten beim lokalen Händler sollte die größere Testmöglichkeit allemal ausgleichen |
Zitat:
@Carlos: Ob es sich lohnt ein Teil, dass nun nicht so teuer ist, durch die Gegend zu verschicken? Hast du eine Ahnung was der Versand kostet? Einen Zehner? Aber fall mein local dealer sich verweigert komme ich vielleicht darauf zurück. |
Zitat:
|
Zitat:
mit einem 130-er Vorbau hat's mich schon mehrmals "gelegt", als ich mit vollem Gewicht auf dem Aufleger in eine Mulde im Asphalt gerumpelt bin. Das wirkte wie eine Feder... In dieser Beziehung leifert ein kürzerer Vorbau mehr Steifigkeit und also auch Stabilität. |
Zitat:
"Normaler" Radladen hat normal auch viel vorrätig. Zumindest wenn neue Räder verkauft werden und dann Vorbauten ja immer ein veränderbares Thema seien sollten wenn das Rad bei Übergabe eingestellt wird ähnlich wie es beim Sattel seien sollte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.