triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   So oder so? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2839)

Oli.F. 21.02.2008 11:18

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 71174)
aber eins ist mir nun klar... ich werde heute mal hier mal ein Blog starten damit das echt Chaosfreier läuft *grins*

prima *daumen hoch* :)

roadrunner 21.02.2008 11:26

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 71172)
das ist komplett neu: intervalle im marathonrenntempo???????
häh?
bei 42*1km vlt. noch sinnvoll.....;-))
im ernst: intervalle werden immer schneller gelaufen (egal ob 1000, 2000, oder 3000-er).

Im Steffny Plan werden 2 von 7 Intervall einheiten Schneller gelaufen , die kurzen 1000er , die ab 2000 IM MARATHON TEMPO und das steht sogar davor !!!

Jörrrch 21.02.2008 11:57

Blog ist eröffnet schaut hier....

fitnesstom 21.02.2008 13:38

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 71179)
Im Steffny Plan werden 2 von 7 Intervall einheiten Schneller gelaufen , die kurzen 1000er , die ab 2000 IM MARATHON TEMPO und das steht sogar davor !!!

wieder was gelernt was ich nicht umsetzen werde...

Thorsten 21.02.2008 22:27

Bei Greif werden die 2000er der letzten 10 (Erholungs-)Tage im Marathon-Renntempo gelaufen, um (ohne auf die Uhr zu gucken) ein letztes Gefühl für das im Rennen zu laufende Tempo zu bekommen. Alles andere geht schneller als MR. Was soll einen ehrlich gesagt an ca. 4-6 mal 2000 m plus Pausen in einem Tempo, dass du im Rennen 42 km ohne Pausen laufen willst, fordern und einen Trainingsreiz darstellen?

fitnesstom 21.02.2008 22:48

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 71452)
Bei Greif werden die 2000er der letzten 10 (Erholungs-)Tage im Marathon-Renntempo gelaufen, um (ohne auf die Uhr zu gucken) ein letztes Gefühl für das im Rennen zu laufende Tempo zu bekommen. Alles andere geht schneller als MR. Was soll einen ehrlich gesagt an ca. 4-6 mal 2000 m plus Pausen in einem Tempo, dass du im Rennen 42 km ohne Pausen laufen willst, fordern und einen Trainingsreiz darstellen?

danke.
so siehts nämlich aus.

Flow 21.02.2008 23:19

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 71452)
Was soll einen ehrlich gesagt an ca. 4-6 mal 2000 m plus Pausen in einem Tempo, dass du im Rennen 42 km ohne Pausen laufen willst, fordern und einen Trainingsreiz darstellen?

Hmm ... vielleicht wenn man sie unter gehöriger Vorbelastung läuft ... :Gruebeln:

... oder wenn's noch Monate bis zum Marathon sind, man sich langsam steigert, von 2000'ern über 4000'er bis zum TDL im WK-Tempo ... :Gruebeln:


Einen Marathon-Plan exakt einhalten wollen und zusätzlich, quasi "heimlich" noch Rad und Schwimmen "nicht vernachlässigend" trainieren ist aber auch sone Idee für sich ... :-((

Jörrrch 21.02.2008 23:40

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 71474)
Hmm ... vielleicht wenn man sie unter gehöriger Vorbelastung läuft ... :Gruebeln:

... oder wenn's noch Monate bis zum Marathon sind, man sich langsam steigert, von 2000'ern über 4000'er bis zum TDL im WK-Tempo ... :Gruebeln:


Einen Marathon-Plan exakt einhalten wollen und zusätzlich, quasi "heimlich" noch Rad und Schwimmen "nicht vernachlässigend" trainieren ist aber auch sone Idee für sich ... :-((

Ja das ist es und das will ich ja mal versuchen. Siehe mein BLOG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.