![]() |
Zitat:
Guru Dynamic Bike Fit Demonstration at Interbike 2012 Habe aber keine Ahnung, ob / wie sich die Vorgehensweise von Deinem Retül-Typ unterscheidet. |
Zitat:
Instrumente hätten wir ja: Guru Dynamic Bike Fit Unit, Retül-Messsystem... Nur blöderweise beschränkt sich das Know-How meines Eindrucks nach auf ein paar A4-Blätter mit diversen Winkelangaben (für TT, RR, MTB), die an die Wand gepickt sind :Cheese: . Ich werde mal schauen, dass ich einen Follow-up Termin bekomme; dann weiß ich zumindest, ob ich mit den Winkeln halbwegs im empfehlenswerten Bereich bin (wobei da mein Gefühl eh schon recht gut ist). |
Ich hab mir das Video jetzt nicht gänzlich angesehen. Denke mal die werden wissen was sie tun.
ABER: Wenn du zu einem Fitter gehst, erkundige dich erst ob die auch deine Beweglichkeit in die ganze Einstellung miteinbeziehen. Den sonst ist das ganze für die Katz:Huhu: Extrem wichtig dabei ist, wie gross bzw. klein dein Winkel zwischen angewinkeltem Oberschenkel zum Oberkörper ist. Kannst dir folgendes Vorstellen: Du liegst aufm Rücken, dann hebst du dein Bein mit gebeugtem Knie, das andere lässt du locker liegen, dann wird geschaut bei welchem Winkel sich dein Becken hebt. Es gibt einen Punkt wo sich das Becken eben deutlich hebt. Das ist das Maximum. Das muss dann halt auf das Bike übertragen werden, nebst der Geschichte mit dem Knielotposition. Gehst du mit dem Winkel kleiner, sprich du machst die Überhöhung grösser wird dein Becken beim Treten wiegen. Gut, das hat jetzt nur wenig mit dem Knie zu tun, aber das sind dann halt die Leute bei denen es aussieht als wäre deren Sattel zu hoch weil eben ihr Becken "wackelt" :bussi: Wollte eigentlich nur sagen, dass eben die Beweglichkeit auch miteinbezogen werden muss. Der Fitter der das nicht tut hat meiner Meinung nach keine Ahnung. Wenn schon Geld ausgeben, dann für sachkundige Fitter... übrigens, Post Nr24 würde ich auch so als korrekt verstehen. |
Zitat:
Ich habe hier in Barcelona jedenfalls keinen wirklich guten Fitter finden können. Den Typ, zu dem ich gegangen bin, kenne ich halt aus der Radgruppe und er ist freundlich und entgegenkommend (man kann zum Nachbessern der Position vorbeischauen, verschiedene Sättel ausprobieren...), aber viel mehr als die Basics weiß er nicht, kommt mir vor; insbesondere wenn es dann um spezielle Anforderungen (bei mir: hügeliger Duathlon) geht und nicht um ne Standard-RR-Vermessung. |
Zitat:
vielleicht wäre ein Video von auf der Rolle von der Seite hilfreich. Sollte mit recht wenig Aufwand machbar sein. Wenn dort nichts Gravierendes auffällt, sind es meiner Meinung nach nur geringe Probleme, oder ebeb ggf. hardware mässige Probleme, wie bei mir ... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.