triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Notebook für CAD-Anwendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28063)

maifelder 07.05.2013 21:50

Frei von Deinen Wünschen, günstiger wäre:
Google mal nach den Herstellernummern:
LY560EA#ABD
LY566EA#ABD


Sind halt ohne SSD und mit weniger RAM.

radlrob 07.05.2013 22:03

Das geht aber fix hier, Respekt.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 899877)
Bei HP komme ich auf 2500Euro netto Händler-EK.

Uff!

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 899879)
Frei von Deinen Wünschen, günstiger wäre:
Google mal nach den Herstellernummern:
LY560EA#ABD
LY566EA#ABD

Danke, schaue ich mir an.

Stefan 07.05.2013 22:25

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 899879)
Sind halt ohne SSD und mit weniger RAM.

Kann ja beides bei Bedarf nachgerüstet werden und muss dann nicht original von HP sein.

radlrob 07.05.2013 22:32

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 899891)
Kann ja beides bei Bedarf nachgerüstet werden und muss dann nicht original von HP sein.

Ach so? So weit hatte ich jetzt gar nicht gedacht, aber das wäre natürlich prima.

Es ist tatsächlich irgendwie, wie das erste Rennrad zu kaufen.

Edit:
LY560EA#ABD scheint wie für mich gemacht:
Das HP EliteBook 8770w erfüllt strenge militärische Standards (MIL-STD-810G) in Bezug auf Stürzen, Vibrationen, Erschütterungen, Verschmutzungen, hohe Temperaturen, starke Temperaturwechsel und Höhen.

Stefan 07.05.2013 22:46

Zitat:

Zitat von radlrob (Beitrag 899892)
Ach so? So weit hatte ich jetzt gar nicht gedacht, aber das wäre natürlich prima.

Es ist tatsächlich irgendwie, wie das erste Rennrad zu kaufen.

Zu den EliteBooks findest Du auf der HP Homepage Benutzerhandbücher. Dort wird Schritt für Schritt erklärt, wie Du RAM oder HD............ tauschst.

Ich würde die alte HD behalten und wenn es mal zu einem Garantiefall kommt, diese Platte wieder einbauen. Damit vermeidest Du auch, dass Du einen Virus oder ein kaputtes Windows für einen Hardwarefehler hälst (Du hast ja dann die HD um zu testen, ob das Gerät damit noch ohne Probleme läuft).

loriot 07.05.2013 23:16

Einen Laptop mit 2500 Euro für den Anwendungsfall? Sorry, aber was für eine FEM soll das denn werden, bei einem Lehrgang.

Das sind ja Hardwarevorschläge für komplexe Gußsimulationen und Strömungsberechnungen.

Würde mich sehr stark wundern, wenn da mehr als das hier notwendig ist:
http://www.cyberport.de/dell-vostro-...-2P5_1688.html

Luxusvariante:
http://www.cyberport.de/samsung-note...-6GE_1688.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.