triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Knarzen im Bereich Tretlager (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28006)

la_gune 03.05.2013 10:08

Bin gestern nicht mehr dazu gekommen, den Fehler zu suchen.
Das Radl steht dreckig im Keller und darf so nicht in die Werkstatt im 3. Stock...

Laufräder sind Cosmic Carbon mit original Mavic Schnellspanner (die Dinger nerven übrigens auch kolossal, denn die Hebel klapper die ganze Zeit bauartbedingt :Nee: ).
Die Sattelstütze (Alu) ist mit Montagepaste montiert. Die Sattelstützenschelle ist vom Coparni, die hab ich mit ca 5-6Nm angezogen. Das sich der Rahmen etwas verzieht ist mir schon klar, aber würde mich echt wundern, wenn es die Sattelstütze ist. Ich finde man kann das schon recht gut zuordnen woher das kommt.

Ich werde mal zusehen, dass ich heute Abend dazu komme, den Fehler zu suchen.

herbz 03.05.2013 10:16

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 898273)
.... Ich finde man kann das schon recht gut zuordnen woher das kommt.
...

Das bedeutet noch lang nix. So ein Rahmen kann die Geräusche ziemlich gut übertragen und verstärken.

Ein Knacksen ausn Tretlagerbereich muss daher nicht unbedingt im Tretlagerbereich entstehen!

Bei der Fehlersuche also nicht nur auf diesen Bereich konzentriern! :Huhu:

la_gune 03.05.2013 10:58

Nee, wenn, dann wird alles noch mal gecheckt.

Shangri-La 03.05.2013 11:02

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 898273)
Die Sattelstütze (Alu) ist mit Montagepaste montiert. Die Sattelstützenschelle ist vom Coparni, die hab ich mit ca 5-6Nm angezogen. Das sich der Rahmen etwas verzieht ist mir schon klar, aber würde mich echt wundern, wenn es die Sattelstütze ist. Ich finde man kann das schon recht gut zuordnen woher das kommt.

Mach mal die Montagepaste von der Sattelstütze weg und bau sie probehalber ohne Fett und sehr sauber ein und schraube sie gut fest. Bei meinem Litespeed geht nur ne Thomson Sattelstütze fettfrei eingebaut, ansonsten knackt und knarzt es wie sau. Der Hammer war so eine Montagepaste zum Erhöhen der Reibung. Danach dachte ich beim Fahren, dass das Rad gleich auseinander bricht!

neolino 03.05.2013 11:15

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 898278)
Das bedeutet noch lang nix. So ein Rahmen kann die Geräusche ziemlich gut übertragen und verstärken.

Ein Knacksen ausn Tretlagerbereich muss daher nicht unbedingt im Tretlagerbereich entstehen!

Bei der Fehlersuche also nicht nur auf diesen Bereich konzentriern! :Huhu:

+1

Ich hatte vor ca. 1 Jahr das gleiche Problem mit meinem Rad. Ich hätte schwören können, dass die Geräusche vom Tretlager kommen. Am Ende war es die Sattelstütze .... :Nee:

drullse 03.05.2013 11:37

Zitat:

Zitat von neolino (Beitrag 898319)
+1

Ich hatte vor ca. 1 Jahr das gleiche Problem mit meinem Rad. Ich hätte schwören können, dass die Geräusche vom Tretlager kommen. Am Ende war es die Sattelstütze .... :Nee:

Das kann gar nicht sein, weil

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 898045)
... meine Sattelstütze ist nicht im Bereich des Tretlagers montiert und im Wiegetritt und beim Anfahren sitze ich auch eher selten. :Cheese:

:Huhu:

SCNR

sybenwurz 03.05.2013 13:05

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 898278)
Ein Knacksen ausn Tretlagerbereich muss daher nicht unbedingt im Tretlagerbereich entstehen!

Ich hatte schon 'Probleme', wo n Kollege auf die Kurbel getreten ist und ich am Tretlager das Spiel zu spüren meinte, welches das Knacken verursachte.
Dann wars aber doch 'nur' das Schaltauge...

maifelder 03.05.2013 13:12

Beim hellen Knackgeräusch wurde ich damals stutzig und siehe da, ein Riß im Tretlagerbereich.

Es gibt nix schlimmeres für Fahrer und Mitfahrer als knarzende Fahrräder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.