Der beste Kommentar (in dem Thread auf oe24.at, die ja jetzt das thema wieder auf die Tagesordnung gebracht haben) zu der anonymen Liste stammt aus Schweden und steht damit nicht automatisch unter dem Verdacht der Befangenheit:
"Gast: (16.02.2008 12:41)
Xander Sweden
I don't belive this list. I don't suspect the Germans at all. They are always good, look instead at the athlets from Ukraine and Belarus that are so much better during the World Champinship, than they usually are!"
Vorherrschendes Merkmal von blutdopenden Athleten sind nunmal gigantische Formschwankungen im Saisonverlauf. Man denke nur mal an Ullrich, wie der jedes Jahr aufs neue 4-5 wochen vor der Tour noch hoffnungslos hinterher gurkte und dann jedes Jahr aufs Neue pünktlich zunm Tourprolog plötzlich seine Form fand.
Die meisten der auf der Liste genannten deutschen Biathleten sind läuferisch die ganze Saison über vorne mit dabei. Insbesondere bei Andrea Henkel, immerhin letztes Jahr Weltcup-Gesamtsiegerin passt die Leistungsentwicklung überhaupt nicht zu den in den Raum gestellten Vorwürfen.
Natürlich würde ich für keinen der genannten Athleten wirklich die Hände ins Feuer legen, aber festzuhalten ist doch, dass die Faktenlage immer noch dieselbe dünne ist wie vor 4 Wochen
|