triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bremse tauschen: wie geht das? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27848)

Hafu 17.04.2013 15:42

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 893961)
...Zum Preis: Höchstwahrscheinlich hat der Händler keine einzelnen Bremsen da, müsste diese bestellen und das geht nur als Set (dito Campa) und was will der Händler nur mit einer HR auf Halde? Also wenn, dann auch gleich die hintere Bremse mit tauschen lassen, was dann insgesamt billiger wird.
...

Die SRAM passt beim DA1 nicht als Hinterradbremse, da deren Schenkel zu lang sind und die Kurbel sonst schleifen würde.

(aber man kann sich die HR-Bremse natürlich trotzdem mitgeben lassen und bei ebay verkloppen oder an ein anderes Rad hinbauen)

Neoprenmiteingriff 17.04.2013 15:43

@Skunk:
Das Thema mit den verbauten Bremsen ist folgender:

Es gibt an der VR Bremse keine richtig gute Möglichkeite diese auszurichten bzw die einzelnen Schenkel entsprechend der Felge einzustellen. Ich habe die firecrest und die sind halt was breiter. Nach mailing mit Andi Böcherer bin ich auf diese Idee gekommen. Er fährt vorne eine Dura Ace und drunter die verbaute Bremse. Unter dem Tretlager passt auch leider keine andere hin und hier ist es die Pest die Bremsbeläge zu tauschen und anzupassen wenn man zwischen den Laufrädern wechseln will.

Zu dem Thema Preis: ich unterstütze gerne den lokalen Händler vor Ort und kann mich auch in seine Haut versetzen was das Thema Miete, Lohn, Sozial etc angeht aber teilweise fällt mir nichts mehr ein. Meine Meinung eben. Ich werde versuchen einen Pauschalpreis zu realisieren....vielleicht hat man so eine win-win Situation.

sybenwurz 17.04.2013 16:10

WENN es wirklich mit Andübeln, Zug neu klemmen und mittig ausrichten getan ist, wird sich das mit Sicherheit nicht bei 42Öre abspielen.
Ich kenne den Stundenverrechnungssatz deines Händlers nicht, aber ich würde dir ca. 12Teuro abknöpfen, wenn, wie gesagt wenn es mit den paar Handgriffen getan ist.
Das entspricht 2,5AW aka Viertelstunde und steht so auch in der AW-Liste (glaub ich).
Wenn du mich, vielleicht noch am Telefon, danach fragst, würde ich aber auch vorsichtshalber '200Taler' in den Mund nehmen, ohne die Aufgabenstellung direkt vor mir zu sehen.
Lieber sag ich teurer an und kassier dann weniger als umgekehrt;- das ist nämlich einfacher zu begründen (bzw. meist gar nicht notwendig)...:Cheese:
In diesem Sinne wärs durchaus auch sinnvoll, dir den Preis direkt von deinem Händler aufschlüsseln zu lassen, denn der kann dir besser als das beste Forum der Welt seine Kalkulation erläutern...;)

Skunkworks 17.04.2013 16:51

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 893967)
Wie heißt die Ebene über der Metaebene... :Gruebeln: ...oder ist das einfach OT? ;)

Gruß
N. :Huhu:

Es macht eigentlich immer Sinn nach dem eigentlichen Grund zu fragen warum was gewechselt werden soll. Danach sollte dann die Lösung ausgerichtet werden.
Siehe die Antwort von N. weiter unten.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 893971)
Die SRAM passt beim DA1 nicht als Hinterradbremse, da deren Schenkel zu lang sind und die Kurbel sonst schleifen würde.

(aber man kann sich die HR-Bremse natürlich trotzdem mitgeben lassen und bei ebay verkloppen oder an ein anderes Rad hinbauen)

Kommt wieder auf die Kurbel an aber stimmt schon. da ist nedd viel Platz. K.A. wie es mit ner Campa ausschaut, da hätt ich noch eine HR... rumfliegen.

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 893972)
@Skunk:
Das Thema mit den verbauten Bremsen ist folgender:

Es gibt an der VR Bremse keine richtig gute Möglichkeite diese auszurichten bzw die einzelnen Schenkel entsprechend der Felge einzustellen. Ich habe die firecrest und die sind halt was breiter. Nach mailing mit Andi Böcherer bin ich auf diese Idee gekommen. Er fährt vorne eine Dura Ace und drunter die verbaute Bremse. Unter dem Tretlager passt auch leider keine andere hin und hier ist es die Pest die Bremsbeläge zu tauschen und anzupassen wenn man zwischen den Laufrädern wechseln will.

(...)

Kenn die Firecrest nicht. Sind da die Flanken nicht mehr parallel? also wie bei den 101ern?

Wie gesagt, ich hätte noch eine Campa Cetaur, die recht schmal ist. Vielleicht passt die ja?

/S.

LidlRacer 17.04.2013 16:53

@Neoprenmiteingriff
Du hast leider nicht meine (indirekte) Frage beantwortet, wie die bisherige Bremse aussieht, und damit, ob es mit einem einfachen Bremstausch getan ist, oder ob womöglich der Zug zu kurz ist.

Ein gutes Bild würde da wahrscheinlich mehr sagen als 1000 Worte.


Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 893816)
Bautenzug

Und das verursacht mir ähnliche körperliche Schmerzen als stünde ich unter einstürzenden Neubauten und würde anschließend vom Zug überfahren.

Es heißt Bowdenzug, hieß schon immer Bowdenzug und wird hoffentlich auch nach der nächsten Rechtschreibreform immer noch Bowdenzug heißen.

Skunkworks 17.04.2013 17:15

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 894001)
@Neoprenmiteingriff
Du hast leider nicht meine (indirekte) Frage beantwortet, wie die bisherige Bremse aussieht, und damit, ob es mit einem einfachen Bremstausch getan ist, oder ob womöglich der Zug zu kurz ist.

Ein gutes Bild würde da wahrscheinlich mehr sagen als 1000 Worte.

Die vorhandene Bremse hat m.W. keine Kugelgelenkdistanstücke zwischen Hebelarm und Belag. Die neue Red Bremse hat zudem einen Weitenversteller, wie Shimpanso. Damit kann man dann unterschiedliche Felgenbreiten besser unterstützen (nur wenn eine Felge eben nicht mehr parallele Flanken hat geht das nicht mehr).

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 894001)
Und das verursacht mir ähnliche körperliche Schmerzen als stünde ich unter einstürzenden Neubauten und würde anschließend vom Zug überfahren.

Es heißt Bowdenzug, hieß schon immer Bowdenzug und wird hoffentlich auch nach der nächsten Rechtschreibreform immer noch Bowdenzug heißen.

Darauf habe ich gewartet, auch wenn die Schmerzen nahezu unerträglich waren!
In Sachsen gibt es immerhin Bauden, wie die www.sachsenbaude.de

Superpimpf 17.04.2013 17:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 894001)
Es heißt Bowdenzug, hieß schon immer Bowdenzug und wird hoffentlich auch nach der nächsten Rechtschreibreform immer noch Bowdenzug heißen.

Oha, ist mir in der schnelle gar nicht aufgefallen. Wie peinlich :(

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 894009)
auch wenn die Schmerzen nahezu unerträglich waren!
In Sachsen gibt es immerhin Bauden

:Huhu:

MatthiasR 17.04.2013 23:52

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 893806)
Die kannst du doch selber montieren, einfach mit dem Imbusschlüssel die alte Bremse demontieren und die neue Bremse montieren.... WO ist das Problem?

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 894001)
Und das verursacht mir ähnliche körperliche Schmerzen als stünde ich unter einstürzenden Neubauten und würde anschließend vom Zug überfahren.

Das ging mir gleich bei der ersten Antwort so, siehe oben :(

Gruß Matthias (Inbus)

PS: Ggfs. muss auch noch geklärt werden, ob alte und neue Bremse die selbe 'Übersetzung' (oder wie ist der Fachausdruck?) haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.