triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Gewichtzunahme allein durch Stress? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27787)

bentus 14.04.2013 00:06

Hallo,

Entwarnung, heute morgen waren es 72,5 kg auf der Waage. Auch noch viel, aber das passt schon eher.

Gruß

Scotti 14.04.2013 13:25

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 892367)
Wobei man damit ja das rausbekommt bei einer Studie was letztlich erwartet wird. Einfach zu behauten Dicke betrügen mehr beim Aufschreiben, halte ich schon für bedenklich und nicht gerade wissenschaftlich, auch wenns vielleicht letztlich stimmt.

Ich krieg also immer raus schon vonm Design der Studie, dass Dicke dick sind weil sie mehr essen. Da kann ich mit die Sudie auch sparen. Das ist eine Allerweltsweisheit

MfG
Matthias

Danke für den Beitrag!

Jede Zeit hat ihre eigenen Astrologen.

Heute zählt diese Spezies halt Kalorien, faselt (wie immer) was von "wissenschaftlich", verkündet ihre Ergebnisse und beeindrukt die Unwissenden.
Was nicht zur Theorie passt wird "korrigiert", umgedeutet und angepasst. Danach wird es als Beweis für die Theorie verwendet.


Ein Beispiel zeigt, was vom Thema "Energiebilanz" beim Menschen zu halten ist:
Nimm zu deiner normalen Nahrungsmenge täglich zusätzlich weitere Kalorien auf. Und zwar in Form von Rizinusöl. 100ml täglich könnten dich vom Glauben an diese Art der Astrologie befreien.

Sie werden dich aber nicht von dem Glauben befreien, weil der Astrologe jetzt ganz selbstverständlich Korrekturfaktoren aus der Schublade zieht.
Mal ne ernsthafte Frage: Wie affig ist es einen Korrekturfaktor bemühen zu müssen, der 100% Ergebnisänderung zur Folge haben kann?


ein paar unsortierte Gedanken:

- Der physikalische Begriff des Brennwerts ist die (gesamte) abgegebene Wärmemenge eines Stoffes bei der (vollständigen) Reaktion mit (ausschließlich) Sauerstoff.
Es gibt natürlich Reaktionen von Stoffen, die mehr oder auch weniger Energie freisetzen als eine Reaktion mit Sauerstoff.

- Der auf Nahrung fälschlicherweise als "Brennwert" angegebene Begriff ist inzwischen der sog. "physiologische Brennwert". Physikalisch daran ist nur noch die Berechnung. (Wie bei der Astrologie, da wird der Stand der Planeten auch physikalisch exakt berechnet.)
Die Anzahl und die Art der "Korrekturen" zum physikalischen Brennwert könnten einem zu denken geben.
Der Wikipedia Artikel zum physiologischem Brennwert ist besser geworden.

- Die Werte für den physiologischen Brennwert und den physikalischen Brennwert sind unterschiedlich. Der Energieerhaltungssatz kann also nicht gleichzeitig für beide Werte in gleicher Weise gelten.

- Jetzt fehlt mir noch ein Schlaumeier der Occam zitiert

- Wenn das Physikbuch zur Bibel wird, wird die Naturwissenschaft zur Religion.

.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.