![]() |
Zitat:
Außerdem könnte man auch ohne Optik- und Aerodynamikproblem zwei Speichennippel aus Blei nutzen, denn eine Unwucht sollte man bekanntlich möglichst weit außen vom Drehpunkt ausgleichen, so wie es ja auch bei Autoreifen praktiziert wird. |
Zitat:
Gibt aber n Speichen-Miniset, damit könnteste die silbernen ersetzen. Nur hinten musste drauf achten, dasses (mit dem Kit) nur geht, wenn nicht beide silbernen links sitzen (glaube ich, ich meine, da wär nur eine dabei). |
Hatte dieses Set gefunden: Sind 2 für hinten rechts dabei, da sitzen auch die silbernen. Aber wenn es Serie ist, lasse ich es auch so. Nur wenn mir hinten links eine reißt, kaufe ich mir das Set und ersetze dann die kaputte und die vier silbernen. Damit wäre das komplette Set aufgebraucht.
|
Keine Bange: da wird nix reissen, du wirst zum Sanktnimmerleinstag mit den silbernen Speichen rumfahren...:Cheese:
|
Macht nichts, sind eh nur für die übrig gebliebene Schlampe, die ihre Citec-Puschen beim Aufbau des neuen RR abgeben musste und seit Januar radlos über einem Wäschehaken hing :Lachen2:.
|
Zitat:
Allerdings iss damit seit heute Schluss: hab mir endlich n Regal gebaut, wo die ganzen Räder reingestellt werden können...:-(( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.