![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde es viel fragwürdiger, wenn einer zwar Top Material hat aber mit zu wenig Training an den Start geht. |
Ich vermute mal, dass ich diese Topkondi aber nicht habe. Ich bin zwar auf dem Rad recht fit, weiss aber nicht, wie sich das bei Rennen verhält, weil ich noch nie eins gefahren bin ;)
|
Zitat:
Polier doch dein MTB soweit auf wie es die Fahrrad-Cracks empfohlen haben, dass du wenigstens das Beste aus dem was du hast rausholen kannst. |
Wenn es nur zum Reinschnuppern sein soll, dann reicht ein MTB mit Slicks allemal aus.
Sicher ein Renner ist bei gleichem Fahrer schneller, aber willst du zig hundert von Euros ausgeben, um dann evtl einmal einen Triathlon zu machen. Wenn du merkst, das der Triathlonvirus dich packt, kannst du dir immer noch ein RR oder gar TT kaufen. Mach dich nicht verrückt, genieß den WK, ein MTB mit Slicks ist allemal nicht das langsamste Rad auf der Strecke bei einem Volkstriathlon. Soweit fröhliches Pedalieren. |
|
Für den Weg zur Arbeit hab ich mir auch Schwalbe Kojaks aufs MTB gezogen (hatte damals noch kein RR), weil ich mir noch dachte, was soll ich mit den Stollen, wenn ich eh nur Straße fahre. Für die gelegentlichen (sehr seltenen) Wald-Touren kann ich immer noch ummontieren.
4 bar drauf gehauen, alle Spacer raus, Sattel hoch, variablen Vorbau ( :o ) ganz nach unten und direkt das Gefühl gehabt, doppelt so schnell zu fahren. Da hat dann nur irgendwann die MTB-Übersetzung limitiert. Also, Kette ganz rechts und trotz hoher Trittfrequenz ging's nicht schneller - dann kam das Rennrad :Cheese: Langer Rede, kurzer Sinn: ist auf jeden Fall eine gute Sache für den Anfang, die Kojaks kosten ja auch weiß Gott nicht viel. |
Zitat:
(Das Witzige ist ja, dass grad vorige Woche n Kollege mit nem T-Shirt damit drauf aufkreuzte...:Cheese: ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.