triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Arsch gezerrt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27716)

Harm 05.04.2013 12:49

Hafu hat ziemlich genau das ferndiagnostiziert was ich auch gesagt hätte: Ilio-Sakral-Gelenk macht Zicken, die über den Ischias Nerv in den Hintern ausstrahlen.
Wenns schlimmer wird, dann gehen die Schmerzen wieter runter ins Bein bis zu den Zehen, da kanns dann ja nicht weiter gehen.
Wenn Dir Wärme hilft, dann mach es warm. Nimm mal Finalgon Salbe extra stark aber sei vorsichtig, das wird richtig heiss! Die stinkt übrigens gar nicht. Ich würde auch zu Schmerzmitteln (Diclofenac) raten, denn durch den Schmerz verkrampft sich die Muskulatur und die Blockade wird noch stärker.
Damit Du an Diclo kommst, musst Du aber sowieso zum Arzt. Der soll Dir das verschreiben, evtl. auch ne Kortison oder Diclo Spritze in den Rücken. Frag mal nach allem. Wichtig ist wie gesagt, daß Du die Schmerzen los wirst. Physio gibts beim Arzt dann auch auf Rezept. Laufen würd ich erstmal weglassen!
Kopf hoch, gute Besserung

Moeppes 05.04.2013 13:03

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 889732)
Was ist denn "K2-27"?:confused:

On-Topíc: Piriformis-Syndrom oder/ und ISG-Blockade, wie schon einige geschrieben habe. Erst mal Blockade lösen lassen (geht meist auch , u.U. unterstützt von Wärme, nach einigen Tagen von selber weg).
Nach Beseitigung der Blockade (=Funktionsstörung) Rumpfstabilisierungstraining/ Bridging-Übungen, damit es nicht mehr bzw. seltener wiederkommt.

es geht auch so:Lachen2:

um aktiv weiteren Blockaden vorzubeugen,
empfiehlt mein Doc seinen Patienten viel Rad zu fahren,
möglichst ohne Sattel.
Aus diesem Grunde sieht man in unserem Dorf die Ein oder
Andere 75-jährige regelmäßig auf ihrem Hollandrad im Wiegeschritt.

JENS-KLEVE 05.04.2013 14:12

also meine Freundin (Physio) sagt:. Vermutlich Ischias / Piriformis-Syndrom, Blockade kann auch, Zerrung unwahrscheinlich - aber bei dieser Witterung möglich, dann wäre der Muskel aber sehr verhärtet. Kann man dann fühlen.

Goldie 05.04.2013 14:15

Wenns Piriformis ist, was auch meiner Meinung nach passt, muss es nicht lange dauern. Das hier oder ähnliche Übungen regelmäßig zur Lockerung, und Rumpf zur Kräftigung. Gerne auch Wiegeschritt auf dem Hollandrad :Lachen2:

dickermichel 05.04.2013 15:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 889732)
Was ist denn "K2-27"?:confused:

Sollte nur ausdrücken, daß aufgrund der Windverhältnisse auf Fuerte das Kraftausdauertraining in einer nach oben offenen Intensität duchgeführt werden mußte.
;)

arist17 05.04.2013 18:47

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 889707)
Huhu Krümel!

Ich kann zu deinem Problem leider nix sagen, aber ich finde ich den Thread Titel ganz großartig!

Ansonsten hat hazelman natürlich recht: Eine vernünftige Beurteilung der Problemlage ist nur in einer hübschen Badehose möglich.:Cheese:

Gute Besserung!
J.


Eins von vielen coolen Postings :bussi:

arist17 05.04.2013 18:50

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 889772)

Ich mache mich doch hier im Büro nicht nackig und drücke der Kollegin das Smartphone zum knipsen in die Hand :Lachen2:

Geilomat, das wärs :Lachen2:

Noiram 06.04.2013 04:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 889732)
Was ist denn "K2-27"?:confused:

On-Topíc: Piriformis-Syndrom oder/ und ISG-Blockade, wie schon einige geschrieben habe. Erst mal Blockade lösen lassen (geht meist auch , u.U. unterstützt von Wärme, nach einigen Tagen von selber weg).
Nach Beseitigung der Blockade (=Funktionsstörung) Rumpfstabilisierungstraining/ Bridging-Übungen, damit es nicht mehr bzw. seltener wiederkommt.

Persönlich hatte ich das auch schon einige male, aber immer nur in Phasen, in denen ich das Schwimmen zu sehr vernachlässigt habe. Wenn ich mindestens zweimal (besser dreimal) pro Woche im Wasser bin, macht das ISG (bei mir) kaum Probleme!

Also ich schlage mich mit dem Piriformissyndrom schon seit 14 Monaten rum.
Da ist aber nix mit Blockade. Schön wenn es so einfach wäre.
Bei mir krampft der Muskel halt einfach und daneben zickt auch der Rückenstrecker.
Ich habe in Erinnerung, dass Robert mal geschrieben hat, dass der Quadratus Lumborum den Piriformis triggert.
Dennoch: trotz Triggerpunktmassage, gefühlten 1000 Physiobehandlungen, viel Dehnen bleibt es bei mir hartnäckig.

Ich wünsche Dir ganz doll gute Besserung und halt uns mal auf dem Laufenden.

LG
Marion


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.