triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufräder in Clincherausführung gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27630)

Jinbee 01.04.2013 12:37

Ich werf die hier mal ins Feld.
http://site.aerycs.com/aerycs-c-50-sl-c-carbon-laufrad

Erfahrung hab ich damit keine aber P/L sieht auf den ersten Blick sehr gut aus.

schumi_nr1 01.04.2013 12:46

Ich kann die Solist Two 58 empfehlen , Felgen sind von Xentis und Naben kannst du aus 4 Verschiedenen auswählen... Sie sind relativ leicht, sehen gut aus :cool: und Bremsen tun sie nicht viel schlechter als welche mit Metall Bremsflanken.


Falls es was höheres werden soll, vielleicht die

TimoKa87 01.04.2013 14:38

Preisleitungsmäßig find ich die Stevens Scorpo LRS net schlecht den gibt es in Clincher und Tubular wobei der Tubular etwas günstiger ist.
Naben kommen dort von Citec.

Wenn es so günstig als möglich sein sollte führt an Planet X kein Weg vorbei wobei ich dort keinerlei Erfahrungen habe was Naben und Felgenquali betrifft.

chrishelmi 03.05.2013 13:49

Jetzt habe ich nochmal eine Frage, weil es ja eine ewige Diskussion um die Sinnhaftigkeit der Aerolaufräder gibt, und die Lösung doch mit dem nötigen Kleingeld denkbar einfach ist:

Normale Laufräder rein, eine bestimmte Strecke mit bestimmter Geschwindigkeit abfahren, dann die Toplaufräder rein, selbe Strecke, selbe Geschwindigkeit, und dann die Durchschnittswattwerte miteinander vergleichen.
Voraussetzung ist natürlich, dass man beides hat :) (Also ein Leistungsmessgerät und tolle Laufräder)
Wer hat das schon mal probiert??
lg

chrishelmi 04.05.2013 12:11

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 898417)
Jetzt habe ich nochmal eine Frage, weil es ja eine ewige Diskussion um die Sinnhaftigkeit der Aerolaufräder gibt, und die Lösung doch mit dem nötigen Kleingeld denkbar einfach ist:

Normale Laufräder rein, eine bestimmte Strecke mit bestimmter Geschwindigkeit abfahren, dann die Toplaufräder rein, selbe Strecke, selbe Geschwindigkeit, und dann die Durchschnittswattwerte miteinander vergleichen.
Voraussetzung ist natürlich, dass man beides hat :) (Also ein Leistungsmessgerät und tolle Laufräder)
Wer hat das schon mal probiert??
lg

Hat das noch niemand so ausprobiert?:confused:

WavesNo23 04.05.2013 20:09

Im Feldtest dürfte die Streuung der Durchschnittswattwerte bei mehrmals gefahrener Strecke bei gleicher Geschwindigkeit und gleichen Laufrädern auf Grund von Wind, Verkehr etc. größer sein als der Unterschied der Laufräder. Ein Wechsel der Position von Basislenker zur Aeroposition ist in den Wattwerten gut abzulesen, weniger Watt braucht man mit Aerolaufrädern auch, aber wirklich beziffern könnte ich den Unterschied nicht. Dafür müsste man dann doch mal auf eine Bahn gehen um den Windeinfluss zu minimieren.

tribruno 08.05.2013 13:37

In der aktuellen Tour ist wieder ein Laufradtest.
Mir würden die HED gut gefallen. Die wurden hier auch noch nicht genannt.

Also, wenn ich einen 45er Schnitt erreiche denke ich nochmal darüber nach:Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.