Zitat:
Zitat von Danksta
(Beitrag 69147)
Und wenn man es anders formuliert, werden Arbeitsplätze gesichert (bei der IKB), der Mittelstand geschützt (Schuldner der IKB, die DKfW) und Investitionen des Bundes geschützt.
Ich will nicht sagen, dass das alles in Ordnung ist. Aber es ist immer klar, wohin die linkspopulistische Meinung tendiert. Ist ja auch ein bequemer Weg. Wenn die Schuld auf die Inkompetenz der hochbezahlten Angestellten abgeschoben werden kann, sind ja auch fast alle zufrieden.
Dass die IKB ein ganz entscheidender Faktor für den ungemein wichtigen deutschen Mittelstand ist und war, wird in der Diskussion gerne verdrängt.
Ist immer wieder herrlich, wie reflexartig immer wieder die gleichen immer wieder gleich reagieren. Für mich ist das typisch deutsches Neidverhalten :)
|
Das ist aber auch mal recht einseitig betrachtet.
Die Frage wieso Manager fuer Nicht-Leistung belohnt werden ist durchaus berechtigt. Klar sind die Fehler nicht immer bei den Top Leuten zu suchen, das rechtfertigt aber nicht, dass sich die Herren gegenseitig die Millionen hinterherschmeissen. (und das ist selbst voellig ohne Populismus nicht zuviel gesagt)
EDIT: Allerdings scheint es den ikb Leuten ja diesmal nicht ganz so gut zu gehen, da muessen die Manager wohl Boni zurueckzahlen und werden nicht mit ner dicken Abfindung nach Hause geschickt.
FuXX
|