![]() |
Zitat:
Du willst mich verarschen, gelle ? :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Das würde mir für den Alltagsbertrieb auch fehlen. |
Zitat:
Zitat:
Notfalls kann man einen ansteckbaren Gepäckträger nach Bedarf dranmachen. |
Zitat:
Schutzbleche dito. Keine Lust morgens im Trockenen loszufahren und abends dann nass zu werden. Wir reden über ALLTAGSräder - was ist da dann Verarsche, wenn man das Rad dann auch alltagstauglich ausstatten will? |
Zitat:
Geht im Dreck, auf Wald- und Feldwegen genuso wie auf der Strasse, Reifen bis 37mm ebenso wie Rennradreifen, kurz genug für Triathlonaufsatz, mit Mini-V bombastische Bremsen, ohne Scheibenbremsen volle Kompatibilität mit Rennradlaufrädern, sprich: einfach nur Räder mit dementsprechenden Reifen (und Kassette mit passender Abstufung!) umstecken... Zitat:
Von der Funktion nach n paar jahren abgesehen, verspielst du damit (bisher noch, in ein paar Jahren mag das anders aussehen) die Wechselmöglichkeit der Laufräder, die ich oben angesprochen hab. Zitat:
Was gibtsn nach 2900km an ner Nabenschaltung zu zerlegen??? Da iss normal nichtmal was einzustellen, nach den paar Metern. Davon ab: bitte verallgemeiner nicht! Auch ne Rohloff iss ne Nabenschaltung. Ebenso wie ne Dreigang-Torpedo... Zitat:
;) Zitat:
Wer ne Nabenschaltung nachrüstet, ist trotz Exzentr!ker normalerweise immer noch billiger dabei als beim Neukauf eines kompletten Rades. Zitat:
Fahr mal zwo Winter lang je 2900km und im Sommer nochmal das Gleiche, dann wird deine Haltung ne grundsätzlich andere sein. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Blutsvente fährt ohne alles, andere immer mit allem. Die Option, wenn man sichs mal so oder so überlegen mag, iss immer nett. Von so: zu so: dauerts relativ genau 5Minuten. Allerdings mit Montageständer und zugegebenermassen optimiert, indem Gepäckträger und Schutzblech zusammenhängen und nur eine zusätzliche Schraube fürs Schutzblech nötig ist, die ich allerdings gegen ne Klammer ersetzen könnte, die dann sogar den Hinterradausbau (und die Benutzung des Montageständers) zu der Aktion unnötig machen würde. Am Gepäckträger hängt ne (Batterie-)Rückleuchte, auf den Bildern issn Akkustrahler vorne montiert, mittlerweile hab ich ein Nabendynamovorderrad dazu, bei dem der Scheinwerfer am Schnellspanner dranhängt, also der Komplettumbau iss immer noch in unter 10Minuten machbar... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.