triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Hallo, liebes Wetter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27600)

Keksi2012 26.03.2013 09:19

So, heute wieder geschlossene Schneedecke am Bodensee.

Morgen soll es ja trocken bleiben, dann will ich mit dem Radl zur Arbeit, zur Not wird das MTB ausgepackt.

Aber schön ist das ja alles nicht...

holger-b 26.03.2013 09:26

Hört doch auf zu jammern und nutzt die Zeit zum trainieren! Wenn man/frau fraussen ist, ist es nur noch halb so schlimm. Habe nach meiner Zahn OP auch geflucht, dann mich im Schwung gehalten und letzte Woche ein "Mini-TL" gemacht :liebe053: . Habe den Fr frei genommen und eine 24 Stunden Woche durchgebolzt. Swim 6k, Bike 450k, Run 65k und dabei auch qualitative Einheiten durchgezogen. So bin ich gút im Saft für das Ostern WE und ab den 06.04 fit fürs TL.

Das schönste in der Woche waren immer die Einheiten nach dem Rad. Wenn der Körper wieder so nach und nach auf Temperatur gekommen ist.

Mit sportlichen Grüßen aus dem winterlichen Schwarzwald

keko 26.03.2013 09:51

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 886315)
Und ich bin kurz davor mich von Roth abzumelden...
das ist doch nicht mehr schön :(

Würde ich nicht machen, auch wenn das Wetter alles andere als trainingsfreundlich ist.

felix__w 26.03.2013 09:52

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 886268)
Ich habe noch keine 200km auf dem Rad und weiß auch nicht, wie das noch was werden soll.

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 886273)
Ich wollte mit 1500 Radkm ins Tl fahren hab 250 und es werden keine mehr dazu kommen wie es aussieht.

Ab welchen Temperaturen geht ihr dann aufs Rad? Ich habe schon 1700km alle hier gefahren.

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 886374)
Also mit den letzten 3 Wochen bin ich auch zufrieden.

Dir gefallen 0-3C, bedeckt und Bise. In den letzten drei Wochen gab es ca 1.5 gute Wochen (10C, teils Sonne) und 1.5 miese Wochen (0-5C, Bise).

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 886374)
Diese Woche wird bei mir die 2000km Grenze geknackt.

Alles in der Schweiz? Du warst du im TL und das gilt natürlich nicht :Huhu:

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 886283)
Ich weiß ja nicht welches Wetter du im Winter/Frühling erwartest aber bei uns ca. 15 km nördlich des Bodensees war der Winter mild wie lange nicht mehr

Er war schon teilweise mild aber nur weil es Tiedrucklagen hatte die Schnee brahcten. Kalt wird es meist bei Hochdrucklagen mit Schnee und Hochnebel. Zum Radfahren ist das aber bessere Wetter als wenn es jeden zweiten Tag schneit/regnet.
Im Dezember hatten wir während vier Wochen maximal 1.5 trockene Tage pro Wochen.

Felix

hawkmarcus 26.03.2013 10:00

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 886421)
Ab welchen Temperaturen geht ihr dann aufs Rad? Ich habe schon 1700km alle hier gefahren.
[…]

Bei mir sind es genau 43km auf'm TT (erste Runde mit dem neuen Rad).
Das Wetter lässt es hier auch nicht anders zu wenn man kein stolzer Besitzer eines MTB ist.

Solange teilweise noch das Streusalz in gefühlten Zentimeterschichten auf der Straße liegt, werde ich mein Material nicht in die freie Wildbahn entlassen.

Über +2°C geht es hier z.Z. auch nicht hinaus, zumal hier im Norden dann immernoch ein recht eisiger Wind dazu kommt.

Gruß
Marcus, der aufgrund vereister Laufstrecken nicht mal richtig für den Halbmarathon in 2 Wochen trainieren kann! :Nee:

keko 26.03.2013 10:02

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 886421)
Er war schon teilweise mild aber nur weil es Tiedrucklagen hatte die Schnee brahcten. Kalt wird es meist bei Hochdrucklagen mit Schnee und Hochnebel. Zum Radfahren ist das aber bessere Wetter als wenn es jeden zweiten Tag schneit/regnet.
Im Dezember hatten wir während vier Wochen maximal 1.5 trockene Tage pro Wochen.

Felix

Das Wetter kennt natürlich keine Wochentage und so kann es sein, dass es von Dienstag bis Donnerstag ordentliches Wetter gibt, aber es früh dunkel ist und man nicht einfach so um 16:00 Uhr oder früher nach Hause kann. Das sehe ich fast als das größte Problem im Winter an, dass man weniger Zeit hat, das Wetter zu nutzen.

Troedelliese 26.03.2013 10:06

Ich fahre ab dann draußen, wenn mich die Temperaturen ohne Asthmaspray ein paar Stunden lang radeln lassen, so ab ca 5°C bei Windstille. Bevor ich mir kiloweise Salbutamol in die Bronchien pumpe, bleibe ich lieber auf der Rolle im Wohnzimmer.

holger-b 26.03.2013 10:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 886424)
... früh dunkel ist und man nicht einfach so um 16:00 Uhr oder früher nach Hause kann.

Aber man kann sich Licht und Schutzbleche ans Fahrrad schrauben. :Cheese: Ich geb ja zu das es in den ersten Jahren ein paar Probleme mit meiner Partnerin gab wenn ich um 1600 noch für 2 oder 3 Stunden aufs Rad bin. Mittlerweile sieht sie es schon sher gelasse. :Cheese: :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.