![]()  | 
	
	
		
 Zitat: 
	
 Das mit den Gluten weglassen schein auf jeden Fall der richtige Weg zu sein. Nach Monten weichem Stuhl und Durchfällen kommt endlich wieder Ruhe in meine Verdauung und vor allem meine Psyche entspannt sich. Aber gleich kommt das nächste Problem auf mich zu. Im TL (Spanien, Mallorca, Kanaren) war es schon immer ein Problem sich laktosefrei zu ernähren und jetzt auch noch glutenfrei. Kann mir da jemand Rückmeldung geben ob es in den bekannten Supermärkten, mercadona, etc auch glutenfreie Produkte gibt?  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ich kaufe fast alles bei Mercadona; das ist bei mir allerdings ausschließlich Fisch, Gemüse und Olivenöl :Cheese: . Mit Fertigprodukten kenne ich mich nicht aus; allerdings weiß ich, dass Mercadona schon ein paar Produkte mit einem "sin gluten" Zeichen hat. Wie verbreitet die sind, kann ich aber nicht sagen. (Bei Nüssen steht es zB glaube ich drauf.) Da du aber soweit ich weiß keine "richtige" Zölialkie mit extrem hoher Sensibilität hast, denke ich, dass etwaige minimale Spuren (in Nüssen o.Ä.) nichts ausmachen sollten. Es sollte also genügen, wenn du dich auf einfache nicht-industriell verarbeitete Lebensmittel beschränkst. Alles andere ist sowieso aus anderen Gründen ungesund.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ich nehme aber an, dass es im Supermarkt so etwas geben sollte. Zumindest ist Zölialkie hier bekannt (und wenn ich keine Lust habe, meine Ernährungsgewohnheiten im Detail zu schildern, sage ich einfach, dass ich kein Gluten und keine Lactose vertrage; das verstehen die Leute auch hier). Edit: Werde wegen Kuchen mal die Augen offenhalten. Als gesunde Alternative kann ich jedenfalls Datteln und Macadamienüsse empfehlen :Cheese: . Findest du halbwegs günstig bei Mercadona.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ich esse generell keine Fertigprodukte, sprich ich mache "fast" alles selber oder verzichte darauf. Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Einfach mal "Kuchen im Glas" googeln. Habe auf die schnelle die beiden Seiten hier gefunden, an denen du dich orientieren kannst (einfach dein Rezept entsprechend adaptieren): http://www.essen-und-trinken.de/reze...n-im-glas.html http://www.t-online.de/lifestyle/rez...n-im-glas.html  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ob das die Lösung ist? Du musst selber so zum Experten werden, so dass dir hier niemand mehr Ratschläge zu geben sich traut.. Oder du findest einen guten Arzt, einen der nebenher auch noch Wissenschaft betreibt, so wie das jeder Doktor tun sollte aber aus Zeitmangel nicht kann, einen wie Wolfgang Lutz - leider längst verstorben. Einmal Kolitis immer Kolitis ... gefährliche Krankheit, gefährlich solange bis der Dickdarm weg ist, lese ich eben. Es gibt ein altes kleines Büchlein von Lutz: "Kranker Magen Kranker Darm" das kostet nicht viel Zeit und du kannst also nicht viel verlieren. Lies es und sieh weiter ob du ein für "Leben ohne Brot" empfänglich bist. Keine Ahnung ob dir das hilft, speziell ohne Gallenblase, und auch sind die Erkenntnisse vielleicht schon etwas angestaubt, aber ich kann nur betonen, Lutz spricht aus eigener jahrzehntelanger Erfahrung. Ganz schön langer Werbetext von mir für einen altes Buch; sei's drum, wünsche dir viel Glück und berichte weiter, was dir geholfen hat.  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.