![]() |
Zitat:
http://www.impfkritik.de/grippe/ |
Zitat:
|
Mich hat es ja letzte Woche erwischt. So was hatte ich seit über 6 Jahren nicht mehr.:Nee:
Donnerstag noch trainiert. Leichte Halschmerzen Freitag Halschmerzen u. Husten. Freitag mittag hat es mir dann die Füße weggezogen. Bin von Freitag Mittag bis Sonntag Nachmittag nur im Bett gelegen. Halschmerzen, Husten, Kopf und Gliederschmerzen, Schwindelanfälle. Selbst zur Toilette zu kommen war grenzwertig. Ab Sonntag Abend wurde es dann besser und heute früh bin ich in die Arbeit. Heut abend wollt ich mal auf die Rolle antesten nach 5 min bin ich aber wieder runter und lieber in die Badewanne mit Erkältungsbad gestiegen. Nächsten Sonntag wollte ich nen 15 km Wettkampf laufen. Bin mal gespannt ob daraus was wird. Gruß an alle kranken. triduma |
Zitat:
|
Mich hat es 3 Tage, nachdem ich aus Deutschland weg nach Lanza bin, mit einem grippalen Infekt erwischt. Keine echte Grippe, nach 2 Tagen Elend konnte ich wieder 3 h ruhig radeln und die anderen auf jedem Hügelchen auf mich warten lassen. Der Husten blieb dann noch eine ganze Zeit erhalten, ist bei mir aber immer so.
Gegen Grippe habe ich mich früher einmal impfen lassen. Freitag morgen, dann ins Büro und ab nachmittags das ganze Wochenende mit einer Mini-Grippe durch die Impfung krank gewesen. Montag war ich wieder fit. Wenn nochmal Grippe-Impfung, dann aber arbeitnehmerfreundlich zwischen Montag und Mittwoch. Hat mich aber noch nie mit einer wirklichen Grippe erwischt. Ich glaube ja auch, dass man in der S-Bahn eher die Grippe kriegt, wenn man schon mit dem Gedanken dort einsteigt, dass man sich dort eine Grippe holen wird. Ist wie bei Hunden im Wald, die springen auch immer die an, die am meisten Angst haben, aber niemals die Hundefreunde. |
Zitat:
Mein Freund war dieses Jahr zum ersten mal seit ich ihn kenne (3 Jahre) krank. Er hatte einen grippalen Infekt aber mit 5 Tagen Fieber...war ziemlich übel und insgesamt war er 14 Tage krank und danach noch schwach. Komischerweise hab ich trotz großer Trainingssteigerung gar nix bekommen. Das ist der erste Winter seit Jahren den ich völlig gesund überstehe :) |
Nach einer Woche des Wiedereinstiegs mit reduzierten Umfängen und Intensitäten bin ich wieder voll im Training.
Da liest man den Newsletter vom Peter Greif doch gleich wieder mit anderen Äuglein :Cheese: :Huhu: |
Hatte am Freitag meinen Pulmologen-Termin. Bin jetzt offiziell anerkannter Asthmatiker. :(
Jetzt geht die Show weiter mit Allergietest und Asthma-, COPD Schulung. Aber um mal ein wenig rumzujammern, will ich mal die letzten Wochen unserer kleinen Familie schildern: Von 15.02.-18.02. hat unser kleiner Sohn Husten und zeitweise Fieber. Am 22.02. hocke ich mit 39 Grad Fieber im Büro, weil sonst eh schon krankheits- und urlaubsbedingt keiner mehr da ist. Am 23.02. muss ich bei Schneetreiben meine Tochter an der Uni in Frankfurt abholen. Hocke bibbernd im Auto. Am 27.02. melde ich mich krank, nachdem der Montag und Dienstag im Büro wenig schön waren und erste Kollegen wieder gesund zurück sind. Am 02.03. bekomme ich einen Anruf, dass unsere Tochter einen Sportunfall hatte und wir ins Krankenhaus kommen sollen. Diagnose: Ellbogen ausgekugelt. Am 04.03. geht sie zum Hausarzt und bekommt ein Attest, dass sie nicht am Sportunterricht teilnehmen kann. Am 05.03. Wird meine Krankmeldung bis zum 08.03. verlängert Am 06.03. muss meine Tochter zum MRT, aber es fehlt die Überweisung des Hausarztes, der angeblich "nicht beurteilen kann, ob ein MRT notwendig ist". Am 08.03. ist meine Tochter im nächsten Krankenhaus zur Untersuchung durch einen Orthopäden, der ihr wiederum einen Termin für den 11.03. gibt, um das mal genauer anzuschauen. Am 11.03. (ich gehe hustend ins Büro) kommt der Orthopäde/Sportchirurg zur Auffassung, dass unbedingt schnellstens ein MRT gemacht werden muss. Nächster freier Termin in der Umgebung: 28.03. Gips bleibt. Am 11.03. abends hat meine Frau starke Ohrenschmerzen und ich fahre sie zum ärztlichen Notdienst. Diagnose Mittelohrentzündung. Behandlung mit Antibiotika und Schmerzmittel. Am 13.03. morgens sind ihre Schmerzen so stark, dass ich beim Hausarzt eine Überweisung hole und sie in die HNO Klinik bringe. Diagnose: Mittelohrentzündung, Innenohr in Mitleidenschaft gezogen. Sofort Infusionen. Am 15.03. Noch keine Besserung. Schwindelgefühle und ein Ohr fast taub. Weiter Infusionen. Gleichzeitig darf ich 30 Euro für einen Test beim Pulmologen bezahlen und bekomme Bronchialasthma bestätigt. Am 16.03. bekommt mein Sohn Bindehautentzündung Am 17.03. bekommt meine Tochter Windpocken. Seit Montag ist die Bindehautentzündung wieder weg und meine Frau kann (meine Befehle ;) ) wieder hören. Jetzt frage ich mich: Was kommt als nächstes? Ich habe in den letzten Wochen den Akku meines Kindle in diversen Wartezimmer geleert und bin zu wirklich nichts gekommen. Freu mich schon auf den 01.05. in Oberursel. Und dass wir am 11.03. noch erfahren haben, dass mein Job nächstes Jahr in Polen gemacht wird, ist noch ein Schmankerl am Rande. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.