triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Grüßen beim Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27379)

Lui 09.03.2013 20:54

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 880793)
Ich grüße nur Radler mit Helm, die anderen ignoriere ich komplett.


Ich verstehe die Logik irgendwie nicht. Muss man uniformiert sein um gegrüßt zu werden oder hat das was mit "Ordnung muss sein" zu tun? Nach dem Motto, wer kein Helm trägt ist unverantwortlich und der wird nicht gegrüßt?

fras13 09.03.2013 21:07

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880803)
Ich verstehe die Logik irgendwie nicht. Muss man uniformiert sein um gegrüßt zu werden oder hat das was mit "Ordnung muss sein" zu tun? Nach dem Motto, wer kein Helm trägt ist unverantwortlich und der wird nicht gegrüßt?

Ich habe es früher wie Maifelder gehalten.

Hier in Berlin grüße ich höchstens noch zurück.

Es grüßt eh´ keine Sau...

Wolfgang L. 09.03.2013 21:24

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 880732)
Ich grüße beim Radfahren alle.

Beim Laufen differenziere ich stark bei Hundehaltern. Überschwängliche Grüße und ein breites Lächeln bekommt, wer Bello an der Leine führt _und_ für mich Sitz machen lässt, oder extra für mich an die Leine nimmt. Bei an der Leine geführten Hunden grüße ich normal. Freie Hunde die auf Kommando noch Sitz machen ist mir ein Kopfnicken als Gruß wert, und alles andere ignoriere ich komplett (grüße auch nicht zurück!).

Man nennt das positive Verstärkung, und angeblich lernen Hunde nur so. Ich habe eine Theorie entwickelt, nach der auch Hundehalter nur auf diese Weise konditioniert werden können.

:Cheese:

an die glaube ich auch und mache es ähnlich wie du. Ich bedanke mich auch artig wenn Schnuffi an die Leine genommen wird oder Sitz macht.


:Cheese:

maifelder 09.03.2013 21:48

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880803)
Ich verstehe die Logik irgendwie nicht. Muss man uniformiert sein um gegrüßt zu werden oder hat das was mit "Ordnung muss sein" zu tun? Nach dem Motto, wer kein Helm trägt ist unverantwortlich und der wird nicht gegrüßt?


Ne, habe nur keine Lust ein zermatschtes Gehirn auf der Straße zu sehen, wenn ich erste Hilfe leisten muss.

Lui 09.03.2013 21:59

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 880813)
Ne, habe nur keine Lust ein zermatschtes Gehirn auf der Straße zu sehen, wenn ich erste Hilfe leisten muss.

Und in wie weit hindert dein "Nicht-Grüßen" das:confused:
Manche Sachen sind mir einfach zu Deutsch, weshalb ich sie nicht verstehe.:Cheese:

Rälph 09.03.2013 22:07

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880820)
Und in wie weit hindert dein "Nicht-Grüßen" das:confused:
Manche Sachen sind mir einfach zu Deutsch, weshalb ich sie nicht verstehe.:Cheese:

Ist doch logisch: Er will den helmlosen Fahrer nicht in seiner Konzentration stören und damit behält dieser sein Gehirn bei sich.:Cheese:

maifelder 09.03.2013 22:21

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 880821)
Ist doch logisch: Er will den helmlosen Fahrer nicht in seiner Konzentration stören und damit behält dieser sein Gehirn bei sich.:Cheese:

so sieht es aus. Und ich habe keine emotionale Bindung zum Hirnlosen aufgebaut. :Cheese:

Lui 09.03.2013 22:34

Deutsche Spiessigkeit in seiner Reinkultur.

Ich habe allgemein ein Problem mit Grüßen. Es liegt daran als ich als Kind in Deutschland zu besuch war und kaum Deutsch konnte. Eine ältere Frau im Treppenhaus meinte penetrant:"Bist du stumm?" Ich dachte nur:"WTF?!?" und fragte meine Mutter was die alte Schabracke wollte. Sie sagte, ach, bestimmt weil du nicht gegrüßt hast und Guten Tag gesagt hast. Ich dachte nur:"Welcome to Germany":Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.