![]() |
Ich habe es bei meinen Mädels eher wie Wolfgang gehalten. Mir hat das Laufen mit dem Jogger eigentlich keinen großen Spaß gemacht. Ich glaube ich bin bei zwei Kindern insgesamt keine 5 mal mit'm Jogger gelaufen.
Wahrscheinlich lags auch daran, dass ich durch meinen Lehrerjob wirklich viel Zeit sowohl für die Kinder, als auch fürs Training habe. Wie z.B. jetzt: Arbeit und Sport ist schon durch, jetzt gehts auf den Spielplatz:-) Ich freue mich aber schon darauf, wenn die kleine bald mit dem Rädchen nebenher flitzt. |
Ich glaube ich spreche für alle zukünftigen Eltern hier, wenn ich danke für die Tipps Sage. Aber wenn ich an das singen denke beim laufen wird mir schlecht.
Ich freu mich aufs schwimmen :) |
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Ich denke ohne gemeinsames Laufen bzw. Rad-Ausfahrten geht's bei uns nicht. Meine bessere Hälfte sitzt gerade auf dem Rollentrainer und geht nachher walken (joggen geht nicht mehr :-) Somit wäre ein Chariot (Lassen sich Babyjogger auch an's rad hängen?) für uns ideal. Bei den Radausfahrten hat Sie dann vielleicht auch mal wieder eine Chance :cool: Aber kann ein Chariot wirklich einen Kinderwagen wie bspw. einen Hartan komplett ersetzen? Wenn ich da an langweilige Spaziergänge mit der Familie, Arztbesuche, Einkäufe, etc. denke... |
Sehr viele Infos habe ich im Fahrradanhänger-Erfahrungs-Thread bei MTB-News.de gefunden, bzw. wurden meinen offenen Fragen da beantwortet.
|
Zitat:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=22492&page=5 |
Zitat:
Zitat:
Ich hab mir, nachdem wir Kinderwagen und Cougar parallel genutzt hatten, beim ins-Auto-heben vom Kinderwagen ordentlich die Flossen eingezwickt, weil das unmöglich zu faltende Mistding (Sonnendach runterfalten, Schiebebügel auf die andere Seite und Griffende einklappen, Sicherheitsverriegelung hier und Sicherheitsklemmdruckverschluss dort betätigen, Chassis zusammenfalten, hochkant kippen, Räder rundum abnehmen, ...) einfach wieder auseinandergeklappt ist beim Hochheben. Daraufhin hatte ich die Schnauze voll, weil der Chariot deutlich einfacher zu handhaben, leichter zusammenzulegen war, geringeres Packmass und Gewicht hatte und wir haben den Kinderwagen verkauft. Egal ob Einkaufen, Spazierengehn, Wandern, Laufen, Inlineskaten, Radfahren oder sonstwas: hab nie was vermisst, was der Kinderwagen gehabt oder gekonnt hätte und der Cougar nicht. Easy Handling, auch ohne Buggyset ausreichend handlich und mit den Joggersetdeichseln hab ich das Ding dann auch aufn Fahrradträger gespannt und aufm Autodach untergebracht. Die Räder standen dann aufm Dach auf, Cougar mit Klamotten und Windeln vollgeladen, Regepellerine drüber, mit Spanngurten abgespannt und rechts und links die Fahrräder daneben. Pipifein. Einziger Nachteil, wenn man unbedingt ein Haar in der Suppe finden will: beim Laufen bergab zieht das Ding gewaltig. Den IIer würd ich, glaub ich, nicht ohne Bremse bewegen wollen, wenn er beladen ist, allerdings gehts im Flachen mitm Ier auch beim Inlineskaten, wenn man umsichtig genug unterwegs ist und nedd auf Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten aus ist... |
Morgen,
passt vielleicht nicht zu 100% hier rein, aber könnt Ihr mir von euren Erfahrungen mit einem evt. Familienauto etwas erzählen. Wir benötigen nämlich nun auch ein neues Auto. Ich dachte entweder an einen Ford C-Max, oder Skoda Oktavia Kombi. Das Auto sollte möglichst günstig im Unterhalt sein. PS ist mir nicht so wichtig, sollte genug sein um "die Wurst vom Brot zu ziehen". Danke |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.