![]() |
Zitat:
Das hat sich aber nicht wirklich gut ergänzt. Nach einem Umzug habe ich es aus Zeitgründen meiner Frau zuliebe aufgegeben. Seither tut mir auch die rechte Schulter nicht mehr so weh ;) Ansonsten gehe ich im Winter viel Skilanglaufen und bestreite da auch ein paar Wettkämpfe. Aber das zählt eher als 'unspezifische Vorbereitung' denn als 'andere Sportart'. Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Beim Hockey wird die Oberschenkel- und untere Rückenmuskulatur stark gefördert, was sich stark auf die Radperformance ausgewirkt hat. Beim Fußball trainierst Du ja zwangsläufig immer auch kurze Sprints und Steigerungen, also schon fast laufspezifisches Training. Außerdem hat es beim (Altherren-)Fußball immer riesigen Spaß gemacht, die Triathlon-kondition auszuspielen. Ganz oft habe ich in der zweiten Halbzeit einen neuen Gegenspieler bekommen, weil der erste nicht mehr konnte :Cheese: |
Ein Grund,warum ich mit Fußball aufgehört habe, war, dass ich nicht mehr zeitlich so gebunden sein wollte. Wenn dienstags und donnerstags Training ist und sonntags ein Spiel, dann ist das nun mal so. Und um da freier zu sein, habe ich entschieden, Fuba erst mal sein zu lassen. Auf der anderen Seite fehlt mir wie schon gesagt die Mannschaftssportart.
Außerdem bin ich seit Ende des letzten Jahres umgezogen und suche noch nach mehr Anschluss. Da dachte ich mir auch,dass es im Fußballverein leichter wäre... Aber bevor da die neue Saison anfängt, würde ich eh nicht mit Fußball beginnen. Also habe ich noch Bedenkzeit:) Und einfach nur irgendwo bisschen kicken gehen, ist nicht so meine Sache. Ich brauch da schon mehr Wettkampf Dass mir die Entscheidung niemand abnehmen kann und ich das für mich entscheiden muss, ist mir klar. Ich wollte nur mal hören,wie ihr dies mit einer anderen Sportart meistert. Und ich habe großen Respekt, wenn ich so manchen Beitrag hier lese. |
Mein Judotraining ist das beste Stabitraining. Mehr Statik kann man nicht trainieren als dort.
Und wie sehr man sich auf der Matte verhauen lässt, hat jeder selbst in der Hand. :quaeldich: Mit dem rad dorthin und wieder Heim von 35 km wird das Ganze dann ne gute Trainingseinheit. Bei Bedarf im großen Gang, dann ist das Bein-Krafttraining ebenfalls abgehakt. Danach bin ich auf jeden Fall x-( |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.