![]() |
Zitat:
PS: Aber mal kurz abschließend zu deinem letzten Absatz oben und zu deiner damaligen "Akt Auflistung": 1) Hundertmarck hat seinerzeit nicht uns, sondern einem mit ihm befreundeten Redakteur der BILD Zeitung die Erklärung zugeschickt. Erst als wir erklärten (auf damalige Nachfrage von BILD), dass wir (Xdream) von Hundertmarck diese Erklärung bisher garnicht bekommen haben,...hat er diese dann auch uns zugeschickt - allerdings dann in dieser Erklärung, die bei uns einging, den Passus ausgestrichen/durchgestrichen, welcher lautete: "Ich habe weder in Gegenwart noch in Vergangenheit gedopt". ;) Muss man dazu noch viel sagen....? Kein anderer Profi hat dies getan, nur einer. 2) Es haben, anders als du in deinem "Aktbericht" unter 2. behauptest, damals ALLE Profis welche bei uns an den Start gingen, oder gehen wollten, diese Erklärung unterschrieben. Und ALLE haben diese Erklärung uns zugeschickt ohne den entscheidenden Passus auszustreichen den Hundertmarck ausgestrichen(durchgestrichen) hatte. 3) Wenn Hundertmarck doch garnicht bei uns hätte starten wollen,...oder vorher schon abgesagt hätte...(was auch nicht stimmt) wie er behauptet..., warum schickt er dann überhaupt diese Erklärung an die BILD Zeitung? Wer nicht bei uns starten will, den muss doch die geforderte Erklärung garnicht betreffen und berühren. Das war nur Fishing for Compliments von ihm. Wir hatten unisono an alle Profis diese Erklärung seinerzeit rausgeschickt, die in der Vergangenheit bei uns gestartet waren oder in Gegenwart seinerzeit starten wollten. Von keinem der seinerzeitigen Triathlon Profis wurde ein solches Theater veranstaltet, nur von einem,... dem ehemaligen Radprofi Hundertmarck. Er wusste warum. Gruß in den Breisgau, Kurt |
Zitat:
Im Bereich Ausdauersport ist die Gefährdung und der "Systemische Zwang" besonders stark. Ja, kann man so sehen. Ich entnehme zudem deinem vorherigen Beitrag, dass Du versuchst zu erklären, dass Radprofis nicht anders konnten als "mitzumachen". Du weißt doch aber schon, dass es auch andere gegeben hat?! Ich persönlich werde privat nie den Stab über junge Menschen brechen, die nicht diesem Systemischen Zwang Stand gehalten haben. Ich verachte diese nicht, allerdings verehre ich auch davon niemanden. Ich habe aber eine andere Haltung - und dies aus Verantwortung als Verantwortlicher einer Firma im Gesamten gegenüber - wenn es darum geht ob der Betreffende in einer geschäftlichen Beziehung zu der Firma steht wo ich Verantwortung zu trage. Da muss und musste ich eine klare Grenzlinie ziehen. PS: Wir kommen aber in diesem Thread etwas OT mit unserem Diskurs? Vielleicht in eine andere Themenfolge verschieben? Gruß, Kurt |
Zitat:
Ich finde Deine Äußerung interessant. Kannst Du sie belegen? Könntest Du mir eine Kopie oder ein Foto von der eidesstattlichen Versicherung Hundertmarcks samt gestrichenen Passagen zur Verfügung stellen? Grüße! :Blumen: Arne |
... wäre das nicht eher ein Thema für PNs gewesen???
Jetzt bitte öffentlich weiterdiskutieren... |
Zitat:
Seinerzeit rief BILD bei uns an und fragte nach. Wir waren überrascht, denn uns hatte Hundertmarck die Erklärung nicht zugeschickt. Warum er die Erklärung an BILD schickte bleibt sein "Geheimnis".;) Erst später schickte Hindertmarck auch uns, dem eigentlichen Absender (!), die Erklärung unterschrieben zu, allerdings hatte er in der Version die bei uns einging den wichtigen Doping Passus durchgestrichen. Damit war für uns klar, dass er eine Art Kasperl Theater machen wollte, mit Hilfe BILD Zeitung und seines dortigen Redaktion Freundes. Seine Behauptungen hatten auch keinerlei Logik, denn wenn er doch bei uns garnicht hätte an den Start gehen wollen (wie er mehrmals aussagte..), warum schickt er dann die Erklärung erst an BILD und dann an uns (mit durchgestrichenen Textpassagen)!? Wer nicht bei uns starten wollte, der musste diese Erklärung auch nicht uns zurückschicken. Und schon garnicht einer BILD Zeitung. Wir bei Xdream haben damals erkannt, dass wir mit dieser Ehrenerklärungs Aktion vor allem EINEN nervös gemacht hatten. Alle anderen Profis gaben uns die Erklärung unterschrieben und ohne Textänderung zurück - und ohne Ballyhoo. Wir haben damals gelernt bestimmte Leute in diesem Geschäft richtig zu bewerten und entsprechend zu handeln. PS: Wie du weißt, bin ich nun "Rentner von Beruf"...:) - und nicht mehr im Hamsterrrad tätig. Alle Dokumente zu diesem Vorgang und aus dieser Zeit sind im Büro bei Xdream. Ich bin in den Bergen auf der Alm. Du darfst mich aber gerne auch auf meiner Mobilnr. anrufen, falls du Rückfragen hast. Du kannst auch bei Xdream anrufen, oder beim Rechtsanwalt von Xdream (damals wie heute war/ist dies Bernd Emanuel aus Darmstadt). Dort ist bestimmt nichts weggeworfen worden. Ich selbst habe den Fall von damals für mich persönlich abgehakt. So wichtig wie Hundertmarck sich immer darstellte und wahrnahm, war und ist er für mich nie gewesen. Vielleicht hat ihn dies verärgert. Aber dies ist sein Problem, neben anderen. Grüße :Blumen: Kurt |
Zitat:
Die 2. Frage hat Kullerich eindeutig beantwortet, damit sollte sich auch die erste Frage erledigt haben, aber wenn man sie noch nachreichen muss: Ja! Du wirst vielleicht feststellen, insbesondere wenn du meine letzten Einträge im Einzelfallfred und Arnes Reaktionen darauf siehst, dass er z.Bsp. auch nicht auf alles eingeht - muss er ja auch nicht! Das kann ja 1000 Gründe haben, man hat keine gute Antwort, man hält die Sachlage auch so für eindeutig, hat keine Zeit oder sonstiges. Schweigen heißt nicht Zustimmung, das gilt für Arne bestimmt genauso wie für mich. Mir ist das auch oft zu aufwändig auf alles in jedem Detail einzugehen, das ist nun mal oft ein Thema für Fortgeschrittene, das geb ich zu. Für Fortgeschrittene verweise ich auf meinen kritischen blog, da kann man sich gern weiterbilden. Im übrigen für Arne aktuell interessant, meine Frage dazu an Seppelt wäre: Haben Sie die Äußerungen von Hans Reinhard Scheu am letzten Wochenende mitbekommen? Ja oder nein und Kamera auf sein Gesicht reicht da schon.... Ich kann dir aber noch einen Vorschlag machen: Organisiere ein Treffen mit Gleichgesinnten, Interessierten. Du organisierst den Raum, ich übernehme nicht die Getränke.* Dann kannst du und alle anderen auch mir Löcher in den Bauch fragen. Ich bleibe dann keine Antwort schuldig, hier scheint mir manchmal die Diskussion wie im Hamsterrad abzulaufen, immer wieder von vorne, immer wird aus dem Inhalt nur Stückweise zitiert oft wird nur teilweise wiedergegeben. Dann fühlt sich irgendwann irgendwer angepinkelt und es gleitet etwas ab. Nur so mein persönlicher Eindruck. Auge in Auge geht es einfacher - und informativ einfacher.:Cheese: Die Reihe an Fragen an Schenk fehlt zwar, aber ich bin mir sicher, dass Arne selbst schon genug Anregungen bekommen hat, der Fall Paffrath war langjährige BDR-Politik unter ihrer Leitung, die Fragen allein dazu könnten die Sendezeit ausfüllen. Ich hätte auch noch eine Frage an Sie mit direktem Bezug zum Triathlon, falls ich die Sendung sehe und sich eine Gelegenheit ergibt werde ich die mal versuchen anzubringen. @ Kurt: das Pferd ist tot, steig ab! Deine Frage "Du weißt doch aber schon, dass es auch andere gegeben hat?!" ist wohl rhetorischer Natur, spielt aber auch keine Rolle, denn einen sauberen Sportler interessiert es nicht, ob 50, 60, 70% oder 100% der anderen dopen. Wenn Du so hammerhart gegen diese Betrüger vorgehst, dann frag ich mich, und das hab ich mich auch damals schon gefragt: "Warum Doping, warum nicht gegen Windschattenfahren!" Bitte komm mir nicht mit Gesundheit, einem sauberen Sportler ist es relativ Wurscht ob einen der Konkurrent mit einer gesundheitsgefährdenden oder anderen Methode betrügt. Ich hab dafür auch ein gewisses Verständnis. Doping hätte dein Baby, den Ironman gefährdet, Windschattenfahren macht das nicht...ja, man hat sich in Ffm ernsthaft bemüht - die Verantwortung allein auf die vermeintlich charakterschwachen Athleten abzuschieben ist trotzdem zu platt. Zu Hundertmarck frage ich mich, warum du ihn die Jahre zuvor eingeladen und dann unterwegs angefeuert hast, das war hoffentlich nur Unwissenheit.... Du magst es anders sehen, ein Rolf Järmann ist für mich einer der größten Sportler aller Zeiten... Du schreibst, dass man das mit dem Systemzwang beim Doping so sehen kann, zumindest beim Windschattenfahren ist es Fakt: Bei sauberer Fahrweise ist es i.a.R. nicht möglich eine seiner Leistungsfähigkeit entsprechende Platzierung zu erreichen! @Arne: ich hab deine Politik der aktiven Verschleierung immer bedauert, dabei unterstelle ich Dir noch nicht mal böse Absicht. "Im Zweifel für den Angeklagten" trägt hier aber nicht, konsequent zu Ende gedacht müsste man dann ohnehin alle Kontrollen stoppen. Welches Recht hätte man denn, unbescholtene Sportler zu kontrollieren? Der Verdacht ist immer da, und wenn einer dann, wie Kurt schrieb, wg. schlechtem Zeitmanagement, überführt wird, dann muss man den Herrn auch als Doper bezeichnen dürfen. Stattdessen fährst Du eine "harte Line" und verbreitest weiter die Einzeltäterlegende "...Sind nicht die Hawaii-Qualifikanten, sondern in den Tiefen der Ergebnisliste..." Was ist denn mit dem Sportwissenschaftler, der in Roth positiv getestet wurde? Man hätte das auch anders angehen können, z.Bsp. könnte man mal eine Umfrage in dem Raum stellen: "Du hast nix Gescheites gelernt(warum auch immer), hast jahrelang geackert wie ein Blöder, bist ein großartiger Sportler. Du hast dank Sportfunktionären und anderer Blender immer an den sauberen Sport geglaubt. Jetzt darfst du dich entscheiden, ein Hämatokrit von 40 und das nahende Karriereende und ein Leiharbeitsplatz bei amazon oder Erfolg, jede Menge Schulterkopfer, Ansehen, Geld, Fans, Frauen, Ehrungen etc...es gibt nur eine Bedingung: Du darfst dich nicht erwischen lassen!" Ich glaube, da würden andere Zahlen als 5% rauskommen. Man könnte das also anders darstellen, man könnte es differenziert betrachten, man könnte auch mal nachhaken, wer denn überhaupt ein Recht hat über gedopte Sportler moralisch zu urteilen. Der Verbandspräsident vielleicht, der im Ziel steht um den frischgebackenen Weltmeister medienwirksam zu herzen? Danke, der Mann hat allein dadurch seine schwerwiegenden Interessenkonflikte offenbart und sollte sich dementsprechend komplett raushalten. Stattdessen immer wieder die gleiche Leier: "Nein, gibt kein Doping, war ein einmaliger Fehler, hat zum Ende seiner Karriere einen Fehler gemacht, hatte null Ahnung, dass NEM kontaminiert sein können, Nein, ist nur zu 99,99% verdächtig, was aber nicht als Beweis gilt, ist durch Ma Huang oder Wick Medinait vegiftet worden, Dopingfalle Hausapotheke, Ja, im Radsport ist das wohl ein Problem usw... - Was, Du verdächtigst jemanden, Sauerei!" Noch ein Beispiel: Ein Felix Walchshöfer poltert gegen Lance Armstrong, wirbt aber gleichzeitig im Newsletter mit dem König von Roth, ich ziehe aus so etwas meine Schlüsse. Schönes Wochenende:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.