![]() |
Wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, braucht man einfach auch nicht allzu oft in den Fachhandel zu gehen. Ich baue meine Fahrräder seit eh und je selber zusammen und Wartung und Reparatur mache ich auch selber. Die Shops, wo man das Material schnell und problemlos online bestellen kann, kennt Ihr ja.
Bei den Kleidern habe ich mehr oder weniger eine Marke und da kenne ich mittlerweile meine Grösse. Dazu kommt noch, dass ich auch nicht sooo der Shopper bin und somit bin ich auf froh, wenn ich meine Freizeit nicht in den Läden verbringen muss.;) Was ich definitiv nicht mache, im Fachhandel beraten lassen, was das Beste wäre und dann online einkaufen. Das ist nicht fair und macht man nicht :Nee: |
Zitat:
Man kann auch anprobieren. Ich kauf Klamotten im Laden, obwohl ich mirs für weniger selbst bestellen könnte, weil ichs anprobieren will. |
Zitat:
Die Sorte Wurzi oder Marcel ist da gar net so prall vorhanden...aber die Sorte Aushilfe, Praktikant, Saisongünstigkraft, Weissnix finde ich mitlerweile oft vor...das bremst meine Euphorie was die Ladengeschäfte angeht. |
Ich kaufe praktisch alles, was man nicht anprobieren muß online.
In der Regel auch Laufschuhe, denn ich nutze seit Jahren die gleichen Modelle von Asics. Den lokalen Radladen würde ich gerne unterstützen aber den gibts bei mir in der Nähe nicht. Im Laden einkaufen heißt für mich, Samstags einkaufen. Abgesehen davon, das am Samstag Großkampftag für Haus, Garten und Familie ist, nervt mich das erheblich an einem Samstag ans andere Ende der Stadt zu fahren, um dann festzustellen, das das gesuchte Objekt nicht vorrätig ist und bestellt werden muß. Dauert dann zwei Wochen mindestens, bis ich das Teil habe. Online bestellt, habe ich das Teil nach zwei Tagen. Zeit ist mir dabei eigentlich wichtiger als etwas Geld zu sparen. |
....
|
Ich kaufe alles außer den Laufschuhen bei Rose oder Bike24 oder Bike-Components.
Schuhe immer bei: http://www.citysport-freiburg.de/de/section_1.php |
Ich kaufe Triathlonkram immer da, wo es am billigsten ist, also fast immer online. Hab keine Lust die Apothekenpreise beim Händler zu zahlen. Dort kaufe ich höchstens mal Kleinkram fürs Rad.
Laufschuhe kaufe ich immer nach Gelegenheit, auch wenn ich gerade keine brauche. Gerade erst neulich hab ich bei ebay meinen Lieblingsschuh (asics gel tarther) für 50€ geschossen. |
Zitat:
Du fährst gerne ein teures Tria-Rad und im Herbst nach Hawaii, aber der Amazon-Mitarbeiter soll gefälligst seinen Urlaub auf dem Balkon machen und mit einem Aldi-Rad kommt man auch ans Ziel. Hauptsache Dir gehts gut! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.