triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wie gestaltet ihr einen Tempowechsellauf (TWL) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27229)

captain hook 26.02.2013 13:36

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 876447)
ich werde es morgen mal mit 3:45 / 4:18 probieren.
Mal sehen wieviel es werden

Falles es nicht ganz so viele werden :D (Beispiel beim 4ten wird die 3:45 nicht gehalten)
Dann 20 Minuten ganz locker und noch mal 2 - 3 probieren oder Training beenden?
Was meint ihr?

Ich würd keine Exitstrategie planen. Wenn Du ungefähr weist, was Du kannst, dann wird sich das schon ausgehen. Wenns hart wird -> weitermachen, das muss so. :liebe053:

Als ergänzende Einheit würd ich dann IVs machen. TDL ist ja auch schwellennah, was Du hier ja schon "bearbeitest".

Reifenplatzer 26.02.2013 13:44

Im mittel ist ja der schnelle und etwas langsamere eine Ø Pace von 4:01. Mein letzter 15 Km WK Anfang Januar lag bei knapp unter 1:00:00 dazu kam ja auch noch ein bissel Training.
Daher sollten 8 schnelle das minimum Ziel sein.
Die Frage ist halt wie viel die Tempovariaton an Kraft zieht im Vergleich zu 3:58. Wird aber sicher kurzweiliger als 10 km TDL :D zumindest bei den ersten 10 km

captain hook 26.02.2013 13:55

Ich zitier nochmal aus dem oben verlinkten Artikel zur ungefähren Einschätzung der Belastung: http://www.la-coaching-academy.de/20...strainings.php

Für die Aufeinanderfolge intensiver TE im MIZ sollte man beachten, dass DL-TW-TE eine lange Nachbelastungswirkung haben weil die mittlere Geschwindigkeit eines solchen Gesamtprogramms durchaus bei etwa 90 % der individuellen Bestleistung auf der Gesamtstrecke bei gleichmäßigem Tempo liegt.

captain hook 27.02.2013 09:51

Und, wie wars?

Reifenplatzer 27.02.2013 09:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 876796)
Und, wie wars?

Hartes Training = Nachmittag / früher Abend :Lachen2:
steht mir heute noch bevor.

Reifenplatzer 01.03.2013 09:14

Mittwoch hatte nicht geklappt, da neben dem Kind auch noch die Frau krank geworden ist.
Daher auf Donenrstag verschoben und sagen wir probiert.
Ging gänzlich in die Hose.
Entweder ist nach 2 Wochen Pause (Krankeit) + 1 Woche nur GA1 jegliches Tempogefühl weg oder es war ein mieser Tag.
Zusätzlich gab es diese Woche noch Schlafmangel und die Ernährugn am Do war auch nicht optimal.

Es gibt natürlich auch noch die Variante das so ein Lauf doch deutlich anstrengeder ist als ein TDL in 3:55 (der hatte vor 4 Woche noch gut geklappt)
Werde wohl in zwei bis drei Wochen noch mal Testen und vorher auf das "bewerte" Intervall und TDL setzten.

daflow 01.03.2013 09:37

In die Hose gegangen heisst jetzt konkret?

Btw. Letzte Woche habe ich mich auch mal an selbigem (auf niedrigerem Niveau, Plan war 4:15/4:45) versucht, wenn man in Gefahr läuft die Schnellen nicht mehr zu schaffen macht's dann Sinn die Langsameren notfalls auch >40Sek langsamer als die Schnellen zu machen? (Nach Seitenstechen bin ich sogar mal auf 5:24 hoch :O, der Schnelle danach ging dafür wieder gut in Zielvorgabe)

Reifenplatzer 01.03.2013 09:48

Konkret nach dem zweiten schnellen in 3:45 große Probleme gehabt das Tempo zu laufen. Pulsmesser hatte ich kann dabei, aber nach Gefühl war die Belastung sehr hoch.
Ich habe dann umgschwenkt, das "ruhgere" 1000er ja keine wirkliche Erholung ist. Daher 500 m Trab anstatt die 1000 in 4:18 + 4 x 1000 in 3:45. Dies ging dann ohne das Gefühl sich maximal zu belasten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.