triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Absolvierte Laufdistanz messen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27160)

Bodhi47 21.02.2013 14:05

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 874468)
Für mich gibt es übrigens ein absolutes Killerkriterium pro GPS und gegen Beschleunigungssensor (Footpod): Meinen Forerunner (früher 305, jetzt 310) kann ich auch zum Skilanglaufen und Skirollern benutzen. Und ggfs. zum Radfahren, falls mal beim Tacho gerade die Batterie leer ist oder ich mit dem tacholosen Single-Speeder fahre.

+1
Hatte schonmal die Situation dass mein Tacho ausging und ich zufälligerweise die 910er dran hatte.

Thorsten 21.02.2013 16:27

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 873990)
Das LIDL Teil ist nun aber lange kein 910XT.

Ein Porsche in billig ist doch auch ein Dacia :Cheese:.

Ich habe früher auch gerne mit www.gmap-pedometer.com nachgemessen und mir letzten Herbst das Lidl-Teil in teuer (also den 910 XT geholt).

Rhing 21.02.2013 19:41

Zitat:

Zitat von sutje (Beitrag 874378)
... Im Vergleich zur Streckenmessung mit Fahrradtacho liegt die Abweichung bei meinem Laufstil (gemessen auf meiner 11 km Hausstrecke) bei weniger als 2%, genauer brauch ich es nicht. GPS hat das Problem, dass man damit prima die Strecke von A nach B erfassen kann. Aber wenn es dann viele kleine Kurven gibt oder in engen Runden gelaufen wird, dann steigt die Ungenauigkeit rapide an.

Theoretisch haste natürlich recht mit der "Kurvenproblematik". Bin lange Zeit mit meinem Eifon im Plastikbeutel und das in ein Radtrikot rumgelaufen. Da mußte immer ordentlich draufgerechnet werden. Hat man ja gesehen, wenn man die Strecke z.B. nach GPSies raufgeladen hat und dann mit der Karte / Foto verglichen hat, was da "geschlabbert" wurde.

Hab jetzt aber seit nem Jahr nen Garmin Forerunner 205, den ich auch mal auf der 400-m-Bahn getestet hab. Das war schon ziemlich genau, obwohl die Kurven da ja nun auch nicht soooo groß sind. 2 % schlägt das Ding m.E. locker, ich kann's beim Radeln als Notbehelf, beim Schilanglauf und mit unterschiedlichsten Schuhen ohne großes Theater nutzen. Armband um und los. Blöd ist, dass man warten muß, bis er das Teil 'n Standort hat. Da laufe ich einfach los, wenn ich's eilig habe, setze das Ding nach 5 min. auf Null und rechne die 5 min und die Strecke, die ich nach dem aktuellen Schnitt gebraucht hätte, wieder drauf. Wenn ich zu Hause bin leg ich die Uhr draußen auf den Terassentisch, zieh mich um, und bevor ich raus gehe, bind ich mir die Uhr um. Auf Null gestellt und alles ist paletti.

Thorsten 21.02.2013 23:13

GPS kann mehr Details aufnehmen als ich ihm zugetraut habe. Die Schlangenlinien auf diesem Bild bin ich wirklich gefahren:

Pippi 21.02.2013 23:25

Finde auch GPS das Beste. Vorallem auch für Intervalle, Rundenpace usw.

dasgehtschneller 22.02.2013 09:05

GPS Uhren sind sicher am einfachsten im Handling.
Je nach Bedarf kann das ein ganz einfaches Modell sein das nur die Strecke aufzeichnet und die Pace anzeigt oder dann das Luxcsmodell mit Schwimmfunktionen usw.

Handy mach ich auch ab und zu wenn ich mal vergessen habe den Akku meiner GPS Uhr aufzuladen. Das funktioniert auch ganz gut, ist aber immer etwas unpraktisch zu transportieren da schwer, nicht wasserdicht und in einer Oberarmhalterung nicht abzulesen.

Footpod ist mir zu kompliziert da ich 7 verschiedene Schuhe habe und nicht jedes Mal neu kalibirieren will.
Ausmessen per Fahrradtacho oder Google Maps hab ich ganz am Anfang mal gemacht, da ich aber kaum 2x die gleiche Strecke laufe war es keine Alternative für mich.

Bodhi47 22.02.2013 10:07

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 874727)
GPS kann mehr Details aufnehmen als ich ihm zugetraut habe. Die Schlangenlinien auf diesem Bild bin ich wirklich gefahren:

Finde ich in der Tat auch erstaunlich. Muss ich direkt mal ausprobieren.
Mit welchem Garmin Gerät war das?

hawkmarcus 22.02.2013 12:21

Ich hätte da mal eine Frage an die Polar-Riege.
Ich nutze die RCX5. Wenn ich den G5 GPS Sensor dazu holen würde, täte der mir auch 1:1 meine aktuelle Pace auf der Uhr anzeigen, oder zeichnet der nur die gelaufene Strecke auf?

Danke schonmal! :Huhu:

Gruß Marcus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.