triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   World Press Photo 2008 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2707)

powermanpapa 10.02.2008 10:32

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 67682)
diese behauptung ist eine schamlose frechheit.
unterhalte dich mal mit einem!

:-((

hmmm???? man muss aber schon besonders "gebaut" sein um bei den Scheussligkeiten in der Welt mit dem Foto drauf zu halten

also ich käme nicht im Traum darauf, nach Kenia zu fliegen um dann möglichst die "guten" Szenen bei denen einer mit der Machete zerhackt wird, zu knipsen
nicht mal sehen will ich solche Bilder, schon der Gedanke das Menschen zu Bestien werden, wiedert mich an

DasOe 10.02.2008 10:39

Ohne die Kriegsberichterstatter würde niemand My Lai, Abu Ghraib oder andere Kriegsverbrechen kennen ...

tobi_nb 10.02.2008 11:24

....

Raimund 10.02.2008 15:44

Ich find Tierfilmer absolut schlimm, die beim Einbrechen eines Eisbären ins Packeis immer nur die Kamera draufhalten...;)


(Kranke Diskussion hier! Egal wer recht hat, macht doch selber mal was gegen die Mißstände in der Welt und sitzt nicht wie blöd auf dem Rad, geht laufen oder schwimmt!!!)

dude 10.02.2008 20:02

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 67746)


(Kranke Diskussion hier! Egal wer recht hat, macht doch selber mal was gegen die Mißstände in der Welt und sitzt nicht wie blöd auf dem Rad, geht laufen oder schwimmt!!!)


GENAU!!!! IHR KOENNTET ZUM BEISPIEL EINE SAMMELBESTELLUNG ORGANISIEREN ODER HALBNACKTE WEIBER POSTEN!

barbossa 10.02.2008 20:33

(Müßige Diskussion)

Ich denke, man fotografiert, damit man ein Dokument schafft, ungeachtet dessen, ob man mit dem Dokumentierten einverstanden ist oder nicht. Denn die Alternative wäre weitaus schrecklicher:

Vergessen

Es hat Fotografen gegeben, die Auschwitz dokumentierten, es gibt heute Fotografen, die das jeweilige Kriesengebiet dokumentieren, es gibt eine ganze Reihe von ihnen, die dafür auch getötet werden.
Daß die Medien in der Nacharbeit nicht immer den richtigen Ton treffen, daß Preise vergeben werden, obwohl der Inhalt des Bildes keinen Preis verdient, ist eine - meinetwegen bedauerliche - Erscheinung der modernen Welt.
Aber immer noch besser, als kein Preis, keine Veröffentlichung und keine Dokumentation.
Wenn wir aufhören, das Töten zu dokumentieren, ist es selbstverständlich geworden.

drullse 10.02.2008 22:27

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 67834)
Wenn wir aufhören, das Töten zu dokumentieren, ist es selbstverständlich geworden.

Ist es das nicht?

Hier vielleicht nicht, anderswo schon - und unser Einfluss darauf schein nahe Null zu sein.

tobi_nb 10.02.2008 23:02

....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.