triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aerodynamische Maßnahmen und Leistungseinsparung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26875)

Tobstar23 01.02.2013 11:07

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 865899)
Nicht vergessen eine Abrisskante aus Haaren an der Hinterseite der Wade. Ganz wichtig!

Ja, mit viel Haarspray fixieren;) Im Ernst: Rein aerodynamisch würde ich sogar vermuten, das unrasierte Beine im Vorteil sind. Wird aber marginal sein.

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 865909)
Was soll daran falsch sein?

Für den Luftwiderstand ist der eine Faktor neben dem berühmten Cw Wert halt genau die Stirnfläche.

Früher wurde das über Schattenwurf bestimmt, heute eigentlich über Lasermethoden. Das war Tour wohl zu teuer. Mit der Fotografie halte ich das Ergebnis aber nicht für so falsch, zumindest besser als der Schatten.


Und die Watt-Werte sind ja dann real gemessen.

Wenn bei den Fotos entsprechende Maßstäbe verwendet wurden, ist das schon ne Möglichkeit.

anneliese 01.02.2013 11:22

Unterschiedliche Formen können von vorn total unterschiedliche Widerstandswerte verursachen.

Beispiele hier.

Wenn dann schon wissenschaftlich, dann richtiger Windkanal mit bewegtem Boden usw.

Den falsch verlinkten Comic werden nicht viele verstehen.

Wolfgang L. 01.02.2013 11:24

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 865922)
Weil die Stirnfläche eben nicht alles ist.

So können völlig unterschiedliche Formen von vorn total unterschiedliche Widerstandswerte verursachen.

Beispiele hier.

da denke ich auch gerade drüber nach, aber den Comic verstehe ich nicht. :Schnecke:

Schreib jetzt nicht "typisch Mann" :Cheese:

Steffko 01.02.2013 11:31

@ Comic -> :Lachanfall:

Wolfgang L. 01.02.2013 11:36

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 865925)
@ Comic -> :Lachanfall:

erkläre es mir!

Also was sind 1000 Story Points? :confused: :o

MattF 01.02.2013 12:02

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 865922)
Unterschiedliche Formen können von vorn total unterschiedliche Widerstandswerte verursachen.

Die Formel für den Widerstand besteht ja auch nicht nur aus der Stirnfläche.

Es wird in dem Beitrag nicht behauptet, dass die Widerstand nur an der Stirnfläche hängt, es wird lediglich die Stirnfläche bestimmt.

Also ich kann in dem Beitrag keinen Fehler erkennen.

LidlRacer 01.02.2013 12:02

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 865922)
Unterschiedliche Formen können von vorn total unterschiedliche Widerstandswerte verursachen.

Beispiele hier.

Wenn dann schon wissenschaftlich, dann richtiger Windkanal mit bewegtem Boden usw.

Den falsch verlinkten Comic werden nicht viele verstehen.

Die gemessenen Leistungs- und damit Widerstandswerte sind doch unabhängig von der zusätzlich ermittelten Stirnfläche. Die Fläche ist aber eine nette Zusatzinformation und ohne den Artikel in der Tour gelesen zu haben, gehe ich stark davon aus, dass i.d.R. bei Positionsveränderungen auf dem Rad eine geringere Stirnfläche mit einem geringeren Luftwiderstand korreliert.

Für den Comic bin ich auch zu blöd. :confused:

Tobstar23 01.02.2013 12:43

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 865922)
Unterschiedliche Formen können von vorn total unterschiedliche Widerstandswerte verursachen.

Beispiele hier.]

Und welche Stirnflächen haben diese Formen? Aber weiter oben wurde ja schon gesagt, dass die Stirnfläche nur ein Faktor von vielen ist.
Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 865922)
Wenn dann schon wissenschaftlich, dann richtiger Windkanal mit bewegtem Boden usw.

Den falsch verlinkten Comic werden nicht viele verstehen.

Comic kann ich leider nicht öffnen (Arbeitsrechner), aber die Aussage darüber stimmt schon. Vielleicht sollte man mal auf ner Freiluftbahn testen, aber vorher die Ermüdung des Fahrers irgendwie berechnen und dann berücksichtigen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.