![]() |
Ich hab sogar meinen Neo im Hallenbad ausprobiert weil ich ihn im Winter gekauft hatte und nicht bis im Frühling warten wollte.
Ich hab auch gleich meine 1km Bestzeit um fast 2 Minuten geschlagen. Danach hatte ich dann allerdings fast einen Hitzschlag :Cheese: |
Zitat:
Rollwende oder nicht beschäftigt mich auch gerade... Ich starte dieses Jahr bei meinen ersten Volksdistanzen und darunter ist auch eine, die im Schwimmbad geschwommen wird. Vor einigen Jahren hab ich die Rollwende mal ausprobiert, aber nicht sehr erfolgreich. :Cheese: Ich bin jetzt auch nicht die beste Schwimmerin, auch wenn ich hoffe, dass bis zu dem Termin noch eine Verbesserung kommt. Sollte ich noch schauen, dass ich bis dahin eine Rollwende kann? Hätte da noch rund 8 Monate Zeit... |
Zitat:
Bei längere Wettkämpfe sind dann meistens im Freiwasser geschwommen, da brauchst du keine Wende. Lohnen tut's sich wahrscheinlich nicht, aber vielleicht lernst du's ja auch ganz einfach. |
auf meiner Bahn bei der VD mit 10 Minuten Kandidaten hat kein einziger eine Rollwende gemacht.
Bevor ich mit sowas anfange versuche ich lieber schneller zu schwimmen :Cheese: Ich nehme mir aber auch die Zeit Socken in T1 anzuziehen, die paar Sekunden hol ich dann lieber beim Radeln oder Laufen wieder rein. |
Zitat:
Bei Schwimmbadwettkämpfen hab' ich übrigens, obwohl ich die Rollwende ganz gut beherrsche meist eine hohe Wende gemacht, um mir einen Überblick zu verschaffen, ob und wann ich überholen kann. Lohnt sich also nur, wenn die Bahn relativ leer ist. Matthias |
Servus, Rollwende bringt ganz schön was.
Aber, schaffst Du das auch? Rollwende ist neben Technik auch ne Konditionssache. Wenn alle passt dann raus mit der Rollwende! --> selbst pack ichs nur über max. 400m Sprint :Lachanfall: Alles weitere nur mit ohne ... :Lachen2: |
Zitat:
Ich würde ja behaupten, ein "Purzelbaum mit halber Drehung" hinzubekommen, aber bringt das auf meinem erbärmlichem Niveau wirklich einen Zeitgewinn? Denn ich muss ja eh bis zum Beckenrand schwimmen und mich dann drehen ... |
Zitat:
Zitat:
1. Zu mußt eben nicht ganz bis zum Beckenrand schwimmen, sondern nur so weit ran, dass du mach der Rolle mit den Füssen an die Wand kommt und dich abstoßen kannst. Du machst die Rollwende also nicht direkt an der Wand. 2. Bei der Rollwende hast du sofort wieder die richtige Wasserlage, kannst also schneller weiterschwimmen bzw. nach dem Abstoßen besser/weiter gleiten. 3. Richtig ausgeführt brauchst du auch kaum mehr Luft. Mit ein bißchen Übung mußt du beim Drehen nur minimal Luft raus blasen. 4. Die Bewegung ist deutlich flüssiger als bei der hohen Wende und allein deshalb weniger anstrengend als das An-die-wand-ziehen-und-abstossen. Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.