triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Die fleißige Ameise (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2684)

friedrichvontelramund 06.02.2008 14:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66485)
Die Welt geht unter!

Eine Frage der Sichtweise und wie nah man selber dran ist. Frag doch mal den Facharbeiter/Sachbearbeiter, der mit Haus und Familie auf der Strasse steht, weil das Management Mist gebaut hat. Mit dem Spruch erntest Du in Bochum im geringsten Fall noch die Androhung von Prügeln.
Sobald man in der mittleren oder gehobenen Managementschiene ist, kann es einem (fast) wurscht, sein, da man deutlicher weicher fällt und schneller wieder was findet.

dude 06.02.2008 14:16

Zitat:

Zitat von friedrichvontelramund (Beitrag 66618)
Sobald man in der mittleren oder gehobenen Managementschiene ist, kann es einem (fast) wurscht, sein, da man deutlicher weicher fällt und schneller wieder was findet.

Was natuerlich unbestritten zu einem nicht zu unterschaetzenden Teil mit Glueck zusammenhaengt.
Andererseits sucht das Gejammer in Deutschland vergeblich seinesgleichen im Ausland. Da erfreut sich auch der "kleine Arbeiter" eher mal des Lebens. Komme was wolle.

powermanpapa 06.02.2008 15:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66476)
Ueber Dein Weltbild hab' ich mich schon manches mal amuesiert. Viel Spass beim Jammern ueber die Boesen "da oben" und beim Kopf in den Sand stecken wuenscht

dude

Tja Dude

mein Weltbild soso :Nee: :o

da ich selbständig bin steh ich idr darüber

als Selbständiger habe ich jedoch auch mit furchtbarvielen Ebenen in mittleren Betrieben zu tun, sehe und höre einiges

ich rede mit der Putzfrau, mit dem Haustechniker mit dem Maschineneinrichter mit dem Entwicklungsingenieur mit seinem Abteilungsleiter und auch so manches mal mit dem "Chef" des ganzen Ladens

blablablablub :Schlafen:

dude 06.02.2008 15:48

Hoer' doch einfach mal auf zu jammern und praesentiere lieber mal Deine Vorschlaege. Realitaetsnaehe wuerde ich dabei natuerlich bevorzugen.

Danke vorab

dude

friedrichvontelramund 06.02.2008 16:56

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66624)
Andererseits sucht das Gejammer in Deutschland vergeblich seinesgleichen im Ausland. Da erfreut sich auch der "kleine Arbeiter" eher mal des Lebens. Komme was wolle.

Stimmt. Vor allem die Franzosen jammern nicht erst, sondern legen gleich alles in Schutt und Asche, wenn sie mehr als 30 Stunden in manchen Bereichen arbeiten sollen ;)

dude 06.02.2008 17:03

Schon wieder so negativ. Wieviel Laender findest Du noch? Glas halb leer, oder?

Hugo 06.02.2008 17:11

@ dude
wieso interpretierst du in die geschichte eignetlich gejammer?

man könnte es auch als anleitung zum besser durch den alltag kommen auffassen;)

powermanpapa 06.02.2008 17:15

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66671)
Hoer' doch einfach mal auf zu jammern und praesentiere lieber mal Deine Vorschlaege. Realitaetsnaehe wuerde ich dabei natuerlich bevorzugen.

Danke vorab

dude

eigenlich ganz leicht
einfach mal ein klein wenig mehr auf die Praktiker hören,

Hab aber keine Hoffnung
die Luftblasenquatscher und Powerpointpinsler sind in der Übermacht
Die Praktiker haben begonnen zu resignieren

das ganze wird sich wieder zurückdrehen,
das allerdings dauert noch

ich jammere? ok!
deine Beiträge interpretiernd
schätze ich dich eher als einer von denen ein, die selbst 150k im Jahr bekommen, der Frisöse mit dreifuffzich aber raten nicht zu jammern und deinem Handwerker genau vorrechnet wieviel er die Stunde zu nehmen hat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.