![]() |
Die LD war 08.02.2010, sogar vor 3 Jahren. Damals hatte ich mit Triathlon noch nichts am Hut - nur Laufen.
Die MD hatte 1700HM, war also schön knackig. Glaube aber im Moment auch nicht das ich so einen Hohen VO3max habe. |
Zum Rad:
Ein Leistungstest der bei 200W abgebrochen wurde? was soll das sein? Ich war im letzten Frühjahr beim Arzt und habe ein Belastungs EKG gemacht auf dem Ergo. Da hab ich gefragt was so der Durchschnittsbürger hinkriegt (wenn er gesund ist und nicht steinalt) da war die Antwort so 150-200W. Ich denke mal, da solltest du noch mal nachfragen oder dein Geld zurückverlangen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hatt auch ein Belastungs-EKG und er sagt mir das selbe, außerdem meinte er noch (guter Freund von mir) ich soll im meine Werte mal Zeigen von meiner LD. Er erwartet 350 Watt Max mindestens.
|
Zitat:
|
Das sind irgendwie sehr komische Ergebnisse...
Ich würde da eher den CP20 Test beim Laufen und den CP03 beim Radfahren machen - die sich daraus ergebenden Pulsbereiche bzw. das Training innerhalb dieser, sind mit Sichherheit sinnvoller als die in den beiden PDF-Dateien genannten Werte. Wurde da vergessen auf den Knopf "keine Ausbelastung" zu dücken oder so? Deine max. HF ist ja sicherlich weit jenseits von der im Wettkampf- u. Spitzenbereich angegebenen >103. Ich schätze den jetzt einfach mal auf rund 180. Da liegt Dein Wettkampf- und Spitzenbereich dann also zwischen 103 und 180 Schlägen, also eine Spanne von knapp 80 Schlägen. Und die restlichen Zonen verteilen sich auf gute 50 Schläge? (103 minus angenommenen Ruhepuls von 50) Da stimmt hinten und vorne was nicht. Vielleicht eine Fehlbedienung der Auswertungssoftware? Vielleicht hat die mit max. Ausbelastung gerechnet - welche ja nicht stattgefunden hat? Ich würd nochmal hingehen und nachfragen - fragen kostet nix! LG, Hamsterbär |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.