triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ist die Sportart Duathlon am Ende? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=266)

merz 04.12.2006 22:47

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 5584)
dua ist mir einfach zu hart. [...] dua macht depressiv

genau

m., dann lieber quadrathlon, gigathlon, irgendetwas, was "locker" ist

felix__w 05.12.2006 08:31

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 5635)
Habe auch in Zofingen mitgemacht und finde nicht das das schwieriger als IM ist. 30km laufe ich um einiges kontrollierter als 42km und das Radeln ist eh (moralisch) unkritischer. Laufe allerdings auch gerne hügelig.

In Zofinge sind es ja auch fast 40km. Zwar sind es 10km und 30km. Doch mit diesen Anstiegen empfand ich es als anstrengender. Das war eigentlich der einzige Wettkampf wo ich kämpfen musste um durchzulaufen.
Wenn du Hügel magst sieht es ev etwas anders aus.

Felix

feder 05.12.2006 11:46

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 5726)
In Zofinge sind es ja auch fast 40km. Zwar sind es 10km und 30km. Doch mit diesen Anstiegen empfand ich es als anstrengender. Das war eigentlich der einzige Wettkampf wo ich kämpfen musste um durchzulaufen.
Wenn du Hügel magst sieht es ev etwas anders aus.

Felix

ich empfand Zofingen einerseits härter, aufgrund der sehr anspruchsvollen Strecken, andererseits ist man doch 2-3 h kürzer "unterwegs" als bei einer "normalen" Langdistanz.

die zweite Runde der 30 km tut aber schon richtig weh, sowohl bergauf wie auch bergab. dennoch ist´s ne geniale Veranstaltung - wenn es nur mal einigermaßen akzeptables Wetter hätte :Holzhammer:

ich finde es schade, daß es so wenig Duathlons in D gibt.....lieber 10 km laufen als 3.8 schwimmen :Lachen2:

Ingo77 05.12.2006 12:20

Tachschen...

ich finde es auch ausgesprochen schade, dass es so wenige Duathlons gibt.

Bei den "kurzen", an welchen ich bisher teilgenommen habe, war das Teilnehmerfeld stets ausgebucht (oder beinahe ausgebucht). Das waren bis jetzt 3x der Sprint in Mettmann (5-20-2.5) und einmal der Sprint in Bütgenbach (5.5-23-2.8).
Da Mettmann früh in der Saison ist, testen sich dort regelmässig Bundesligstarter und der WK ist entsprechend stark besetzt.
Bei "normalen" Volks/Sprinttriathlons lande ich normalerweise innerhalb der ersten 10%, dort war ich ~40. von 200 Startern. Noch schlimmer war es in Bütgenbach.

Meine bisherigen "langen" Duathlons litten unter "Teilnehmermangel". In Grevenmacher (10-100-12) kamen grade mal 120 ins Ziel (obwohl die Strecke locker 3-400 Starter vertragen würde).
Beim Powerman Luxemburg (10-60-10), an dem ich bisher 2x teilgenommen habe, ist das Leistungsniveau dermaßen abgefahren hoch, dass ich mit ner 40er Zeit auf den knüppelharten ersten 10 Lauf-kilometern im letzten Viertel des Teilnehmerfeldes lag.
In Luxemburg gab es weniger als 200 Starter-und auch diese Strecke dürfte deutlich mehr vertragen. Zumahl die Rad- und Laufstrecke komplett für den Verkehr gesperrt und ausgesprochen selektiv sind.


Ingo

gizmo2000 05.12.2006 23:50

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 5761)
Tachschen...

ich finde es auch ausgesprochen schade, dass es so wenige Duathlons gibt.

Bei den "kurzen", an welchen ich bisher teilgenommen habe, war das Teilnehmerfeld stets ausgebucht (oder beinahe ausgebucht). Das waren bis jetzt 3x der Sprint in Mettmann (5-20-2.5) und einmal der Sprint in Bütgenbach (5.5-23-2.8).
Da Mettmann früh in der Saison ist, testen sich dort regelmässig Bundesligstarter und der WK ist entsprechend stark besetzt.
Bei "normalen" Volks/Sprinttriathlons lande ich normalerweise innerhalb der ersten 10%, dort war ich ~40. von 200 Startern. Noch schlimmer war es in Bütgenbach.

Meine bisherigen "langen" Duathlons litten unter "Teilnehmermangel". In Grevenmacher (10-100-12) kamen grade mal 120 ins Ziel (obwohl die Strecke locker 3-400 Starter vertragen würde).
Beim Powerman Luxemburg (10-60-10), an dem ich bisher 2x teilgenommen habe, ist das Leistungsniveau dermaßen abgefahren hoch, dass ich mit ner 40er Zeit auf den knüppelharten ersten 10 Lauf-kilometern im letzten Viertel des Teilnehmerfeldes lag.
In Luxemburg gab es weniger als 200 Starter-und auch diese Strecke dürfte deutlich mehr vertragen. Zumahl die Rad- und Laufstrecke komplett für den Verkehr gesperrt und ausgesprochen selektiv sind.


Ingo


wenn ich das lese dann überlege ich mir das mit dem dua ME noch mal ich feiger :-B-(

Rather-Lutz 06.12.2006 00:36

ich glaub ich auch...
 
Auweiha... ;)

Ich wollte eigentlich den Duathlon in Mettmann als Vorbereitung auf meinen ersten Volkstria machen....:kruecken:

Aber ich denke das schenke ich mir mal lieber wenn da nur Cracks am Start sind:Gruebeln:

Dann ist bestimmt das Ziel schon abgebaut wenn ich da ankomme :(

:Huhu: Lutz

neonhelm 06.12.2006 08:05

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 5809)
Auweiha... ;)

Ich wollte eigentlich den Duathlon in Mettmann als Vorbereitung auf meinen ersten Volkstria machen....:kruecken:

Aber ich denke das schenke ich mir mal lieber wenn da nur Cracks am Start sind:Gruebeln:

Dann ist bestimmt das Ziel schon abgebaut wenn ich da ankomme :(

:Huhu: Lutz

Keine Panik. Lasst uns da doch einfach gemeinsam die Meute vor uns her jagen. Ich will da ja auch schon länger starten, aber die kommen immer so früh im Jahr und da ist meine Form immer noch grottig...

Rather-Lutz 06.12.2006 10:32

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 5812)
Keine Panik. Lasst uns da doch einfach gemeinsam die Meute vor uns her jagen. Ich will da ja auch schon länger starten, aber die kommen immer so früh im Jahr und da ist meine Form immer noch grottig...

Meine Form ist meistens grottig, aber ich arbeite dran...:Schnecke:

Na ja wenigstens kann ich da nicht..:Ertrinken:

:Huhu: Lutz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.