triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Challenge Almere (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26572)

mermaid 09.01.2013 09:21

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 855293)
Warum schade? Der Wettkampf wird ja nicht schlechter werden.

Felix

Seh ich genauso. Glaube sogar, das das Rennen dadurch eher noch aufgewertet wird !

Ich war 2005 in Almere am Start, davor schon einige Male als Zuschauer/Betreuer.
Die Orga war echt super, da hat man schon gemerkt, das es ein Rennen mit langer Tradition ist.

Allerdings fand ich das ganze Drumherum damals etwas sehr "nüchtern", überhaupt kein Vergleich zu meinem ersten Eindruck vom Rennen als Zuschauer 1999 -da war es durchaus Roth ähnlich, der Hammer was da abging !
Lag vielleicht auch daran, daß man das Ziel nach vielen Jahren aus der Stadt nach außerhalb (Almere Haven) verlegt ist, da war dann doch deutlich weniger los. Jezt ist es ja seit 2012 wieder in der City, was auch bestimmt besser ist.

Der Zielleinlauf war klasse, keine Frage. Die Holländer wissen ja zu feiern.:liebe053:
Als Zielverpflegung gab's damals übrigens Championcreme- Tütensuppe,Bananen, Wasser, Cola und Extraan.
Na, Mahlzeit :Lachen2:

mermaid 09.01.2013 09:24

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 855337)
Denke das nun andere Leute organisieren werden.

Das denke ich nicht.
Die anderen Rennen der Challenge Serie werden ja auch eigenständig vor Ort organisiert.

Nepumuk 09.01.2013 09:47

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 855337)
Desweiteren hatte ich auch 2013 folgendes geplant:
Wenn ich in Frankfurt die Quali hole, wollte ich in Almere die Mitteldistanz als Vorbereitung für Hawaii nutzen. Gelingt es mir nicht, wollte ich in Almere die 2. Langdistanz 2013 machen.
Die Entscheidung müsste ich wohl weit vor FFM treffen.
Daher: Leider

Warum das? Welche Challenge Rennen ausser Roth und Kraichgau sind denn so lange im Voraus ausgebucht?

Decke Pitter 09.01.2013 09:48

Dann werfe ich als Alternative mal den so genannten Ch´TriMan in Nordfrankreich bei Calais Ende August in den Ring.

Da war ich 2012 als Alternative zu Almere. Es gibt MD sowie LD am Sonntag und tags zuvor Olympisch, Sprint für Kids usw.

Letztes Jahr war das Wetter von der ganz gruseligen Sorte und die Radstrecke auch noch 10 km zu lang. Alles in allem aber ein schönes und familiäres Rennen.

Schwimmen auf einer Regattastrecke ähnlich wie in Kölle am Rhing.
Radfahren seeeehr windanfällig über die Felder und durch die Dörfer Nordfrankreichs. Oft 90° Kurven, teilweise schlechter Asphalt und ein paar Hügel auf halber Strecke. Zwei Runden.
Laufen überwiegend flach mit einer Passage über den Sandstrand in Gravelines. Zwei Runden.

Ziel an der Regattabahn.

Tzwaen 09.01.2013 10:07

Ich war 2012 auf der MD dort und fand es dort nicht so toll wie hier alle erzählen.
Ich finde diese Stadt aufgrund ihrer Künstlichkeit einfach extrem hässlich und hat irgendwie gar kein Flair.
Aber das ist ja Geschmackssache.

PT1 09.01.2013 10:10

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 855337)
Abgesehen von mindestens 50 % Startgelderhöhung fand ich das freundliche und schon fast familiäre Flair der Holländer einfach sehr schön. Denke das nun andere Leute organisieren werden.
Des Weiteren war es z.B. möglich sich noch 4 Wochen vorher für 200 Euro anzumelden. 3-Rad konnte vor Ort von Mittel auf Langdistanz umbuchen.
Desweiteren hatte ich auch 2013 folgendes geplant:
Wenn ich in Frankfurt die Quali hole, wollte ich in Almere die Mitteldistanz als Vorbereitung für Hawaii nutzen. Gelingt es mir nicht, wollte ich in Almere die 2. Langdistanz 2013 machen.
Die Entscheidung müsste ich wohl weit vor FFM treffen.
Daher: Leider

Da ist so viel Spekulation bei dir dabei.... "denke", "müsste" - "leider" ist doch noch überhaupt nicht klar.
Ich war da auch am Start, mir hat es gut gefallen, unterwegs auf der Laufstrecke und auf dem Rad hat es mir gut gefallen, weil da nicht tausend Leute mich pushen wollten. Und die werden auch jetzt dort vermutlich nicht stehen.
Um das Ziel herum war Stimmung und die war gut, das hat mir gereicht. Problematisch ist die Radstrecke. Da wurde auch damals bereits heftig gelutscht und das war frustrierend.

Dein Erfolg auf Hawaii wird ganz sicher nicht von Almere abhängen. Ende August gibt es auch noch andere Mitteldistanzen, in Deutschland. Auch da kann man starten. Und Anfang September gibt es noch Köln. Und Walchsee. Und irgend etwas war da noch. Passt also.
Nicht schwarzmalen :)

mermaid 09.01.2013 10:18

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 855372)
Ich war 2012 auf der MD dort und fand es dort nicht so toll wie hier alle erzählen.
Ich finde diese Stadt aufgrund ihrer Künstlichkeit einfach extrem hässlich und hat irgendwie gar kein Flair.
Aber das ist ja Geschmackssache.

Da hst du natürlich nicht ganz unrecht.
Die Stadt ist Retorte durch und durch und es gibt auch schönere
Landschaften in NL als Flevoland.

Decke Pitter 09.01.2013 10:21

Zitat:

Zitat von mermaid (Beitrag 855380)
Da hst du natürlich nicht ganz unrecht.
Die Stadt ist Retorte durch und durch und es gibt auch schönere
Landschaften in NL als Flevoland.

Stimmt. Süd-Limburg gleich hinter Aachen mit Maastricht als "Metropole". Lohnt sich auch mal für ein verlängertes Wochenende zum Trainieren.

Almere als Stadt ist ganz schlimm. Keine Frage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.