![]() |
Ich hab jetzt nicht den Thread gelesen, aber zur Ausgangsfrage:
Kommt drauf an :Cheese: Als wir Haus gebaut haben (wir haben es bauen lassen, aber Fließenarbeiten, Bodenbeläge, streichen, Garten gestalten inkl. viele Kubikmeter Erde durch die Gegend schupsen und Mauern bauen etc. ist auch gut anstrengend) war ich sportlich nicht so aktiv. Das lag aber weniger am physischen, sondern eher am psychischen. Will heißen, wenn du es wirklich willst und es dir wichtig genug ist sollte das machbar sein. Und nachdem ich Palettenweise Fließen 2 Etagen hochgetragen hab brauchte mir auch keiner mehr mit Krafttraining zu kommen ;) Somit hast du eine gute Kraftgrundlage und mußt dich "nur" um die spezifische Kraftausdauer kümmern. |
Zitat:
Habe die Thematik natürlich auch scho mit der Partnerin besprochen. Sie sagt zwar, es wäre ok, wenn ich den IM durchziehe, ich selbst hab da aber natürlich kein gutes Gefühl dabei. Diese Umbaugeschichte kam jetzt auch recht kurzfristig im Dezember auf. |
Zitat:
Deine Partnerin wird es dir sicher auch nicht übel nehmen...;) |
Die Frage ist doch auch, wie sehr du den IM willst und wieviel du bereit bist dafür zu geben.
Ich vermute, du wirst mit Umbau, Job und Family gut ausgelastet sein. :Huhu: Die Zeitpolster für Training und auch die Lust dazu schätze ich als eher klein ein. Aber wie gesagt, hängt vom Typ an. Ich wäre nicht bereit, permanent mitten in der Nacht zu trainieren, nur um ´ne LD in einer (persönlich) guten Zeit zu finishen. Ich würde kürzere Sachen mit reduziertem Training machen und dafür aber auch mal in in Ruhe Nachmitags lecker Kuchen essen, ohne schon wieder mit irgend einem kommenden Training konfrontiert zu sein. So einen Bau darf man nicht unterschätzen. Zipperlein, wie jemand schon erwähnte, wird es wohl geben. Ich kann mich z.B. noch an eine sehr unangenehme Sehnenscheidentzündung erinnern (Tonnen Kies vom Garagendach geschippt). -> Ungewohnte Tätigkeiten vom Bewegungsablauf her nicht optimal ausgeführt. Das wird wohl nicht ausbleiben. Wie immer du dich auch entscheidest, viel Glück.:Blumen: |
Hab das 2012 hinter mich gebracht. Und es war trotzdem ich Urlaub hatte in den heißen Phasen eine Gratwanderung. Hab mich aber schon im Vorhinein für den Inferno und damit gegen eine IM PB entschieden.
LD-PB-Training braucht ja einen guten Plan und ein ausgeglichenes Verhältnis aus Belastung und Entlastung. Ich hab zwar streckenweise ganz ordentlich trainiert, aber an einen Plan war nicht zu denken. Wenn ich müde war musste ich rasten und konnte höchstens was Lockeres machen, wenn eigtl. lang und/oder hart hätte sein sollen. Ich würd den IM aber trotzdem machen. Erfahrungen sammeln, aus dem Alltag ausbrechen. Aber die Ambitionen würd ich streichen. Das macht nur Stress für alle Beteiligten. Lg Nik |
Zitat:
|
Ich würde den Hausbau vorziehen, es kann (wird mit Sicherheit) auch mal Abstimmungen / Probleme geben die gelöst werden müssen, weils sonst nicht weitergeht. Du kannst nur eins gut machen. Alles andere ist nur halbgar.
|
Wir hatten bei uns gerade "etwas" Renovierung und Umbau. Um ein wenig mitzuhelfen hab ich die Dreckarbeit und einfachere Sachen (weiße Farbe an weiße Wände pinseln...) übernommen. Hat dann halt doch sechs Wochen gedauert...
Während dieser Zeit kam ich drei mal pro Woche für eine Stunde ins Wasser und vielleicht noch zwei mal 30 Minuten zum Laufen. Training? Nein, eher mal eine kurze Auszeit von Job und Baustelle. Dafür stimmt das Ergebnis. Schließlich bin ich hier zuhause und muss das Resultat jahrelang ertragen! Ich habe auch den Eindruck, dass sich die Handwerker anders engagieren, wenn regelmäßig jemand dabei ist und nicht nur schlaue Anweisungen gibt, sondern sich auch selber dreckig macht. Und: mit der Gattin ist alles im Lot :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.