triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Sport nach Kniegelenkserguss (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26545)

Peyrer 28.02.2013 07:09

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 877068)

Im bin allerdings der Meinung, dass es schneller gegangen wäre, wenn ich das Knie ab Unfall für ca. 2 Wochen wirklich geschont hätte. Stattdessen bin ich arbeiten gegangen und habe es immer mal wieder mit leichtem Spinning versucht. Muskelabbau war trotzdem stark vorhanden. Erst nachdem mich vor 3 Wochen eine Grippe nochmal für 14 Tage aus dem Verkehr gezogen hat, ist es deutlich besser geworden. Ein MRT hatte übrigens vorab für Klarheit gesorgt, dass nicht doch wohlmöglich Meniskus oder Bänder geschädigt waren.

Wobei Spinning für jetzt nicht gerade die schonenste Art ist Rad zu fahren. Und der Muskelabbau ist schön zu verlangsamen mit statischen Übungen oder im Wasser...

big_kruemel 28.02.2013 12:51

Zitat:

Zitat von Peyrer (Beitrag 877248)
Wobei Spinning für jetzt nicht gerade die schonenste Art ist Rad zu fahren. Und der Muskelabbau ist schön zu verlangsamen mit statischen Übungen oder im Wasser...

Gib mal ein Beispiel für statische Übungen.

Einfach die Langhantel auf den Buckel und etwas in die Knie gehen?
Bein beim Sitzen strecken und Oberschenkel anspannen?

pumuggel 28.02.2013 15:14

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 877174)
Hey pumuggel,

das freut mich für Dich!:)

Weiterhin gute Genesung!

Beste Grüße:Huhu:

Danke :Blumen:

Zitat:

Zitat von Peyrer (Beitrag 877248)
Wobei Spinning für jetzt nicht gerade die schonenste Art ist Rad zu fahren. Und der Muskelabbau ist schön zu verlangsamen mit statischen Übungen oder im Wasser...

Ich bin keinen Kurs gefahren, ich habe mein eigenes Bike zu Hause und habe die Belastung un TF entsprechend eingestellt ;) .

Aber du hast Recht, Krafttraining/Gymnastik wäre nicht verkehrt gewesen...darauf hatte ich aber keine Lust :Cheese: .

big_kruemel 28.02.2013 18:24

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 877503)
Danke :Blumen:



Ich bin keinen Kurs gefahren, ich habe mein eigenes Bike zu Hause und habe die Belastung un TF entsprechend eingestellt ;) .

Aber du hast Recht, Krafttraining/Gymnastik wäre nicht verkehrt gewesen...darauf hatte ich aber keine Lust :Cheese: .

Krafttraining?

Was meinst Du damit? Ich hab vor zwei Wochen, als es meinem Knie einigermaßen besser ging mit Kreuzheben angefangen, da ich während der Übungen und danach ein gutes stabiles Gefühl hatte. Aber am nächsten Tag war es wieder mehr gereizt. Ich hab das wieder gelassen und jetzt wo ich Volteren nehme mache ich da eh nix, da man unter "Drogen" mehr kaputt macht als gut ist.

Statisches Krafttraining hört sich aber interessant an. Was könnte man da machen?

pumuggel 28.02.2013 18:56

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 877558)
Krafttraining?

Was meinst Du damit? Ich hab vor zwei Wochen, als es meinem Knie einigermaßen besser ging mit Kreuzheben angefangen, da ich während der Übungen und danach ein gutes stabiles Gefühl hatte. Aber am nächsten Tag war es wieder mehr gereizt. Ich hab das wieder gelassen und jetzt wo ich Volteren nehme mache ich da eh nix, da man unter "Drogen" mehr kaputt macht als gut ist.

Statisches Krafttraining hört sich aber interessant an. Was könnte man da machen?

Nein, nein...ich meinte eher Übungen mit dem Theraband...schau mal hier http://www.active-online.ch/v5/direk...heraband_d.pdf
und hier http://www.google.de/imgres?q=bein%C... r:6,s:0,i:101

Peyrer 28.02.2013 19:32

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 877437)
Gib mal ein Beispiel für statische Übungen.

Einfach die Langhantel auf den Buckel und etwas in die Knie gehen?
Bein beim Sitzen strecken und Oberschenkel anspannen?

Ich habe zb so ein Schaumstoffkissen, einbeinig leicht gebeugt draufstellen, und ausbalancieren. Ich habe auch so eine Scheibe mit Halbkugel unten dran.
Oder mit der Langhantel mit nem Ausfallschritt, Vorderer Fuß auf nem Schaumstoffkissen, zusammengerollten Handtuch, irgendwas wackeliges....
Mit dem Rücken an die Wand und in die Knie gehen und halten...
Da kann man sich viel einfallen lassen.

big_kruemel 28.02.2013 21:55

ok, danke ihr Zwei.

ich schau mir dir Übungen morgen mal in ruhe an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.