triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Beurteilung meines "Schwimmstils" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26532)

Lui 06.01.2013 14:32

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 853571)
Hallo Leute,
wer Lust und Zeit hat, den würde ich bitten sich kurz meine beiden Schwimmvideos anzusehen und jegliche Kritik loszuwerden die er hat.

Jo, ganz nett.

Prof.Schwimm 06.01.2013 14:59

wo ist die Schwimmhalle ? sieht irgendwie komisch, interessant aus.

Trimone 06.01.2013 15:06

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 853728)
wo ist die Schwimmhalle ? sieht irgendwie komisch, interessant aus.

Fand ich auch......

Lui 06.01.2013 15:08

Das scheint ein Schwimmbad mit Metallwänden zu sein.

Necon 06.01.2013 15:29

In der wunderschönen Steiermark und ist etwas asiatisch angehaucht. Gekachelt ist da Nichts, somit kann ich leider auch keine Kacheln zählen beim Schwimmen! :Lachanfall:

@MattF: Noch weniger Züge scheint mir ehrlich gesagt nicht sehr produktiv. Denn wohin soll ich denn noch kommen auf 7 Züge pro Länge.
Der Rest ergibt Sinn und werde ich gerne probieren.

Meik 06.01.2013 15:54

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 853747)
@MattF: Noch weniger Züge scheint mir ehrlich gesagt nicht sehr produktiv. Denn wohin soll ich denn noch kommen auf 7 Züge pro Länge.

Falsche Einstellung ;)

Was ist denn bitte produktiver als mit weniger Krafteinsatz die gleiche Strecke in gleicher Zeit zu schwimmen? :confused:

Du vergeudest viel Kraft mit deinem Stil und könntest ohne weiteres mit gleichem Krafteinsatz ohne Geschwindigkeitsverlust nach deiner Zählerei mit 8 (Doppel)Zügen pro 25m auskommen, d.h. mal eben 20% weniger Energie dafür aufwenden. Und selbst 7 wären für gute Schwimmer noch nicht extrem wenig Von den Zeiten schwimme ich derzeit ähnlich wie du, brauche aber nur 15-16 Armzüge pro 25m, bei hohem Tempo maximal 18, nach deiner Zählmethode 7,5 bis 9 je nach Tempo. Je langsamer desto mehr Gleitphase und damit weniger Züge.

Ergibt sich aber bei dir ganz von alleine wenn dein Zug länger wird und du bereits in der Zugphase Kraft ins Wasser bringst und die Druckphase bis zum Ende durchziehst und nicht schon auf Hüfthöhe aufhörst. Damit machst du automatisch mit jedem Zug mehr Strecke :Huhu:

Trimone 06.01.2013 15:56

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 853747)
In der wunderschönen Steiermark und ist etwas asiatisch angehaucht. Gekachelt ist da Nichts, somit kann ich leider auch keine Kacheln zählen beim Schwimmen! :Lachanfall:

@MattF: Noch weniger Züge scheint mir ehrlich gesagt nicht sehr produktiv. Denn wohin soll ich denn noch kommen auf 7 Züge pro Länge.
Der Rest ergibt Sinn und werde ich gerne probieren.

Es ist schon sehr sinnvoll die zuganzahl zu senken. Du hast aber irgendwo auch was von 24 Zügen (man zählt immer jeden Armzug) geschrieben. Und wieviele Züge sind es nach 400 m am Stück auf der letzten Bahn?

Trimone 06.01.2013 16:06

Ach.....und mach dir nichts draus .....der der 2 Bahnen weiter schwimmt, schwimmt viel viel schlechter als du:)

Wir haben im Nachbarort auch so ein Metallbecken. Wenn die Sonne in einen bestimmen Winkel rein scheint, spiegelt man sich am Boden u man kann seinen Unterwasserzug Wunderbar selbst beobachten. Das ist voll cool.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.