triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sollen gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften Kinder adoptieren dürfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26436)

Dafri 29.12.2012 17:12

na ja,man kann sich darüber totdiskutieren,jeder hat eine andere meinung...und mit sicherheit auch eigene erfahrungen.

bevor es wieder unter die gürtellinie geht----wir können es eh nicht ändern.:Huhu::Huhu:

Ironmanfranky63 29.12.2012 17:27

:Blumen:
Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 850652)
Die haben aber Vater und Mutter, auch wenn sie nicht mehr zusammenleben!

Und ich habe auch nicht gesagt, das aus solchen Kindern nichts wird!

Thema gleichgeschlechtliche Partnerschaften/Ehe!

Ich bin dafür das solche Paare heiraten!
Ich bin auch dafür das sie anerkannt werden, das sie sich gegenseitig beerben können, wie in einer Hetero-Ehe.
Gut, falls ein Teil ein Kind mit in die Ehe bringt, nun da sollte man den Willen des Kindes miteinbeziehen, falls das möglich ist!

Aber das kinderlose, gleichgeschlechtliche Ehen, dann nach der Eheschließung ein Kind adoptieren, siehe Elton John,
nein das darf nicht sein!

Diese Meinung haben übrigens auch sehr viele Homosexuelle, zumindest die, die ich gefragt habe!

Ganz genau so sehe ich es auch!
Thema Scheidung:Meine Tochtervwar 14 bei meiner Trennung und trotzdem bin ich bis heute ihr Papa und immer für sie da.
Bestimmte Sachen bedarf es nun mal Vater und Mutter besonders wenn die Kinder noch klein sind.

FuXX 29.12.2012 17:28

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 850630)
und wenn du mit 100 solcher Artikel kommst, ich bleib dabei!

Kinder brauchen Vater und Mutter!

Hihi :) "Und wenn ihr mir beweist, dass die Erde eine Kugel ist, dann sage ich dennoch, dass sie eine Scheibe ist!" ;)

Tendenziell hätte ich ja auch gedacht, dass es besser ist Vater und Mutter zu haben, umgekehrt sind 2 liebende Mütter sicher besser als so manche "normale" Familie - und letztlich helfen Pauschalaussagen dann einfach nicht weiter, weil es eben kaputte gleichgeschlechtliche und kaputte normale Paar genau so gibt wie die glücklichen/funktionierenden Varianten.

Allerdings gebe ich zu bedenken, dass es die CSU unheimlich ankotzen würde, wenn gleichgeschlechtliche Paare adoptieren dürfen - das muss daher eigentlich eine gute Idee sein ;)

Lui 29.12.2012 17:34

Wenn man bedenkt wie viele Kinder verhungern, auf Straßen leben, keine Ausbildung haben, nicht Lesen & Schreiben können, mißbraucht werden, Kinderarbeit vollrichten, zur Prostitution gezwungen werden usw. Das ist keine Minderheit in der Welt, sondern wahrscheinlich eher die Mehrheit.
Dagegen ist das Aufwachsen in einer intakten gleich geschlechtlichen Ehe, wo Kinder weder arbeiten noch verhungern, noch anschaffen gehen müssen, noch mißbraucht/verprügelt werden und eine gute Schulbildung bekommen, doch eher ein Segen.

Red-Fred 29.12.2012 17:35

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 850671)
Es geht nicht um sie, es geht um die Kinder...

Klar, aber willst du allen Homosexuellen Paaren das Adoptionsrecht verbieten, nur weil es auch bei "ihnen" schlechte Eltern geben würde?

Soweit ich weiß, ist es doch ein ziemlich schwieriger Weg,
bis man das recht bekommt, ein Kind zu adoptieren.
Das Umfeld, in dem es aufwachsen würde, wird sich genau angeguckt.

Ironmanfranky63 29.12.2012 17:39

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 850677)
Wenn man bedenkt wie viele Kinder verhungern, auf Straßen leben, keine Ausbildung haben, nicht Lesen & Schreiben können, mißbraucht werden, Kinderarbeit vollrichten, zur Prostitution gezwungen werden usw. Das ist keine Minderheit in der Welt, sondern wahrscheinlich eher die Mehrheit.
Dagegen ist das Aufwachsen in einer intakten gleich geschlechtlichen Ehe, wo Kinder weder arbeiten noch verhungern, noch anschaffen gehen müssen, noch mißbraucht/verprügelt werden und eine gute Schulbildung bekommen, doch eher ein Segen.

Und warum müssen dann Paare in D oft Jahrelang warten ?

Lui 29.12.2012 17:50

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 850681)
Und warum müssen dann Paare in D oft Jahrelang warten ?

Ich verstehe die Frage nicht.

Campeon 29.12.2012 17:53

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 850677)
Wenn man bedenkt wie viele Kinder verhungern, auf Straßen leben, keine Ausbildung haben, nicht Lesen & Schreiben können, mißbraucht werden, Kinderarbeit vollrichten, zur Prostitution gezwungen werden usw. Das ist keine Minderheit in der Welt, sondern wahrscheinlich eher die Mehrheit.

Aber nicht in Mitteleuropa!

Thema Kinderarbeit!
Nur weil wir in Mitteleuropa im Discounter Klamotten im Wert von einem Appel und einem Ei haben wollen, werden millionenfach Kinder in armen Ländern ausgebeutet!

Aber egal, wir ändern sowieso nichts!:Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.