![]() |
Zitat:
:Gruebeln: :Lachen2: |
GEZ ist wichtig, damit werden die Olympiaübertragungsrechte gekauft :Cheese:
|
Könnte Arne doch pauschel von jeder deutschen Wohnung 20 Euro erheben. Weil se alle das Potential haben dieses Forum zu nutzen.
Das wäre mir lieber als die GEZ zu bezahlen. Dann aber aber alle Ironman und Challenge-Rennen in HD und mit Live Berichterstattung vor Ort. Mit Helikopteraufnahmen und min. 10 kameramotorräder... Ausserdem könnt er dann noch die F1 und WRC Rechte kaufen und mir gehts prima.:Liebe: Echt, DAS wärs mir wert... Aber die Waltons, und sonstwelche müden Talkshows... neee...! |
Zitat:
Kann nachvollziehen, dass es dich ärgert, bemerke aber, dass die Pessimisten recht haben, wenn sie sagen, dass Menschen ohne Zugang zu Fernseher und Internet daheim irgendwann mit der gesellschaftlichen Entwicklung nicht mehr mitkommen und zurückbleiben werden. Das Thema ist immerhin schon seit vier Jahren oder so bekannt. Ich zahle sogar nochmal 5 EUR mehr, habe aber dafür deutlich attraktiveres Fernsehen. |
Früher war das alles einfacher. Wer einen Fernseher hatte konnte das Fernsehprogramm empfangen.
Dann ging irgendwann mal eine TV Karte im PC, heute braucht man aber keine Hardware mehr. Jeder der ein Smartphone oder einen PC mit Internetverbindung hat kann das komplette Fernsehprogramm empfangen und wer es macht und wer nicht lässt sich unmöglich kontrollieren. Ich würd mich nicht ärgern und das einfach als zusätzliche Steuer sehen. Ich bezahl mit meinen Steuergeldern auch viele Sachen die ich nie nutze oder die meiner Meinung nach überflüssig wären. Da 99% der Bevölkerung wohl irgendwann mal ein Fernsehprogramm sieht, werden hier wohl weniger Leute benachteiligt als bei manch einer anderen Abgabe. Wenn es einen persönlich trifft ist aber natürlich trotzdem ärgerlich. |
Das schlimmste ist, das ein Bafög Student befreit ist, einer der auf diese staatliche Hilfe durch eigene Arbeitsanstrengung neben dem Studium verzichten möchte als dank dafür aber zahlen muss.
Was ist das für ne Logik? Arbeitslose, Behinderte und Sozialhilfeempfänger zahlen natürlich auch nicht! |
Zitat:
Von den Studenten, die kein BAFÖG beziehen tut dies vermutlich nur eine Minderheit "freiwillig", denn die Zinskonditionen und Rückzahlungsmodalitäten, zu denen man Bafög bekommt sind doch so attraktiv, dass man es selbst dann in Anspruch nehmen kann (vorausgesetzt man ist bezugsberechtigt), wenn man es nicht unbedingt braucht (dann legt man das Geld eben an). Die meisten Studenten, die kein Bafög beziehen, tun dies vermutlich eher aus dem Grund, dass sie von wohlhabenden Eltern alimentiert werden. Du bist da, Benjamin, schätze ich eher ein Ausnahme. Es gibt außerdem auch viele Studenten, die Bafög bekommen und trotzdem noch arbeiten müssen. |
Die Logik ist vermutlich amtsgeleitet:
Wem es schlecht geht, der braucht Hilfe. Entsprechend wird jemand der Hilfe bekommt unterstützt. Wer keine Hilfe braucht ist auch nicht unterstützungswürdig und kommt alleine klar. Damit wird er dann auch so behandelt wie andere die alleine klarkommen. Darum überlegen sich ja die "Grenzeinkommensbezieher" oft ganz genau, ob sie etwas mehr verdienen wollen und dann aus den meisten Förderungen rausfallen oder ob sie lieber weniger verdienen, aber durch die Förderungen oder Befreiungen dann besser gestellt sind. Handlungen, die auf Ruhm und Ehre besieren, sind ehrenvoll und gut für's Gewissen, aber oft finanziell nicht lohnend. Also schmeiß dein Ehrgefühl über Bord, bezieh Bafög und lass dich befreien :-) (Ich würde allerdings lieber zahlen:)) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.