![]() |
uups die Mail hatt ich glatt übersehen und pack sie der Vollständigkeit halber auch dazu:
-------- Original-Nachricht -------- Datum: Thu, 31 Jan 2008 07:42:06 +0000 Von: kai.walter@ironman.de An: xxxxxx@gmx.de Betreff: limited edition Hallo Frau xxxx, wir werden die genannten Einrichtungen abhaengig vom gesamten Programm unterstuetzen. Zu Ihrer Infomation moechten wir Ihnen mitteilen, dass wir die Einrichtungen bereits jetzt und seit mehreren Jahren unterstuetzen, z.T. mit erheblichen Betraegen. Mit freundlichen Grüßen/Kind Regards Kai Walter Renndirektor / Race Director |
[quote=bjhe;65106]Schlimm genug das es überhaupt so weit kommt.
Und das beim Triathlon. Sprich einer Sportveranstaltung für Jedermann. QUOTE] Das Vorgehen Vip-Pakete zu verkaufen ist in Hamburg bei den Vattenfall-Cyclassics seit Jahren an der Tagesordnung. Dort kosten die Vip-Pakete allerdings "nur" 850,00 €. Sie beinhalten allerdings KEINE caritative Unterstützung! Die Spätbucher/VIPs erhalten für den Preis ein Paket mit Hotelzimmer incl. einen Startplatz aus dem ersten Block. Es ist jedes Jahr immer wieder schön anzusehen, wer sich den ersten Startblock erarbeitet hat und wer ihn sich gekauft hat...:Cheese: Vielleicht sind diese VIP-Pakete in Frankfurt ja Bestandteil der omninösen neuen Startgruppen um was gegen die Draftingproblematik des letzten Jahres zu unternehmen...:Maso: Heinrich |
Ich kann da nix schlimmes dran finden. Es ist ein Angebot und wenn es Personen gibt, die sich das leisten können und wollen, dann ist das doch ok.
Es gibt doch auch sonst keine Aufregung um Räder, die x-tausend Euro kosten und auch gekauft werden. |
Zitat:
Das ist ja auch eine ganz andere Geschichte |
Zitat:
:offtopic: |
Zitat:
1% die Kinder-Krebsinitiative Rhein-Main-Neckar 1% die Stiftung Sporthilfe Hessen 98% das Anti-Dopingprogramm "Eiserne Transparenz ist auch eine prozentuale Verteilung. Ne ihr Leut für mich ist das ganze eiermann mitlerweile zuviel Wirtschaftskrömm... Wenn ich schon lese: Wirtschaftlicher Wertschöpfungsfaktor • 18,7 Mio. Euro gesamt, in der Eventwoche • 500 Euro pro Athlet Gesamtausgaben in der Wettkampfwoche • 400 Euro pro Begleitung Gesamtausgaben in der Wettkampfwoche • 30 Euro pro Zuschauer Gesamtausgaben am Wettkampftag • ca. 4 bis 6 Tage Aufenthalt pro Teilnehmer und Begleitungen in der Wettkampfwoche • ca. 3 bis 5 Familienangehörige/Freunde reisen mit den Athleten an und übernachten • 16.200 Hotelübernachtungen gesamt, in der Eventwoche schüttel ich nur noch mit meinem Köpfchen |
Warum? Ist ein wirtschaftliches "Unternehmen", ähnlich wie Fussball. Ist doch in Ordnung. Damit bekommt der Sport eine öffentliche Plattform. Frauenhandball ist auch noch familiär und schön klein, aber es interessiert auch keinen. Man hat ja noch die Auswahl ziwschen Events mit dem M und kleineren Tria-Veranstaltungen.
|
Zitat:
Die Haupttriebfeder für Vereine ist es doch die Vereinskasse mit Veranstaltungen aufzustocken um sich mehr leisten können und nicht um rote Zahlen zu schreiben, da würde uns z.B. unser Hauptvorstand was erzählen ... :Diskussion: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.