triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wie wichtig sind komplette Ruhetage? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26268)

saali87 13.12.2012 12:23

Ich mach das eigentlich auch so: 3 Wochen durch trainieren, wobei an 2 Tagen "nur" Schwimmen angesagt ist, oder noch zur Uni radeln aber das sind auch nur 8 km hin. Dafür mach in dann in der Ruhewoche sowohl Montags als auch Sonntag einen kompletten Ruhetag.
So siehts in der theorie aus, das klappt aber auch nicht immer, oft zwingt einen ja auch mal der Alltag zu nem Ruhetag, und man mus halt einfach auf den Körper hören. Hat mans am Sonntag übertrieben, kann man dann auch mal das Schwimmen am Montag ausfallen lassen und einen kompletten Ruhetag machen.
Viele Profis haben einen festen Ruhetag in der Woche, die haben aber auch so viel Zeit, dass sie die Einheiten dann auf die anderen Tage legen. Das können viele Hobbysportler eben nicht. Bei mir ist auch an jedem Tag mindestens ein Training vom Verein aus, wo ich nur ungern fehle, weil ich alleine einfach nicht so gerne trainiere...

MarionR 13.12.2012 12:31

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 844700)
Ich mach einen Ruhetag, wenn es zeitlich gar nicht anders geht

Leute, was habt ihr bloss für Jobs... allein diese Tatsache sorgt bei mir für 1-2 "Ruhe"tage pro Woche. Ob ein Nachtdienst wirklich regenerationsfördernd ist sei aber dahingestellt, mein Körper will mich konsequent vom Gegenteil überzeugen.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 844700)
oder wenn mein Körper mir signalisiert: eh Alter heute geht nix.

Somatische Intelligenz schadet nie;)

Megalodon 13.12.2012 12:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 844697)
Ich kenne genug Gegenbeispiele. Und nun?

Ich kenne niemanden der seit Jahren durchtrainiert. Und ausgerechnet die drei guten Trias, die ich persönlich sehr gut kenne, haben nicht nur komplette Ruhetage sondern sogar Ruhewochen, in denen sie für ihre Verhältnisse eigentlich garnichts machen (zB 2x 30min schwimmen + 45min ruhiger Lauf).

Megalodon 13.12.2012 12:52

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 844700)
ok, mit 25 Jahren hatte ich schon 10Jahre auf dem Buckel.
Jetzt bin ich 45, keine Folgen.
Und jetzt?

Ich mach einen Ruhetag, wenn es zeitlich gar nicht anders geht oder wenn mein Körper mir signalisiert: eh Alter heute geht nix.

Du machst ja genau das nicht, was hier behauptet wurde: Nämlich ohne Pause durchtrainieren.

Ansonsten musst Du schon ein sehr seltsames Leben geführt haben, dass Du die letzten 35 Jahre kontinuierlich, dh nahezu täglich, Sport treiben konntest.

Wenn ich da an mein Leben denke: Heirat, Job, Studium, Hausbau, Kinder etc. Allein schon die Hochzeitsreise: 2 Wochen, 0min Training. Oder der Hausbau; mehrere Monate, nur ein paarmal Schwimmen. Bundeswehr: Baumholder, zwei Wochen ohne Training, usw usw. Aber Ok, jeder hat so seine Lebenswelt und daraus resultierend seine eigene Realität.

Trimone 13.12.2012 13:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 844679)
Erklär mal... Beim letzten Giro hat angeblich Rodriguez den Gesamtsieg dadurch verdattelt, dass er am Ruhetag garnix gemacht hat und bei der folgenden Etappe erstmal wieder auf der Suche nach Druck und Rhythmus war. Die Anderen, die am Ruhetag locker trainieren waren, waren ihm überlegen.

Ich finde, man sollte es vom Gefühl abhängig machen und in sich hineinhören. Der eine mag und braucht es so, der nächste anders.

Man sollte dem Körper ja die Möglichkeit geben die Zellen zu reparieren. Sorry ich bin kein Mediziner

Ich fahre da seit vielen Jahren sehr gut mit.

Beim letzten Leistungstest hat man mir auch empfohlen keine recom Sachen zu machen sondern mein recom auf der Couch zu machen. :)

triduma 13.12.2012 13:52

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 844700)
Ich mach einen Ruhetag, wenn es zeitlich gar nicht anders geht oder wenn mein Körper mir signalisiert: eh Alter heute geht nix.

Bei mir ist es wie bei 3-Rad,

kompletten Ruhetrag nur wenn es gar nicht anders geht.:Cheese:
Sind so ca. 5 Tage im Jahr.
Dieses Jahr hab ich schon 5 Ruhetage. Mein Koningent ist also schon voll.:Lachen2:
Gruß
triduma

captain hook 13.12.2012 14:06

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 844727)
Wenn ich da an mein Leben denke: Heirat, Job, Studium, Hausbau, Kinder etc. Allein schon die Hochzeitsreise: 2 Wochen, 0min Training. Oder der Hausbau; mehrere Monate, nur ein paarmal Schwimmen. Bundeswehr: Baumholder, zwei Wochen ohne Training, usw usw. Aber Ok, jeder hat so seine Lebenswelt und daraus resultierend seine eigene Realität.

Hmmm dann zähl ich mal nach Deinem Muster nach:

Heirat: Als meine Frau damals zum Friseur ist morgens, war ich 2h Skaten. :Lachanfall: (vermutlich gings deshalb in die Brüche?!)

Job: Ok, der geht vor, auch was Training angeht, aber in der Regel lässt sich das einrichten

Studium: hab ich nicht.

Hausbau: ich investiere in Carbon, nicht in Immobilien. :Lachanfall:

Kinder: keine

Bundeswehr: was ist das?

Baumholder: ???

@Trimone: Ok, regenerativ laufen ist so eine Sache. Grade als Anfänger. Mit Schwimmen kenn ich mich nicht aus, aber Radfahren find ich super zum erholen. 1h ganz easy die Beine kreisen lassen... viel besser als rumsitzen!

Megalodon 13.12.2012 14:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 844769)
Hmmm dann zähl ich mal nach Deinem Muster nach:

Du hast das "etc." vergessen. Da verbirgt sich das eine und andere trainingsverhindernde Detail des Lebens. Schon mal krank gewesen? Natürlich nicht. Ich bin wahrscheinlich der einzige hier, der in seinem Leben schonmal ernsthaft erkrankt ist .. ja, ja....

Baumholder ist übrigens der Name eines Truppenübungsplatzes (und vermutlich der eines in der Nähe liegenden Kaffs).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.