triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Gratisfilm: Bayern zurück in die DTU (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26215)

glaurung 11.12.2012 12:55

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 843710)
sorry aber das ist Schwachsinn oder Unverschämheit

Ich denke, pioto wollte damit ausdrücken, dass es wohl kaum Triathleten gibt, die am Hungertuch nagen. Es ist ein Hobby, das vorwiegend besser Verdienende ausüben. Das ist einfach die Realität. Er hat halt diesen hier ;) vergessen.

Ich kenne zumindest niemanden, der 1200,- euro verdient und ambitioniert Triathlon betreibt.

speiche 11.12.2012 13:04

Der Sport der Besserverdiener
 
flaix hatte erwähnt, dass Bayern das höchste Durchschnittseinkommen hat, nicht pioto, der hat nur die Schlussfolgerung gezogen. Außer Bayern hat sich auch nicht wirklich jemand von den Verbänden gegen die merkwürdige Gebührenänderung gewehrt, ich zitiere da mal: "Die Geldbörse bei den Triathleten steht weit offen!"

3-rad 11.12.2012 13:05

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 843679)
Aber ansonsten bin ich bin deiner Meinung: wer keine Kohle hat, hat bei den Triathleten nix verloren!

Ich hätte einen ;) hinzugefügt ansonsten ist es wohl so.

Nur eine Frage sei erlaubt:
Was ist mit Studenten?

glaurung 11.12.2012 13:08

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 843732)
Was ist mit Studenten?

Die haben meist besser verdienende Eltern ;)


.....und kommen ausserdem meist mit weniger Rädern aus als der Durchschnittstriathlet. :Cheese:

benjamin3011 11.12.2012 13:09

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 843732)
Ich hätte einen ;) hinzugefügt ansonsten ist es wohl so.

Nur eine Frage sei erlaubt:
Was ist mit Studenten?

Die haben genügend Zeit um den Nachteil des "schlechten" Materials mit Training auszugleichen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

pioto 11.12.2012 13:10

http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie :Nee: :Lachen2: :Huhu: :Blumen: :Liebe:

Ich habe gemeint, dass es völlig irrelevant ist, dass in Bayern ein recht hohes Durchschnittsgehalt verdient wird. Aber hier ist ja allen immer wurscht, wenn's ein paar Hunderter extra kostet. "Bei den Gesamtkosten kommt's da auch nicht mehr drauf an."

Es gibt sehr wohl Leute in Bayern, die gerne Triathlon machen und nicht so viel Kohle im Portemonnaie haben. Damit meine ich nicht die Leute in der Midlife-Crisis, die für die erste Sprintdistanz nach Gran Canaria ins Trainingslager fahren und bei jedem Training von einem Personal Coach begleitet werden.

glaurung 11.12.2012 13:11

Zum Thema: Wie ist das denn nun mit der Startpassbeantragung für uns Bayern für 2013? Ein Link für Bayern auf der Homepage der DTU ist ja (noch) nicht vorhanden.

Hafu 11.12.2012 14:16

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 843739)
Zum Thema: Wie ist das denn nun mit der Startpassbeantragung für uns Bayern für 2013? Ein Link für Bayern auf der Homepage der DTU ist ja (noch) nicht vorhanden.

Wenn du 2013 schon einen Startpass gehabt hast, brauchst du nichts zu beantragen, denn dann bist du schon in der entsprechenden Datenbank bei der DTU erfasst und dein Pass wird automatisch verlängert solange du nicht von dir aus kündigst.
(und dein Verein bekommt irgendwann im Frühjahr eine Rechnung für die startpassgebühren, wenn die neue Gebührenordnung steht).

Der BTV hatte zwar vorübergehend keinen Zugriff mehr auf diese Daten, aber die Daten sind nicht gelöscht worden, wie der Geschäftsführer der DTU am WE betonte.

Wenn du erstmals einen Startpass brauchst, muss den dein Verein neu beantragen. Die üblichen Fristen hierfür gelten diesmal nicht, d.h. es wird ausnahmsweise bis weit in 2013 hinein (bis sich der Pulverdampf verzogen hat;) ) möglich sein, einen Startpass zu beantragen.

Details und etwaige neue Fristen werden schon bald auf der Verbands-Website erscheinen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.