![]() |
Zitat:
Kann mich noch an den (bzw. die :Lachen2: ) besten Kaiserschmarrn meines bescheidenen Lebens in Oberösterreich erinnern. Kommt halt auf die Hühnereierqualität an - noch nie so schmackhafte gegessen wie dort. Aber auch ohne Eier aus Oberösterreich immer lecker - und, noch besser, jede Menge BCAAs :Cheese: |
Zitat:
Ist aber auch mal eine Idee.... Wenn man mal gekochte Nudeln übrig hat, kann man auch mal nachschauen, was man sonst so im Kühlschrank oder in der Speisekammer übrig hat und dringend weg muß: "Grundrezept" : Eier und gekochte Nudeln. 2-3 Eier verquirlen (am besten ohne Schale :Lachen2: ), Nudeln kleinschneiden nach Bedarf. Resteverwertung: roher Schinken - kleinschneiden und zum Rührei... Blutwurst - kleinschneiden und in der Pfanne auslassen. Rührei und Nudeln dazu... ... Salzen nach Bedarf... alles bei niedriger Hitze stocken lassen. Dazu passen Bohnen...:Cheese: |
Zitat:
Aber nochmals zur Resteverwertung. Übrig gebliebene Spaghetti kann man 1a aufbacken. Einfach klein schnippeln, ab in die Pfanne, 2-3 Eier drüber, nochmals nachsalzen und ein paar Mal wenden. In 5 Minuten ist alles fertig. Nebenbei bemerkt kann man Rühreier mit ein paar Blättern Basilikum und einigen gerösteten Pinienkernen enorm aufwerten! Lieblingsessen unseres Sohns, dem Banausen, sind übrigens die 77 Cent Tomatennudeln vom Kaufland. Die sind auch gar nicht übel...stimmt einen nur etwas nachdenklich und skeptisch, wenn der eigene Filius die als Leibgericht auserwählt... |
1dag = 10g
Hallo!
Entschuldigt die Verwirrung mit den "dag". :Lachen2: 1dag sind 10 g Diese Einheit ist offensichtlich wirklich nur bei uns in Österreich gebräuchlich. Werde in Zukunft meine Angaben in Gramm machen. lg tri-itsi |
Zitat:
|
Und ich hatte es noch immer flasch korrigiert ( Danke für den hinweis runnignmaus )
Bio- Dinkelkuchen mit Nüssen und Äpfel nach tri-itsi ( dag ) Art 9 EL Öl 250 g Rohrzucker 3 Stk. Eier 180 g Nüsse 260 g Bio- Dinkelmehl ½ Pkg. Backpulver 150 ml Milch 2 Äpfel (geschält und klein geraspelt) Schnee schlagen Zucker, Öl, Dotter, Milch vermixen Mehl, Backpulver, Nüsse, Äpfel dazu Schnee unterheben 180° Heißluft – 45-55 min |
Das bedurfte jetzt richtiger Ausgrabungsarbeiten um diesen Fred wieder ans Tageslicht zu befördern, ABER, es gibt einen triftigen Grund dafür ...
so, also ... ich habe eine Kochbuchempfehlung zu melden, jawohl :Prost: (ich sollte langsamer mit dem Rotwein machen) meine Güte jetzt habe soviel in dem Kochbuch gelesen, das ich einen grottenmäßigen Kohldampf habe :-(( hier: Clemens Baader - Meisterkoch der schlanken Küche http://www.amazon.de/Meisterkoch-sch.../dp/3440103021 zugegeben der Titel ist ein bißchen panne, aber die Rezepte und der Buchaufbau - sehr schön und anschaulich und trifft das Thema less Kohlenhydrate sehr gut ... auf jeden Fall alltagstauglich, soviel steht schon mal fest, da die Rezepte einfach und leicht verständlich aufgebaut sind Zuhause ist der Mann wie sollte es anders sein am Bodensee .. guckst du hier http://www.hotel-baader.de/ vielleicht kennt Dude ihn oder sein Hotel ... wer weiß ? |
Magerquark: Varianten mit prima Eiweiss :)
Magerquark: Varianten mit prima Eiweiss :)
Herzhaft...also zu Pellis z.B. mach ich den mit geriebener Gurke (da bekommt er dann auch eine etwas nettere Konsistenz), dann Knobi und Gewürze -> alles was der Schrank so hergibt, und gewürfelte Zwiebel... und dann nach Laune Paprikawürfel und/oder Gurkenwürfel und/oder Schnittlauchröllchen drunterrühren... ________________ Bei "süssem" Quark mit Marmelade oder Fruchtsosse druntergerührt.... Oder einen ganz fein geschnittenen Obstsalat vorbereiten und dann den Quark drunterrühren.... ________________________ Für süß: es eignen sich jede Art von Obstkonserven ohne Zucker (wenn´s light sein soll ;) ) z.b. die Früchte pürieren und dann aufschichten mit dem mit Mineralwasser glattgerührten und evtl. mit flüssigem Süßstoff abgeschmeckten Quark, abwechselnd mit dem Obstpürree in schöne Gläser (ist auch ein schönes Dessert) ___________________ Gewürzmischungen jeglicher Nationalitäten hineingerührt, mit frischen Gemüsezutaten, siehe oben, sind bei uns beliebte Dips und Brotaufstriche _________________ Kindheitserinnerungen werden wach mit Quark auf´s Brot und darauf Radieschen, Schnittlauchröllchen oder auch Marmelade, Bananenscheiben, etc., wenns süß sein soll ______________________ Leckeren Quark zum Obst mit etwas Mineralwasser, macht ihn cremig, etwas Zucker oder Vaniellezucker und Obst nach Geschmack. Dazu z.b. etwas wie Erdbeeren oder Himbeeren auftauen, die geben dann auch etwas Saft. ___________________ Gut passt auch Kartoffeln (Pellkartoffeln) mit Quark. Dazu verschiedene Kräuter, Zwiebel schneiden, etwas Knoblauch, manchmal auch saure Gurken mit rein. Etwas Gewürz und Mineralwasser oder Milch. ____________________ Paprika-Aufstrich Paprika putzen und würfeln, Knoblauch abziehen und hacken (oder die Lidl Knoblauch-Gewürzmühle bereitstellen), Magerquark mit ein paar Löffeln Ajvar glattrühren, Paprika untermischen und mit reichlich Knoblauch abschmecken. _________________________ Erdbeereis TK-Erdbeeren zerkleinern (entweder angetaut in Würfel schneiden oder gefroren im Zerkleinerer hächseln) und noch eiskalt unter den Quark mischen. Nach Geschmack mit Süßstoff süßen. _______________________ toller Nachtisch: 500 g Magerquark 6 After-Eight Plättchen (+ evtl. einige zum Garnieren) etwas Milch 100 g Cremefine zum Schlagen evtl. noch etwas Süßstoff oder Zucker After-Eight in etwas Milch in der Mikrowelle erwärmen und zerdrücken, mit dem Mixer unter den Quark rühren. Cremefine steif schlagen und unterheben. Abschmecken und evtl. nachsüßen In Dessert-Gläser füllen und evtl. mit restl. After-Eight garnieren. ________________ Ansonsten Quark einfach nur mit etwas Zitrone und Süßstoff oder Vanillinzucker glattgerührt. Oder eine Orange schälen, kleinschneiden und zusammen mit dem ausgetretenen Saft unterrühren. ________________ Quark z.b. mit Zimtpulver und Bananenscheiben verrühren, dazu Haferflocken, Nüsse.... oder von Mama eingekochte Pflaumen....mmmmh... Wenn der Quark mir zu fest ist, entweder etwas Naturjoghurt oder Milch dazugeben. Zum süßen Honig. _________________ Magerquark-dip 250 g Magerquark 250 g fettarmer Kräuterfrischkäse 1 Bund Schnittlauch Gewürze nach belieben Magerquark mit Sprudel (2-3 Schlcuck) cremig rühren Frischkäse und Schnittlauchröllchen unterziehen und nach belieben würzen. Dazu dann Gemüsesticks oder Biersticks (diese Brotteigrollen) - mega lecker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.