triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Heute 2,5 Stunden gefahren. Eisig kalt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26145)

niksfiadi 02.12.2012 13:19

Mampfen! Ausreichend essen auch während der Belastung. Wennst unterzuckerst wird da kalt...

Lg Nik

Ulmerandy 02.12.2012 14:28

Zitat:

Zitat von brunnerkuenzler (Beitrag 839887)
Mit dem Mountainbike durch verschneite Wälder fahren. Da ist man so langsam, dass man garantiert nicht mehr kalt hat. Spass macht es und die Fahrtechnik macht auch Fortschritte.

Stimmt, bin heute morgen um 9 Uhr losgefahren und hab' die Wälder an der Iller entlang unsicher gemacht :Cheese: - solange man die Möglichkeit hat etwas windgeschützt zu fahren sind bei den aktuellen Temperaturen 2,5 - 3h gut zu fahren. Nur auf der freien Fläache wenn der Wind einem ins Gesicht bläst, wird es schnell unangenehm.

Rennrad ist bei uns jetzt bereits viel zu gefährlich, weil sich der Nebel als schmieriger Film auf den Asphalt legt - da ist das MTB echt sicherer.

Viele Grüße

Andy

Rälph 02.12.2012 15:04

Wichtig sind auch warme Füße! Winterradschuhe + Überschuhe wirken wahre Wunder!

Man kann auch ein bissel Abwechslung ins Radprogramm bringen, anstatt nur stur zu kurbeln und sich leid zu tun:
-5x1000m kleinster Gang, max.Frequenz, danach 1000m locker
-10x1000m rechtes Bein /linkes Bein abwechselnd
-Dorf zu Dorf 50m Sprint, 50m rollen, 50m Sprint,...
-5x Hügel hoch mit dickem Gang
- ....

Auch sinnvoll: Nicht alleine fahren!

Harke 02.12.2012 16:00

Heute Nieselschneeregen, bis 10 cm Schnee, meine neue Endura Stealth Tight hat sich sehr bewährt. 3,5 Stunden, durch die Wälder, zum Glück gestern die Spikereifen montiert. Da rutscht nichts mehr. :liebe053:

herbz 02.12.2012 16:09

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 839921)
Mampfen! Ausreichend essen auch während der Belastung. Wennst unterzuckerst wird da kalt...

Lg Nik

Die Ehre hatte ich jetzt zweimal hintereinander...

Braucht der Körper so viel mehr Energie wenns kalt ist?

Die Runde fahr ich normal nur mit Wasser, die lezten beiden Male hatte ich Tee mit Honig dabei, aber trotzdem jedesmal nen mörder Hungerast ausgefasst?!?

Ironmanfranky63 02.12.2012 16:25

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 839968)
Die Ehre hatte ich jetzt zweimal hintereinander...

Braucht der Körper so viel mehr Energie wenns kalt ist?

Die Runde fahr ich normal nur mit Wasser, die lezten beiden Male hatte ich Tee mit Honig dabei, aber trotzdem jedesmal nen mörder Hungerast ausgefasst?!?

Na klar braucht der Körper mehr Energie, du isst doch im Winter auch anders oder? ich jedenfalls ja. Im Sommer isst ma eher mal einen Salat und bei 25 Grad esse ich auch keinen Gänsebraten mit Rotkohl oder so was:Cheese:
Zu der Belastung des Sports kommt das er ihn auf "Betriebstemperatur" halten muss also höherer Energieverbrauch.
Also Essen! Ich hatte schon mal einen Hungerast , aber im Sommer, im Winter auhaha würd ich glaub sterben.
Frank

Mike1 02.12.2012 16:38

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 839977)
Na klar braucht der Körper mehr Energie, du isst doch im Winter auch anders oder? ich jedenfalls ja. Im Sommer isst ma eher mal einen Salat und bei 25 Grad esse ich auch keinen Gänsebraten mit Rotkohl oder so was:Cheese:
Zu der Belastung des Sports kommt das er ihn auf "Betriebstemperatur" halten muss also höherer Energieverbrauch.
Also Essen! Ich hatte schon mal einen Hungerast , aber im Sommer, im Winter auhaha würd ich glaub sterben.

Kann der Körper wirklich ohne Muskelarbeit etc. Wärme erzeugen? Im Endeffekt scheint es nur die Möglichkeit zu geben die Temperatur durch Schwitzen und Durchblutung zu steuern. Anna hat mal etwas davon erzählt, dass die Leber bei Bedarf einfach Fett verbrennt … sowas scheint es aber nur bei Säuglingen zu geben.
Ich brauche mit der ganzen Wintermüdigkeit und dem vielen Schlaf im Moment deutlich weniger Essen als sonst; selbst nach dem Cyclocrossrennen heute hab ich kaum Hunger.

Achjaaaa: Hat jemand eine Lösung für die Kältebrücke durch Klickpedale? Irgendwie finde ich nirgends anständige Thermo-Einlagen. Nur den Schwachfug mit elektrischer Heizung …

tandem65 02.12.2012 16:50

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 839977)
Zu der Belastung des Sports kommt das er ihn auf "Betriebstemperatur" halten muss also höherer Energieverbrauch.
Also Essen! Ich hatte schon mal einen Hungerast , aber im Sommer, im Winter auhaha würd ich glaub sterben.
Frank

Hmm, wenn Du bei den aktuellen Temperaturen Zusatzenergie benötigst um den Körper auf Temperatur zu halten bist Du irgendwie nicht richtig angezogen. Die Abwärme die unter nicht mal allzu hoher Last entsteht reicht locker um bei halbwegs passender Kleidung die Temperatur zu halten. Ich habe jedenfalls letztes Wochenende 168km mit 2800hm querbeet und 10h fast ohne Pause bei 3-5° gefahren. Dabei habe ich 2 Streuselstückchen und ein paar Gummibärchen gegessen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.