![]() |
Hallo zusammen,
die Schwimmstrecke hat sich jetzt doch noch einmal geändert so dass man also bei der MD doch das Vergnügen hat an der Altstadtkulisse vorbei in der Donau zu schwimmen. Dafür ist allerdings die Schwimmstrecke jetzt auch verlängert worden und es gibt 2 Wechselzonen und dementsprechend werden auch viel mehr Helfer benötigt so dass noch gar nicht sichergestellt ist ob ich starten kann da unser Verein die WZ betreut. Viele Grüße Andy |
weiß jemand, wie viele Mitteldistanzler schon gemeldet sind?:confused:
|
interessant wäre auch, ob es dabei bleibt, dass man am Wettkampftag morgens noch einchecken kann. In meinem Fall könnte ich (bei rund einer Stunde Anreise) mir dann nämlich
die Übernachtung im Hotel sparen. |
Zitat:
Mhhhmm - ich glaub' ich melde mich jetzt auch an - zur Not kann man den Startplatz ja problemlos auf's nächste Jahr übertragen lassen. Viele Grüße Andy |
Hallo zusammen,
durch diverse Aktionen ist die Jedermann-Distanz bereits ausgebucht. Hätte ich nicht gedacht bei den Preisen. Ich bin jetzt mal für die OD gemeldet und gespannt wie die Premiere läuft. Das Orga-Team hat ja schon viel Erfahrung durch den Einstein-Marathon und die Ulmer Laufnacht, aber einen Triathlon zu organisieren ist sicher nochmal etwas anderes. Das Schwimmen ist jetzt doch wieder stromabwärts und daher sind die Distanzen strömungsbedingt verlängert worden und es gibt 2 Wechselzonen was ich etwas schade finde. Sollte das Wetter wirklich mitspielen kann ich mir gut vorstellen, dass diese Streckenpunkte echte Highlights werden könnten: Schwimmen: Gerade auf der MD sicher eine tolle Sache: Schwimmstart an der Eisenbahnbrücke mit Blick auf die Altstadt und das Ulmer Münster Rad Die Klostersteige in Oberelchingen kann ein echtes Stimmungsnest werden. Jedenfalls soll am Wettkampftag hier entlang der Steigung hoch zum Kloster ein Straßenfest organisiert werden. Mal schauen ob es wirklich so stimmungsvoll wird. Lauf Auch beim Lauf ist der Blick auf die historische Altstadt sicher beeindruckend (wenn man dann noch Augen dafür hat) und vor allem der kurze aber knackige Anstieg durch den Metzgerturm zum Ulmer Rathaus hat Potential für ein echtes Stimmungsnest. Am 09.06. ist ein Testschwimmen in der Donau (naja bei den Temperaturen momentan wohl eher nicht) und anschließend eine Testfahrt mit Radguides auf der Originalstrecke geplant. Viele Grüße Andy |
Ich überlege grade, mich noch für die OD anzumelden.
Wie ist das nun, ist der Rad-Check-in zwingend am Samstag? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.