![]() |
Aber in der Wundhöhle, also dort, wo vorher der Zahn war, sitzt ja ein Blutpfropf. Quasi ein Klumpen geronnenes Blut, und der kann z.B. durch Lauftraining kaputt gehen und dann blutet der Spaß wieder.
Aus dem Grund soll man (sollte ich) auch nicht mit Druck spülen, sondern nur ganz vorsichtig. So hat zumindest mein Kieferchirurg das Laufverbot begründet. ;) War in meinem Fall übrigens ein Weisheitszahn im Oberkiefer, der allerdings nie zur Oberfläche durchgedrungen ist. Schön waren die Knochenstücke, die während der Heilung nach und nach ans Tageslicht kamen. Dass Chlorwasser im Schwimmbad Wunden desinfiziert, halte ich für ein Gerücht. Ich möchte lieber gar nicht darüber nachdenken, was da so alles im Wasser ist. *grusel* Letztendlich würde ich auf das hören, was der Arzt gesagt hat - der kennt die Situation ja am Besten. |
Zitat:
Im Chlorwasser ist sicher kaum schädlicheres als in normaler Nahrung und der Mundhöhle eh schon ist. Nach einem Implantat musste ich z.B. 2 Tage regelmäßig mit einer Chlorlösung spülen um die Keimzahl im Mund klein zu halten. Nach normalem Zahnziehen, auch bei meinen Weisheitszähnen, noch nie. |
Zitat:
Der Backenzahn wurde gezogen...dann wurde das zugenäht...am nächsten Tag ging ich zur Nachsorge die andere Ärztin nahm die Fäden wieder raus weil sie meinte wäre doch nicht so gut mit den Fäden und steckte in die Wunde so ein Verbandsmaterial mit Mundsalbe( was immer das auch ist) So ist die Wunde nun offen oder nicht. Oberflächlich ist die Wunde wohl auch nicht da der Zahn bereits am Knochen irgendwie angewachsen war und die auf dem Kieferknochen rumgekratzt haben um das ganze Gedöne da sauber zu machen. So is es:Blumen: Geblutet hat es übrigens einen Tag lang aber schmerzen hatte und habe ich keine |
Zitat:
So einen Mist mit ausbuddeln in Trümmern und Co. hab ich auch schon durch. :Nee: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.