triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Krafftraining nach Joe Friel: Übungsauswahl, Gewichte,... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25952)

Necon 13.11.2012 14:24

Das schöne bei dem System von Waterbury ist, das es wirklich über den ersten Satz geht, denn sowohl Technik als auch Geschwindigkeit müssen aufrechterhalten bleiben. Dadurch hat man keine Zeit zum Kraft schöpfen. Und was in den Sätzen danach passiert ist "egal" also ob du im nächsten nur noch 2 Wdh schaffst wenn im ersten noch 8 gingen ist egal, dann machst du halt solange mit 2 Wdh weiter bis du deine 30 Wdh hast (ist natürlich ein extremes Bsp).

benjamin3011 13.11.2012 14:29

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 831624)
übrigens bringen Kniebeugen mit hohen Gewicht eh nicht so viel, denn dabei schaffe ich doch einiges, aber auf dem Rad hängt ihr mich sicher alle ab!

Vielleicht nutzt du das falsche System :Cheese: :Cheese:

fitschigogeler 13.11.2012 14:36

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 831610)
Meiner Meinung nach gibt's da ne Tabelle dazu in Deinem Buch. Und in dem Buch steht auch, dass Du nicht an die Grenze gehen sollst. ;)

Meine Frau hat nach der Tabelle Ihre Max-Gewichte ausgerechnet und wir bekamen beide einen Lachkrampf. Obwohl ich 50% mehr wiege als sie, habe ich mit manchen der errechneten Gewichte Probleme. Ok, wer mich kennt, weiß, daß ich ein schwächliches Bürschlein bin. Aber als Frau würde ich nochmals mind. 20-30% von den Gewichten abziehen.
Nur um zu verhindern, daß man nicht unter der Langhantel begraben liegen bleibt :Cheese:

Ich werde jedenfalls immer lieber mit zu wenig als mit zu viel Gewicht trainieren. Nach oben korrigieren kann ich immer noch. Bis man den Korrekturbedarf nach unten bemerkt, ist es meistens zu spät...

Necon 13.11.2012 14:51

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 831641)
Vielleicht nutzt du das falsche System :Cheese: :Cheese:


Wie das falsche System? :confused:

Helmut S 13.11.2012 14:53

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 831644)
Meine Frau hat nach der Tabelle Ihre Max-Gewichte ausgerechnet und wir bekamen beide einen Lachkrampf. Obwohl ich 50% mehr wiege als sie, habe ich mit manchen der errechneten Gewichte Probleme. Ok, wer mich kennt, weiß, daß ich ein schwächliches Bürschlein bin. Aber als Frau würde ich nochmals mind. 20-30% von den Gewichten abziehen.
Nur um zu verhindern, daß man nicht unter der Langhantel begraben liegen bleibt :Cheese:

Du meinst jetzt aber schon die Umrechnungstabelle von 1RM auf nRM und nicht die Tabelle mit den Ziel-1RM in Abhängigkeit vom Körpergewicht, oder?

Necon 13.11.2012 14:55

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 831636)
Aktuelle Denkansetze sehen das etwas anders: Wikipedia


Also Wikipedia als Quelle zählt für mich leider kaum. Ich meinte auch nicht die Übersäuerung durch Laktat, denn das ist laut Friel und Cordain eigentlich eine Energiequelle für den Muskel, sondern die Übersäuerung durch ein Ungleichgewicht im Säure-Basen- Gleichgewicht durch freie Radikale (also H+).
Wenn der Myofibrilleriss ein Muskelkater Verursacher wäre müsste man nach nahezu jedem Training einen Kater haben, was aber nicht der Fall ist solange man nicht Übersäuert.
Außerdem ist der Myofibrillriss nicht eine Überanstrengung, der Muskelkater aber schon, denn ohne Riss wäre ein Muskelwachstum nicht möglich und somit ab einem gewissen Punkt auch keine Verbesserung.

benjamin3011 13.11.2012 14:59

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 831652)
Wie das falsche System? :confused:

na das System von Cahd Waterbury :Cheese: :Cheese:
Vielleicht ist es nicht für den nötigen Raddruck geeignet :Cheese:

War nur Spaß :Blumen:

Skunkworks 13.11.2012 15:01

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 831639)
Das schöne bei dem System von Waterbury ist, das es wirklich über den ersten Satz geht, denn sowohl Technik als auch Geschwindigkeit müssen aufrechterhalten bleiben. Dadurch hat man keine Zeit zum Kraft schöpfen. Und was in den Sätzen danach passiert ist "egal" also ob du im nächsten nur noch 2 Wdh schaffst wenn im ersten noch 8 gingen ist egal, dann machst du halt solange mit 2 Wdh weiter bis du deine 30 Wdh hast (ist natürlich ein extremes Bsp).

Wenn ich davor meinen lockern Satz mit Untergewicht machen darf, dann solls mir Recht sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.