triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ruhigere Bewegung führt zu höherem Tempo (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25923)

Prof.Schwimm 12.11.2012 01:24

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 830786)
Ah, ok, deshalb die Verwunderung, da ich mir das rein technisch nicht vorstellen konnte.


Ich stoße mich nur nicht ab wenn ich eine Rollwende vergurke und mich zu früh drehe und dann nicht mehr mit den Füßen an die Wand komme. Ich hoffe dann immer, dass das keiner gesehen hat:Lachen2:


jaja...das kenne ich auch! Der tritt ins Leere. Das fühlt sich immer so an als wäre man eine Kugel die kurz vor der Mündung stecken bleibt

Prof.Schwimm 12.11.2012 01:42

das ist völlig wurscht ob kurzer oder langer Zug. Effektiv muss er sein. Die Kraft ( Vektor) die man ins Wasser einbringt muss ins Schwimmrichtung zeigen. Den Zug hintenheraus abzukürzen dürfe für die meisten (Tri) Schwimmer sogar besser sein.

Helmut S 12.11.2012 07:39

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 830899)
das ist völlig wurscht ob kurzer oder langer Zug. [...] Den Zug hintenheraus abzukürzen dürfe für die meisten (Tri) Schwimmer sogar besser sein.

:Lachanfall: :Lachanfall: Ich bin dann mal weg ... :Lachanfall: :Lachanfall:

Wolfgang L. 12.11.2012 10:19

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 830899)
das ist völlig wurscht ob kurzer oder langer Zug. Effektiv muss er sein. Die Kraft ( Vektor) die man ins Wasser einbringt muss ins Schwimmrichtung zeigen. Den Zug hintenheraus abzukürzen dürfe für die meisten (Tri) Schwimmer sogar besser sein.

Gibt es nicht einen Filmbeitrag mit Ute Mückel.

Soweit ich mich erinnern kann wurde da das Wasserfassen als nicht so wichtig dargestellt.

Wenn ich nicht richtig Wasser fasse und dann auch noch nicht ganz nach hinten durchziehe bleibt nicht allzuviel vom Unterwasser Zug übrig.

Wie Meik es beschrieben hat so geht es mir auch. Kaum will ich "schnell" schwimmen fange ich an mit kurzen heftigen Schlägen auf das Wasser einzuprügeln. :Cheese:

Flow 12.11.2012 10:26

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 830961)
Soweit ich mich erinnern kann wurde da das Wasserfassen als nicht so wichtig dargestellt.

Ja, Hauptsache man schwimmt anständig !
Der Rest ist nicht so wichtig ... :cool:

daflow 12.11.2012 10:31

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 830899)
[...]Den Zug hintenheraus abzukürzen dürfe für die meisten (Tri) Schwimmer sogar besser sein.

Weil :confused:

Wolfgang L. 12.11.2012 12:08

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 830964)
Ja, Hauptsache man schwimmt anständig !
Der Rest ist nicht so wichtig ... :cool:

jepp äh? :Cheese:

PS. Rollwenden haben wir gestern auch geübt.

Auch schnell. Das macht Laune. Meine war bisher mehr so verhalten als flott.

Delfinbeine kommt morgen wieder.

Prof.Schwimm 12.11.2012 13:09

weil ....es egal ist ob ich einen großes oder kleines Ritzel trete, die Arbeit bleibt die gleiche. Aber der entscheidende Punkt ist das auf dem kleinsten Ritzel der Wirkungsgrad leidet und die Kette schleift... wenn man es übertreibt.


@sifra. Du kannst es so machen wie Helmut sagt und das Spritzen nach hinten üben. Das wird doch aber nicht zu einer technisch besseren Schwimmerin machen ausser du willst noch eine großere Spritzerin werden als Helmut es eh schon ist ;)

Oder du machst es so wie ich sage: wenn du wirklich dich verbessern willst meldest du dich bei den Synchronschwimmer an. Dort ist man viel besser aufgehoben als bei machen Tri-Schwimmverein.

Das wird dich technisch viel weiter bringen für alle Schwimmlagen als Wasser nachhinten spritzen :Huhu:

Helmut wird dann schon bald wie ein sterbender Schwan in deinem Schatten aussehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.