triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WELT: 60jährige oft fitter als junge Erwachsene (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25866)

Duafüxin 08.11.2012 11:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 829040)
Mehrmals kriegte ich so nen Text ab wie "bin froh, wenn ich zuhause raus bin und meine Ruhe hab, da schlepp ich doch nicht meine Perle noch mit...!"

Das könnte auf die Angler passen, die hier Tag und Nacht an den Teichen sitzen. Da denk ich immer, was die für Besen zu hause haben müssen, dass sie lieber neben dem Schnellweg sitzen, bewegungsarm trübsinnig aufs Wasser starren und das tagelang ...

MattF 08.11.2012 12:23

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 829207)
Das könnte auf die Angler passen, die hier Tag und Nacht an den Teichen sitzen. Da denk ich immer, was die für Besen zu hause haben müssen, dass sie lieber neben dem Schnellweg sitzen, bewegungsarm trübsinnig aufs Wasser starren und das tagelang ...

Die meditieren doch. Anderes zahlen für Selbsterfahrungskurse viel Geld!:cool:

MatthiasR 08.11.2012 13:34

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 829120)
Das kann nicht sein, 3000m in 24min hat nix mit laufen zu tun, das wäre ne 8er Pace. Niemand "läuft" 8er Pace. Waren das nicht vielleicht 5000m?

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 829155)
Nö - das waren schon zu meiner Zeit 3000m während der Grundausbildung. Schon vo 27 Jahren haben das sehr viele nicht geschafft....

Also bei uns wollte der Kompaniechef, dass die Stammsoldaten (ich war in einer Ausbildungskompanie), vor allem die Unteroffiziere, die Anforderungen des Sportabzeichens schaffen - also 5.000 m in 23 min. Wer es im ersten Anlauf (pro Kalenderjahr) nicht geschafft hat, durfte nochmal. Und nochmal, ... Einige haben es echt oft versucht und nicht geschafft.

Das war 89/90.

Gruß Matthias

Rhing 08.11.2012 13:47

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 829120)
Das kann nicht sein, 3000m in 24min hat nix mit laufen zu tun, das wäre ne 8er Pace. Niemand "läuft" 8er Pace. Waren das nicht vielleicht 5000m?

Ich weiß es wirklich nicht mehr, weiß aber, dass ich, als der Bekannte, der Offizier bei der BW ist, mir das erzählt hat, gedacht habe,
Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 829120)
Das kann nicht sein

Ich konnte es mir auch nicht vorstellen. Mit 18 bin ich ne 10:18 auf 3000 gelaufen, d.h. ich wäre im Ziel gewesen, als der Letzte noch nicht mal die Hälfte hatte. Wohlgemerkt der Letzte, der den Test bestanden hat, von den Durchgefallenen mal gar nicht zu reden. War aber so, wobei ich mir wegen der Zahlen aber nicht sicher bin.
5000 waren's aber sicher nicht. Denn als ich das letzte mal 5000 (auf der Straße) gelaufen bin, war's ne 22er Zeit, also nicht viel besser. Allerdings im letzten Jahr der M50, die Ausrede laß ich mir nicht nehmen. ;)

Rhing 08.11.2012 13:53

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 829286)
Also bei uns wollte der Kompaniechef, ...

Das ist ja konsequent. Ist doch Voraussetzung für den Beruf und mindestens bei Zetties isses ja nun mal der Beruf.
Unser Kompaniechef hat 1977 gefragt, bei wem er sich Spikes in seiner Schuhgröße leihen kann, damit er die 100 m packt. Hat sich keiner gemeldet (ich hatte 46). Hab dann als W15gemeint, da bliebe dann nur noch Trainieren. ;)

Helmut S 08.11.2012 13:55

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 829286)
also 5.000 m in 23 min.

War bei uns auch genau so beim Bund. Wenn Du sub20 hattest, bekamst du noch nen Tag frei. Kugel war 8,50m - das ist auch nicht ohne.

Ich habe mich im Rahmen des Sportabzeichens im Weitsprung als Vertreter unserer Kompanie als Teilnehmer für das Bataillonssportfest qulifiziert. Dazu waren 6,50m notwendig. Der Zweite hatte 6,45 oder so. Gab auch Sonderurlaub.

Der schnellste im 400m Lauf hatte ne niedrige 50er Zeit - war in in irgendeinem DLV Kader.

Mit meinen 12,0@100m war ich irgendwo im Mittelfeld. Waren einige gute 11er Zeiten dabei. Ohne Spikes.

Gefechtsmarsch 20km mit vollem Gerödel: 1:55h. Unter 2h war wieder Sonderurlaub.

Also bei uns war das Sportniveau schon ganz ok.

EDIT: Es war 86/87

Necon 08.11.2012 14:04

Ich konnte beim Heer, die 2,4 km (mehr muss man in Österreich nicht schaffen) nicht einmal beenden. Hat mein Knie einfach nicht hergegeben, verbunden mit Übergewicht ist ein angeschlagenes Knie einfach keine gute Kombi.

Von 5 unter 23 hätte ich damals nur träumen können.
Damit war ich aber bei weitem nicht der Einzige. Waren 50 Mann in der Kompanie und mindestens 15 davon konnten die 2,4 entweder nicht beenden oder brauchten dafür länger als 15 min.

Faul 08.11.2012 14:08

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 829296)
Das ist ja konsequent. Ist doch Voraussetzung für den Beruf und mindestens bei Zetties isses ja nun mal der Beruf.
Unser Kompaniechef hat 1977 gefragt, bei wem er sich Spikes in seiner Schuhgröße leihen kann, damit er die 100 m packt. Hat sich keiner gemeldet (ich hatte 46). Hab dann als W15gemeint, da bliebe dann nur noch Trainieren. ;)

Ich nehme an, dannach warst du derjenige, der dann gelernt hat, wie es sich anfühlt zu trainieren :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.