![]() |
Zitat:
Andererseits hat das Compaq seinerzeit auch nur 350€ gekostet und dein Mac Book vermutlich das vierfache, wenn es einen 15''-Bildschirm hat, so dass ein direkter Vergleich nicht ganz fair ist. Der direkte Vorgänger des Compaqs war übrigens ein seinerzeit sündhaft teures nur zwei Jahre altes Sony Vaio. Nachdem sich Sony (bzw. ihr Vertragsunternehmen) geweigert hatte, das im Rahmen der Garantie zu reparieren, kommt mir seitdem (auch in sämtlichen anderen Gerätegattungen) kein Sony-Gerät mehr ins Haus.:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
stimmt natürlich, ich hab ein 13Zoll und das liegt knapp oberhalb 1000Eu. Dafür gabs aber auch 3 Jahre Apple Care Garantieplan dazu, den ich nie gebraucht habe. |
Zitat:
|
Gute Alternative zu den ThinkPads ist die Samsung P-Serie (Professional), gibt es nur meist nicht bei den typischen Elektromärkten. Robuste Arbeitsgeräte die auch nach Jahren noch ihren Dienst verrichten, sind bei uns in der Firma neben den ThinkPads nur noch im harten Außendienst im Einsatz. Werden den ganzen Tag rumgeschleppt, hier in einer Werkstatt, auf, zu, rein ins Auto, auf irgendeine Werkbank, Reifenstapel, ... 5 Jahre und mehr sind normal.
Die Asus und Dells haben allesamt keine 2 Jahre überlebt, da lohnte der günstigere Preis nicht. Displays kaputt, Scharniere kaputt, Tastaturen kaputt, Akkus früh im Eimer, ... Wenn es um schnell geht und gerade bei Windows lohnt der große Prozessor gar nicht so. Arbeitsspeicher gut aufrüsten und die Festplatte rausschmeissen und eine schnelle SSD rein. Größere Daten können ruhig auf eine externe Platte, Programme, System und Auslagerungsdatei auf der internen SSD und das System macht einen Geschwindigkeissprung der mit zwei Prozessorstufen höher im Arbeitsalltag nicht zu erreichen ist. Die größte Bremse ist meist die Zugriffszeit beim Datenzugriff. Zudem ist die SSD im mobilen Einsatz unempfindlich gegen Stöße und weit datensicherer als eine Festplatte. |
Also ich ich versteh die ganzen Antworten jetzt irgendwie nicht? Tastatur? Akkulaufzeit? Der TE hatte doch von BB und Videoschnitt gesprochen wenn ich nicht irre!
Es gibt immer noch Leute die wollen eine Notebook für 500 Tacken das alles kann und auch noch toll aussieht:Nee: :Nee: :Nee: So was gibt es nicht:Nee: Für die Anforderungen des TE braucht er: eine schnelle CPU am besten I5 oder AMD 6 Kern CPU min 8 GB RAM Grafikchip min Mttelklasse oder IVY Bigde CPU mit intergrierter Grafikeinheit An den TE - wenn der Rechner nicht mobil sein muss- also die BB Videoschnitt auch zu Hause gehen , addn auch jeden Fall Desktop PC! Billiger und besser bei Reperatur! |
Zitat:
Schon beim Hochfahren sind es nur Bruchteile einer HDD. |
Zitat:
Meine Freundin und ich haben zusammen zwei Thinkpad X61 und ein T500. Das X61 meiner Freundin ist fast täglich im Zug und recht häufig im Flieger unterwegs. Besonders geschont wird es nicht: Zustand nach Jahren noch super. Davor hatte ich auch schon mehrere Thinkpads und alle haben die Jahre überlebt. Irgendwann waren sie einfach zu langsam. STefan PS: Wer sein Gerät nur für Office und Internet braucht ist mit einem Core2Duo immer noch vollkommen ausreichend bedient. PPS: Zwischenzeitlich habe ich alle Geräte auf SSD umgerüstet. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.